Echinacea / Sonnenhut Aussaat & Anzucht

sebastianblei

🌶️
Beiträge
12.111
Hallo,

Es gibt dutzende Artikel & Schlagzeilen, wie verschiedene Pflanzen angezogen werden. Meist sind es aber doch nur billigste Werbe-Artikel mit Copy-Paste-Inhalt ohne persönliche Erfahrungen, weswegen ich hier mal kurz nachfragen muss:
Hat von Euch schon mal jemand Sonnenhut aus Samen selbst gezogen? Persönlich interessiert mich, wann die Aussaat erfolgen soll, damit noch mit einer Blüte in der entsprechenden Saison gerechnet werden kann, und wie lange die Keimung, sowie Bildung des ersten Blattpaares dauert.

Danke im Voraus. :)
 
Meine Mutter macht das immer im zeitigen Frühjahr im Frühbeet und stellt sie Ende April-Anfang Mai ins Freie. Es entwickeln sich recht schnell Jungpflanzen. Detail müsste ich sie fragen, aber so genau nimmt die das nicht, einfach Erde und Samen und dann gießen (und dann hat sie viel zu viele Pflanzen).
 
Die blühen erst ab dem zweiten Jahr! Hier im Garten haben die schon Unkraut-Status, d.h. die säen sich fleißig selber aus. Ist aber ein extrem schönes Unkraut :happy: Aussaatanleitung findest Du z.B. hier unter "Kulturtipps", macht meiner Meinung nach aber erst im Frühjahr Sinn.
Falls Du unbedingt etwas suchst, was bereits im ersten Jahr blüht: Agastachen, Linaria purpurea, Verbena bonariensis, Tithonia. Tithonia ist dabei nur einjährig, Verbena bonariensis je nach vorhandenem Gartenboden ein- oder mehrjährig, Agastache rugosa, A. foeniculum + Linaria purpurea mehrjährig.
 
Vom Sonnenhut gibt es viele Arten (und mittlerweile auch viele Zuchtsorten). Die haben teils recht unterschiedliche Ansprüche. Bei zeitiger Aussaat und einem sonnigen Platz blüht der rote Sonnenhut schon im ersten Jahr.
 
Richtig, @Harald13! Ich muss @daylight da auch wiedersprechen. Die Blüte wird zwar ab dem zweiten Jahr üppiger, da die Pflanzen dann auch größer werden, aber blühen können Sie schon im ersten Jahr.
Ich hab in diesem Jahr wiederholt Echinacea angezogen, da es mir noch nicht unkrautig genug war. :D
Ich starte im Januar und nutze dann noch die Chilistation mit. Keimdauer ca. 1Woche bei Raumtemperatur in normaler Pflanzerde. Ab Ende Februar kommen die an ein Fenster und im April raus.
 
Meine Erfahrungen bezogen sich auf Selbstaussaaten im Garten und im Januar keimt da halt noch nix ;) Aber umso besser für sebastianblei bzw. die Bienchen :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten