Dot 2015

dot

Habanerolecker
Beiträge
460
03.01.15

Dieses Jahr gibts nur 5 Sorten

Early Jalapeno
Pulla
Tazman Black
Cayenne

und ich ziehe aus dem Saatgut der Rocoto Grandis Hybride Orange vom letzten Jahr eine neue Generation, mal sehen was sich da stabilisiert.

Aussaht war am 14.12.14 wie immer in Schnaps-pinnchen.

Erste Jalapeno keimte am 20.12.14

Keimphase beendet am 28.12.14.

In ca. einer Woche sind die ersten bereit für größere Töpfe.


VDgnmVi.jpg


Tazman Black, Rocoto Grandis, Pulla - hinten: Cayenne, Jalapeno
 
Sehr cool, die Grandis Orange, oder? Ich baue die auch wieder an. Leider ist mein Überwinterermonster aus 2012 eingegangen bzw. hat doch zu viel Frost abbekommen!
 
Hallo Jens,
besser kann es ja nicht laufen, ein optimaler Start. Schöne Keimlinge, Glückwunsch.
Ich wünsche dir eine erfolgreiche Saison 2015
S P
 
Viel Erfolg in der neuen Saison mit deinem Quintett!

Die werden dafür umso mehr bespaßt, oder? :)
 
B.J. schrieb:
Sehr cool, die Grandis Orange, oder? Ich baue die auch wieder an. Leider ist mein Überwinterermonster aus 2012 eingegangen bzw. hat doch zu viel Frost abbekommen!

Ja, gefällt mir gut, die Früchte dieses Jahr sind Orange und teilweise etwas dunkler gescheckt, sehr schick und auch groß und gar nicht so scharf. Ich hab mir daraus ein Chutney mit Zwiebeln und Paprika im Verhältnis 1:3 gemacht und das ist sehr lecker und super essbar.
Die Pflanze steht jetzt im Moment noch unter der LED im Keller und wenn ich den Platz diesen Winter nicht für den Oleander brauche dann kommt sie nächstes Jahr wieder raus.

Chiliger schrieb:
Schick!
Warum nur so eine kleine Liste?

Ich habe nicht soviel Platz und baue lieber die erfolgreichen Sorten so an das ich auch genug Ernte habe. Ich brauche von der Tazman Black 3 volle Pflanzen (einen 10 Liter Eimer voll) um genug Pulver für ein Jahr zu haben.

Jens
 
28.01.2015

Alles im Lot, keine besonderen Vorkommnisse. Alle 24 Pflanzen wurden ca. einen Monat nach Aussaht in 6cm Töpfe versetzt und wachsen gut.

Umgesetzt am 18.01.15

90K9XBn.jpg


Reihenfolge wie oben: Tazman Black, Rocoto Grandis, Pulla. Hinten: Cayenne, Jalapeno

Starken Frost hatten wir auch noch nicht, also steht der Oleander noch draußen und die Grandis vom letzten Jahr noch im Keller. Früchte sind jetzt auch alle reif, die Woche mache ich das nächste Chutney.

Jens
 
poker-face schrieb:
Tolle Fotos.. was hast du für Anzuchtserde verwendet?

Ich benutze keine Anzuchterde. Alle die ich getestet habe waren seltsamerweise grober und mit mehr Stücken als die normale Blumenerde. Also benutze ich normale Compo Blumenerde, sobald die dann in die übernachste Topfgröße kommen ( ca. 20cm) steige ich um auf TKS2. Damit kommen sie dann auch in die Endtöpfe.

@Martin: genau, alles im Fluss, keine besonderen Vorkommnisse.


Jens
 
Interessant dass die Tazmanian Black auch schon bei den Blättern leichte Schwarz- Färbungen zeigt!
Sehr schöne Pflanzen :)
 
Zurück
Oben Unten