Dot's 1. Saison 2012

dot

Habanerolecker
Beiträge
460
Hallo zusammen,

wir sehen ja alle gerne Bilder und zeigen unsere Liebsten auch. Ich werde dann hier auch mal meine kleine Sammlung zeigen und über die Fortschritte berichten.

Über den Anfang läßt sich leider nichts zeigen, nur berichten. Ich bin erst grade frisch auf die Selbstaufzucht gekommen und habe die ersten Wochen nicht dokumentiert.

Irgendwann Anfang März habe ich mir ein paar Samen gekauft und die vermutlich Mitte bis Ende März eingeweicht und vergraben. Jeweils fünf Pimiento de Padron, TAM Jalapeno und Rocotillo waren es, von denen lediglich zwei Jalapenos und eine Rocotillo nicht gekeimt haben.

Irgendwann ging mir dann auf das ich spät dran bin und ich habe mir ein paar größere Pflanzen ersteigert. Eigentlich wollte ich nur eine große Padron und eine Habanero Orange Apple haben, aber es waren auch noch eine Habanero Red, Habanero Mustard und eine 7-Pot dabei.

Ich esse wirklich gerne scharf, aber derzeit kann ich es noch nicht einschätzen ob ich die Habis runterbekomme, aber ich bin gespannt.

So, und nun Bilder...

VFtl9.jpg


Das sind die kleinen in der Beleuchtungskiste. Das Bild ist trotz Korrektur arg gelb und rotstichig, so sieht es da nicht wirklich aus. Ich habe eine Mischung aus kalt- und warmweissen und ein paar roten LEDs auf einen großen Alukühlkörper geklebt und bestrome die mit 750mA. Alles schön kühl, und hell und die Pflanzen wachsen kompakt und dunkelgrün.


UJgdH.jpg


Alle zusammen beim Hofgang letze Woche. Vorne links die Rocotillos, die mit den rosa Schildchen sind die Jalapenos und die gelben die Padrons. Dahinter dann die Habis (die rote ganz rechts schiesst etwas in die Höhe) und ganz hinten die große Padron die auch schon geblüht hat und massig Knospen trägt.


GZZcg.jpg


Eine Padron in groß.


AmNUb.jpg


Eine Jalapeno in groß, die erste die sich verzweigt.
 
Die Pimiento de Padron, TAM Jalapeno und Habanero Red habe ich ebenfalls in meiner kleinen Sammlung für diese Saison. Deine Pflanzen sehen klasse aus: Gesunde Farbe, gedrungener Wuchs - das wird sicherlich gut weitergehen!
 
Die sehen wirklich super aus, da hast Du alles richtig gemacht.
Ich wünsche Dir eine reiche Ernte.
 
sehr schöne Pflanzen, die haben ein richtig kräftig, gesundes grün.
Weiter so!
 
BioJolokia schrieb:
Was sind das - 3W LEDs? - Also 25W insgesammt ungefähr?

Schöne Pflanzen...

Ja ungefähr - 3Watt LEDs aber nur mit 750mA bestromt. Also 2,x Watt mal 11 Stück, reicht aber für die Kiste völlig aus.
Vor allem ist das meiste NoName China Zeugs, bis auf die beiden vor und hinter der roten in der Mitte, das sind ältere XPGs. Also könnte man mit aktuellen Binnings sicher nochmal 30-50% mehr Licht rausholen.

Jens
 
An der PdP wirst du noch richtig viel Freude haben. Ist eine tolle Sorte, wird groß und breit, sieht gut aus, und wenn sie sich mal eingelebt hat wirst du auch prächtig ernten. Zudem sind ihre Früchte extrem variabel. Da kann ne halberte Paprika quasi neben ner knubbeling Jalapeno hängen (optisch gesehen) und geschmacklich ist von mild bis wild auch alles dabei.

Auch deine anderen Schnuckelchen sehen sehr gut aus:D
 
Hi Jens,

ich finde auch, dass Deine Pflanzen wirklich hübsch und stabil aussehen.
Pimentos sind tatsächlich der Knaller, ob frisch vom Grill oder aus der Pfanne! :w00t:

Das wird sicher was!

Das Thema Pflanzenanzucht mit LED finde ich sehr spannend und bin wirklich von Deinem Ergebnis beeindruckt!

Viel Glück & Erfolg!
Balkongrower
 
RE: Dot's 1. Saison 2012 - Update 8 Juni

Einiges ist inzwischen passiert, die Pflanzen sind alle in ihren Endtöpfen und wachsen vor sich hin, einige haben einen derben Sonnenbrand bekommen und die ersten Beeren wären auch verzehrfertig.
Deshalb hier mal wieder ein Bilderupdate weil gestern so schöne Sonne war.

KduwO.jpg


Zuerst mal die Übersicht aller Pimientos de Padron im 10Liter Topf. Größer geworden sind sie alle, die zugekaufte überragt die selbstgesähten natürlich. Bin trotz der späten Saat mit den PDP total zufrieden, die werden dieses Jahr noch reichlich Ernte abwerfen.


GaDEe.jpg


Alle Pflanzen entwickeln sich gut, kleinere Fraß- oder Sonnenschäden stören nicht. Erste Verzeigungen und Blütenansätze, die sich hoffentlich innerhalb der nächsten Woche öffnen, lassen gutes erwarten.


XpXhc.jpg


Bei der großen PDP hat die starke Pfingstsonne die jungen Blätter etwas gegrillt. Ich denke aber das sollte sich jetzt bald wieder auswachsen.


Cn5Zl.jpg


Die ersten Beeren sind nichtsdestotrotz schon groß genug gegessen zu werden, die Größe ca 8 cm. Ich wollte sie hängen und ausreifen lassen, oder wäre es besser sie für besseren Fruchtansatz abzunehmen?


0OsRz.jpg


Die TAM Jalapeno sind deutlich kleiner als die PDP, verzweigen dafür aber deutlich stärker. Knospenansätze sind zu sehen, aber das wird noch dauern. Trotzdem denke ich das ich da sicher noch was ernten kann.


I2LZG.jpg


Die letzten selbstgesähten sind die Rocotillos im 7,5 Liter Topf, die aber deutlichst hinterherhinken. Ob da dieses Jahr noch was drankommt kann ich nicht einschätzen. Zusätzlich haben Sie sich als einzige einen derben Sonnenbrand zugezogen der sich inzwischen wieder ausgewachsen hat aber die Pflanzen noch weiter zurückgeworfen hat. Trotzdem bleiben sie stehen, vielleicht überraschen sie mich ja noch.


nU8NN.jpg


Alle gekauften Chinense auf einen Blick. Alle unterschiedlich weit, von gut bis schlecht.
Die 7pod hinten links ist die kleinste - auch hier keine Ahnung ob da noch was drankommt. Wäre aber auch nicht tragisch, essen kann ich die vermutlich eh nicht ob ihrer Schärfe.
Die Habanero Red hinten rechts ist die größte, dazu unten mehr.


JBDxO.jpg


Interessant ist auch hier der total unterschiedliche Wuchs. Während die Habanero Mustard dunkelgrün und kompakt steht und reichlich Seitentriebe macht...


MMKdi.jpg


...ist die Habanero red, schlank und hoch, ohne Seitentriebe, dafür erste Verzweigungen und Blütenknospen. Leider auch sehr gelbliches Laub, sieht teilweise etwas kränklich aus. Aber die Unterschiede waren immer schon so.


FBbtP.jpg


Von oben sieht man es noch etwas besser. Ich denke da werden innerhalb der nächsten zwei Wochen auch die ersten Blüten aufgehen wenn das Wetter mitspielt.

Jens
 
Schön. Naja, bis auf die Sonnengebrannten. Würde die arg geschädigten Blätter aber besser abnehmen.
 
RE: Dot's 1. Saison 2012 - Spinnmilben

Mal wieder ein Update - gutes und schlechtes...

Ich habe es gewagt mir so spät noch eine Rocoto bei Chili Haus zu bestellen und bin sehr zufrieden. Zum einen habe ich kostenlos eine zweite Pflanze dazu bekommen, zum anderen sind beide wirklich schön groß, kräftig und voller Blüten.

Die können sich jetzt noch zwei Wochen wandernd an die Sonne gewöhnen und werden dann ausgepflanzt. Ich hoffen nach dem Urlaub ist noch was da ... :undecided:

Ta063.jpg


Die beiden direkt nach dem umtopfen, noch etwas mitgenommen vom Stress.


Tja und leider war der von mir vermutete Sonnebrand an der großen PDP leider eine Attacke der übelsten Mistvicher die ich bisher kenne - Spinnmilben.

Normalerweise besteht meine Kur dagegen ja darin, die Pflanze kopfüber in Benzin zu stecken und dann anzuzünden, aber vielleicht ist die Chemie in den letzten Jahren ja besser geworden, deshalb versuch ich es nochmal mit Gift.

Hab gestern was systemisch wirkendes drauf- und druntergesprüht und werde mal beobachten was so passiert.

Hier mal zwei Bilder vom Elend - zur Abschreckung...

h67uo.jpg


vS6XQ.jpg


Die Blätter werden glänzend und wachsig, rollen sich und werden knubbelig. Kanns nicht anders beschreiben.

Jens
 
Zurück
Oben Unten