Die Rückkehr der Limon :)

Scharfschütze

Limonatic
Beiträge
1.607
Spät, sehr spät lege ich in diesem Jahr los. Das liegt daran, daß ich im letzten Jahr feststellen musste, daß meine Kapazität unter Kunstlicht nicht ausgereicht hat um die Pflanzen bis Mitte Mai ausreichend mit Licht zu versorgen. Trotzdem habe ich soviel geerntet, daß ich immer noch ausreichend Material in Kühltruhe, Vorratsschrank und diversen Streuern gebunkert habe. Neben einer überwinterten Limón und P360 werde ich dieses Jahr nur sehr wenig scharfes an den Start schicken.
In erster Linie wird es dieses Jahr Gemüseparikas geben.

Diese hier habe ich heute zum Baden geschickt:
img_9684ufuql.jpg

Gemüsepaprika:
Yesil tatli
Feher Ozon
Healthy
Kapia Paprika
California Wonder
King of the North
Romanian sweet
Golden Marconi
Yolo Wonder
Cubanelle sweet
Chocolate Beauty

Und noch:
Jalapeno Craigs grande
Mauritius annuum
Jalapeno Conchos
Piment d'Espelette
Lemon Drop
Antillais Carribbean Habanero
Frontera sweet

Vor drei Tagen habe ich meine Erde gemischt und habe meine altbewährte Mischung noch um ein wenig Holzkohle ergänzt.
img_9663ezum7.jpg

Auf 20L Erde
4L Vermiculite
2L Wurmerde
150gr. Niempresskuchen
und ca 1,5L Kohle
img_967256uhc.jpg


Trotz des späten Beginns erhoffe ich mir eine gute Ernte...drückt mir die Daumen. :whistling:
Euch allen einen schönen sonnigen Sonntag!
 
RE: Spät aber dafür wenig scharf!

Viel Glück und ich drück dir die Daumen :)
 
RE: Spät aber dafür wenig scharf!

Hatte ich schon gefragt was bei dir los ist, das es noch keine neue Saison gibt.

Dann bin ich ja beruhigt. Gutes Keimen.

Gruß Christian
 
RE: Spät aber dafür wenig scharf!

Gut keim! In der Erde kann man sich doch nur wohlfühlen. :)
 
RE: Spät aber dafür wenig scharf!

Klingt doch viel versprechend, nette Erdmischung.
Viel Erfolg! ;)
 
RE: Spät aber dafür wenig scharf!

Oh du hast die Feher Ozon. An der wirst du Freude haben, ist ne tolle Chili/Paprika. Wird nicht all zu groß, was auch gut ist, denn sie wird brechend voll hängen mit ziemlichen Trümmern. Und sie hat ein schönes farbspiel bei den Früchten. Ja du wirst sie mögen :D
 
RE: Spät aber dafür wenig scharf!

Meine 2014er-Bande:
img_9790_sflu6d.jpg


img_9787_suhu2z.jpg

Die in den weißen Töpfen sind Sicherheitspflanzen und teilweise besser entwickelt als die in den braunen.:huh1:
 
RE: Spät aber dafür wenig scharf!

Hihi, die wollen zeigen dass sie gleichwertig sind. Nix da Sicherheitspflanze, gleichwertiges Mitglied der Familie!
 
RE: Spät aber dafür wenig scharf!

Dein Badezimmer Regal finde ich nach wie vor genial.
Das kannst du so auch als Designer Badezimmer Begrünungsregal verkaufen.

Gruß Christian
 
RE: Spät aber dafür wenig scharf!

Einen interessanten Erdmix hast Du da! Ist die Kohle zur Düngung - oder um den PH-Wert irgendwie stabil zu halten? Oder
etwa gegen Schädlinge? Und - die Wurmerde um Düngung zu vermeiden? Bzw - wie/ab wann düngst Du überhaupt?

Ansonsten: schickes Badregal! :D
 
RE: Spät aber dafür wenig scharf!

Therapiebedürftig schrieb:
Hihi, die wollen zeigen dass sie gleichwertig sind. Nix da Sicherheitspflanze, gleichwertiges Mitglied der Familie!
:D Ja sowas ist mir auch in den Sinn gekommen.

Habbi Metal schrieb:
Dein Badezimmer Regal finde ich nach wie vor genial.
Das kannst du so auch als Designer Badezimmer Begrünungsregal verkaufen.

Gruß Christian

:blush: *Stolz* Ich bin auch echt zufrieden mit dieser Lösung, auch wenn ich neidisch blickend all die Chilisonnen- und Gewächshausgärtner hier ansehe.;)

Sille schrieb:
Sieht klasse aus! :)
Vielen Dank!:)


artemisa schrieb:
Einen interessanten Erdmix hast Du da! Ist die Kohle zur Düngung - oder um den PH-Wert irgendwie stabil zu halten? Oder
etwa gegen Schädlinge? Und - die Wurmerde um Düngung zu vermeiden? Bzw - wie/ab wann düngst Du überhaupt?

Ansonsten: schickes Badregal! :D
Dankeschön
Die Kohle ist erstmal als Versuch gedacht. Später will ich die alte Erde bei mir im Garten verteilen um den lehmigen und armen Boden auf Dauer zu verbessern.
Die Wurmerde mische ich unter, um der Basiserde etwas mehr Nährstoffe und Mikrobenleben einzuhauchen. Normalerweise beginne ich mit dem Düngen mit dem ersten Fruchtansatz (Hakaphos soft) und versuche das nicht zu übertreiben. Im letzten Jahr hatte ich außer bei den Rocotos im zwei Wochen-Rhytmus 1gr./Liter gegeben und will versuchen das auch noch zurück zu fahren wenn es geht.
Zur Wirkung der Pflanzenkohle.
 
Zurück
Oben Unten