Doc's Saison 2017 : Es läuft ...

Ich denke ich bin hier noch den aktuellen Stand der Dinge schuldig ... insofern anbei mal die Rasselbande am Wochenende, derweil haben sich zwei kleine Problempflänzchen rauskristalisiert die ich mal eben entblättern und Köpfen musste. Ich hoffe die beiden machen sich wieder, ansonsten gehe ich dann halt eben mit einer Sorte weniger in die Saison, für die andere habe ich noch ein Backup dass ich nicht verschenkt habe

full


full

full
 
Also deine Pflanzen sind genial gewachsen!!:woot::thumbsup:
Wie alt sind die in etwa?? Freue mich schon jetzt auf neue Bilder!;)
 
Also deine Pflanzen sind genial gewachsen!!:woot::thumbsup:
Wie alt sind die in etwa?? Freue mich schon jetzt auf neue Bilder!;)

Danke Max ... bei mir beginnt die Aussat jedes Jahr Anfang Dezember, mangels Platz auf den Heizmatten kommen die Samen dann nach und nach in den Brüter. Manche kommen schnell ... andere wiederum brauchen ewig. Die BBG7 White zum Beispiel hatte eine miserable Keimrate und hat insgesamt acht Wochen gebraucht bis sich da was hat blicken lassen (aber das wurde mir vorher schon gesagt dass die nicht einfach ist).

Auch jetzt sind noch nicht alle auf der sicheren Seite. Von den zwei Dystopias musste ich gestern eine Köpfen, irgendwie waren die Blätter vergrüppelt und hatten schwarze Stippen, ein Pilz oder so, keine Ahnung?! Und die sicher gegalubte Pseudonaja hat auch irgendein anderes Problem, Blätter teilweise eingeriollt und dann hat sie gestern zwei von den neueren Blättern abgeschmissen. Die habe ich auch geköpft und sicherheitshalber werde ich die heute mal ausbuddeln und mir die wurzeln anschauen. Das ist auch doie Sorte bei der ich das Backup verschenkt habe weil ich schon sicher war. Jetzt denke ich schon wieder drüber nach ob es sich noch lohnt zwei drei Samen nachzuschmeizen. Mal schauen ... wird dann jetzt doch langsam eng.
 
Jetzt endlich deinen Thread entdeckt!! :)
Tolle Liste, bei dir wirds also wieder ordentlich scharf! :D

Die Pflanzen sehen echt schon spitze aus! Tolle Farbe und super Wuchs :thumbsup:
 
Jetzt endlich deinen Thread entdeckt!! :)
Tolle Liste, bei dir wirds also wieder ordentlich scharf! :D

Die Pflanzen sehen echt schon spitze aus! Tolle Farbe und super Wuchs :thumbsup:

Danke Meteora ... und ja es wird wieder scharf. Bin recht zufrieden, außer mit dem Wetter! Deer Frühling dürfte dann mal langsam anfangen, ich bin bereit ;)
 
Nette, was sag ich, Bomben-Liste:-)....vielleicht lässt sich ja mal was tauschen....hab n paar nette Sachen aus Sri Lanka mitgebracht letztes Jahr

MFG aus München
Mario
 
@Biergott ... danke für die Blumen! Werde mal schauen was ich dieses Jahr Sortenrein hinbekomme bzw. was schon sortenrein ist. Aktuell hat sich schon rausgestellt ... eine meiner Chinesen ist ne Annuum ... und schwups, schon ist wieder jemand von meiner Tauschliste gestrichen worden ;). hab ja nix dagegen wenn sich mal was einkreuzt, aber das sollte nun nicht sein
 
RESPEKT!!!!
Verrate mir bitte bitte Deine Erdzusammensetzung und vor allen Dingen Deinen Dünger und die Düngerdosierung. Hakaphos GOLD????
Ich habe Deine Fotos gesehen und gedacht: Wenn ich groß bin, züchte ich auch mit dem Erfolg. Momentan kann ich mit meinen Babys nicht klagen, meine sind aber in der Größe mehr als einen Monat zurück. Meine Aussaat war im Januar.
Viel Erfolg wünscht
fish-blue
 
@fish-blue ... Danke .... allerdings muß ich Dich gleich enttäuschen. Ich habe kein Patentrezept und ich mache auch nichts außergewöhnliches und erst recht mische ich mir nicht irgendein Substrat zusammen. Bin da eher von der alten Garde die sagen Chili wächst in jedem Dreck, einmal die Woche düngen, nicht zu viel gießen ... und ansonsten kein Chi chi ;) . Bin halt schon ein wenig weiter weil ich immer Ende November Anfang Dezember loslege. Bevor sie in die Enttöpfe kommen gieße ich Übrigens Haka grün und danach Soft ... Du siehst also ... nix als purer Standard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Meister der alten Garde! :happy:
Welches Haka Soft benutzt Du genau?
1) Hakphos Soft Elite 24- 6- 12 (+2) (<-- das ist ja Hakaphos Grün für weiches Wasser)
2)Hakphos Soft Ultra 18- 12- 18 (+2,4)
3)Hakaphos Soft Spezial 16- 8- 22 (+2,4)
4)Hakaphos Soft Plus 14- 6- 24 (+3)
5)Hakaphos Soft GT 15- 5- 30 (+1,3)
6)Hakaphos Soft Novell 11- 11- 30 (+3)

Könntest Du das noch ergänzen ? - Es ist für mich als Chili-Anfänger sehr wertvoll, von den alten Hasen lernen zu können.
Ich wollte mir nämlich noch diese Woche das Blüten- bzw. fruchtfördernde Düngemittel bestellen.
Ich weiß nicht, ob ich die Nr 2, 3 oder 4 bestellen soll.

Viele Grüße
fish-blue
 
Ich dünge mit Spezial ... habe mir irgendwann vor Jahren einen Sack bei eBay geschossen und daran zehre noch immer. Klassisch habe ich da noch das 2:1:3 Verhältnis im Kopf und das passt ja nach wie vor ganz gut in dem Fall.

Was Dich betrifft frage ich mich gerade ob Du wirklich so ein Newbie bist ... zumindest scheinst Du Dir mehr Gedanken über Düngen zu machen als ich. Was soll ich sagen außer vielleicht dass man sich da nicht den Megakopf machen sollte. Ich habe kein Aquascaping Aquarium bei den ich tunlichst alle Wasserwerte kontrollieren muss damit die Nährwerte passen. Ich habe nur ein "paar" Pflanzen die mir bisher noch jedes Jahr eine gute Ernte beschert haben. Ob ich da zwecks mandelndem Wissen vielleicht auf ein zwei Kiilo Früchte verzichtet habe ist mir bei durchschnittlich über 30 Kilo Ernte ziemlich egal, die kann ich eh schon jetzt nicht alle alleine Essen ;). Und solange ich noch keinen Acker habe und meinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf bestreiten muss werde ich da auch weiterhin nicht groß drüber nachdenken.

Letztlich muss dass also jeder für sich selbst entscheiden ob er sich die Wasserwerte vom hiesigen Versorger besorgt und das genaue Mischverhältnis unter Berücksichtigung der aus der Leitung kommenden Nitratwerte etc. selbst berechnet ... Ich tue das halt nicht @fish-blue
 
Zurück
Oben Unten