Zackorz
Datet Datils
- Beiträge
- 2.168
Ich wollte es heuer auch mal mit dem Keimbeutel probieren, bin dann allerdings aus Faulheit doch wieder auf die Kokostabs zurückgekommen und habe vorher in Salpeter eingeweicht. Nach einer Woche ist fast das ganze MGWH (28 Plätze) entweder bereits unterm KL oder im Keimtab zu sehen. Ich betreibe da auch keine großartige Kontrolle der Feuchtigkeit - einfach täglich mal anfeuchten, bleibt ja ohnehin durch die Haube die meiste Flüssigkeit im GWH.
Was ich mir im Vergleich zum letzten Jahr geleistet hab, war ein Thermostat - am Tag 27 und in der Nacht 23 Grad. Bei den bis dato Gekeimten (ca. 20 Stk.) war ein Helmträger dabei, der sich aber problemlos operieren ließ. Den Vorteil im Keimbeutel sähe ich für mich einfach darin, dass meine Neugierde befriedigt würde![]()
Kokostabs habe ich bisher noch nicht probiert, wenn sie nicht allzu schnell austrocknen wäre es aber mal einen Versuch Wert
