Durch Schatten mehr schärfe????

sabi

Jalapenogenießer
Beiträge
161
habe mal ne Frage und zwar habe ich ein paar Cayennes. 2 der Cayennes haben einen Sonnenplatz am Fenster mit ca 10Std. Sonne am Tag. Eine Pflanze hat einen Platz mit nur 3 Stunden Sonne am Tag.

Die Pflanzen mit dem sonnigeren Platz produzieren gut und ordentlich Früchte. Die Schärfe ist für mich genau angenehm. Jetzt habe ich gestern mal welche geerntet von der Cayenne die am schattigeren Platz steht. Und die Schärfe war im Gegensatz zu den anderen echt 2-3 so stark ausgeprägt.
Was mich in dem Moment, da ich nicht damit rechnete echt bisschen überfordert hat ;) , da ich mir mal so einfach ne Schote in Mund gesteckt hatte.

Kann es sein das im Schatten mehr Schärfe durchkommt??

Gruss
Chris
 
sabi schrieb:
Kann es sein das im Schatten mehr Schärfe durchkommt??

Kurze Antwort: nein

Längere Antwort:
Es gibt Experimente, bei denen versucht wird, den Beeren mehr Schärfe zu geben, indem
die Pflanzen einem bestimmten Stress ausgesetzt werden. Das ist z. B. absichtliche
Minderbewässerung. Aber auch mit speziellem Dünger wurde versucht, mehr Geschmack
und Schärfe zu produzieren. Ob diese Experimente von Erfolg gekrönt waren, weiß ich
allerdings nicht mehr. Fakt ist, dass nicht alls Pflanzen einer Sorte auch gleichscharfe
Beeren produzieren. Sonne, Wärme, Wasser etc. sind alles Faktoren, die den Schärfegrad
beeinflussen können, aber dass eine Pflanze wenigerscharfe Beeren im Schatten
produziert, davon habe ich noch nie gehört.

Vielleicht hast Du den Schattenparker einfach nur weniger gewässert?

Gruß

Frank
 
hmm wässern tue ich sie eigentlich alle gleich, immer wenn die blätter anfangen etwas zu hängen gibt es wasser. so ca. alle 2-3 tage...
 
es kann sogar auch sein das man unterschiedlich scharfe schoten an einer pflanze hat.
habe ich schon mehrfach gelesen und hatte ich soweit ich mich erinnern kann auch schon gehabt.
 
Hei morpheus, wo bei dir ist denn Südhessen, bzw. ODW genau? Wenn nicht hier, dann bitte PN. Danke. :blush:
 
Letztes Jahr habe ich meine Chilis wegen einer langen Abwesenheit auf der Schattenterrasse geparkt, um die Nachbarn mit dem Gießen ein bisschen zu schonen.
Die Schärfe unterschied sich nicht wesentlich von den Vorjahren, in denen die Pflanzen durchgängig in der Sonne stehen durften.

Vielleicht war dein Saatgut nicht sortenrein und die "Schattenpflanze" ist zufällig mit etwas schärferem gekreuzt worden.
Oder sie ist einfach anders. Morpheus hat recht - Schwankungen kommen vor.
 
Mache doch mal einen Test zu Deiner Theorie: stelle jene Schattenpflanze nun in die Sonne, udn eine der Sonnenpflanzen in den Schatten, und teste dann bei der darauffolgenden Ernte den Schärfegehalt der Früchte. Wenn der Schatten einen Einfluß hat, wird auch die vorherige Sonnenpflanze - nun im Schatten - jetzt deutlich schärfere Beeren produzieren, und die Schärfe der vorherigen Schattenpflanze - nun in der Sonne - wird sich mindern. Probiere es doch mal aus. Und halte uns auf dem Laufenden. Mich würde das mal interessieren.
 
Zurück
Oben Unten