HotJoy
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 987
Moin und so, 
ich brauche mal ein wenig Orientierung bei meinem Vorhaben; ich möchte 90 und 40L Mörtelkästen zu Töpfen umfunktionieren und neben einer anständigen Drainage sollen noch mehr Löcher in den Topf für mehr Frische an den Wurzeln (ich wollte an dieser Stelle @Anfänger2013 s Thread zu seinem Topf-Tuning verlinken, kann den aber gerade nicht finden). Ich möchte ebenfalls einen kleinen "Lift" installieren, ein Brett oä zwischen Drainage und Erde, an dem an jeder Ecke eine Schnur befestigt wird, damit man die Pflanze samt Erde und Wurzeln einfach rausheben kann (war glaube ich ebenfalls im erwähnten Thread).
Dabei kommt natürlich einiges an Fragen auf:
- Wie groß sollen die Löcher der Drainage sein? Abstand? Sollte man das anhand der Topfgröße anpassen? (40, 60, 90L)
-> selbes für die Belüftungslöcher
--> muss wahrscheinlich zusätzlich Bohraufsätze kaufen, worauf soll man da achten? Gibt es Markenunterschiede?

ich brauche mal ein wenig Orientierung bei meinem Vorhaben; ich möchte 90 und 40L Mörtelkästen zu Töpfen umfunktionieren und neben einer anständigen Drainage sollen noch mehr Löcher in den Topf für mehr Frische an den Wurzeln (ich wollte an dieser Stelle @Anfänger2013 s Thread zu seinem Topf-Tuning verlinken, kann den aber gerade nicht finden). Ich möchte ebenfalls einen kleinen "Lift" installieren, ein Brett oä zwischen Drainage und Erde, an dem an jeder Ecke eine Schnur befestigt wird, damit man die Pflanze samt Erde und Wurzeln einfach rausheben kann (war glaube ich ebenfalls im erwähnten Thread).
Dabei kommt natürlich einiges an Fragen auf:
- Wie groß sollen die Löcher der Drainage sein? Abstand? Sollte man das anhand der Topfgröße anpassen? (40, 60, 90L)
-> selbes für die Belüftungslöcher
--> muss wahrscheinlich zusätzlich Bohraufsätze kaufen, worauf soll man da achten? Gibt es Markenunterschiede?
- Welches Material soll ich für den Lift benutzen? Holz müsste man wohl nachbehandeln wegen der Nässe/Feuchtigkeit?
- Sollen ebenfalls Drainagelöcher in den Lift? (ich nehme mal ja an)
- Woher weiß ich, wie dick das Material sein muss? Es soll ja nicht bei der Last beim ausheben nicht einbrechen.
- Was eignet sich noch zur Drainage außer Blähton? Sollte man irgendetwas zusammen mixen?
- Für Blähton; welche Körnung?
- Wie tief/hoch soll die Drainage sein?
- Was ist das Mischverhältnis von Erde zu Perlit?
- Gibt es Calciumzusätze, die man bei richtiger Anwendung mit in die Erde mischen kann ohne Überdosierungsgefahr? Oder sollte man das dann über Blattdüngen ausgleichen?
Zuletzt bearbeitet: