Ecuadorian Brown's Saison 2016

Ecuadorian Brown

Pikiermeister
Beiträge
4.297
Hallo , hier meine Sorten 2016 , diese sind alle schon lange gekeimt und schön gewachsen :)
Folgende Sorten baue ich dieses Jahr an:
Chilis
Bulgarian Carrot
Bulgarian Teardrop
Beni Highlands
Bishops Crown
Cayenna (Aktualisierung 23.01.16 heute die erste Cayenna gekeimt!)
Ecuadorian Brown
Habanero Brown
Pulla
Sweet wrinckled old Man
Trinidad Perfume

Bis auf die Cayenna (noch nicht gekeimt! Aktualisierung 26.01.16 es sind 3\4 Cayennas gekeimt) haben alle anderen Pflanzen schon ihr erstes richtiges Blattpaar bekommen, die Cayenna wurde aber erst am 14.01.16 ausgesäht die anderen schon am 23.12.15
Werde die ganze Saison immer wieder Bilder meiner Pflanzen , Anbaumethoden und Erfolge zeigen, hier folgen schon einmal ein paar Bilder meiner Pflanzen im Moment.
Lob oder Kritik nehme ich gerne an! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sweet wrinckled old Man 2 von 5 Pflänzchen
 

Anhänge

  • IMG_20160121_172750.JPG
    IMG_20160121_172750.JPG
    60,7 KB · Aufrufe: 40
Hallo Patrick,

den süßen schrumpeligen alten Mann hatte ich letztes Jahr auch angebaut: Zwei Pflanzen hatte ich jeweils in ca. 18l-Töpfe gepflanzt und eine in das Beet. Die sind mit ungefähr 60 cm zwar nicht besonders hoch geworden, haben aber allesamt sehr gut getragen (mindestens 100 Beeren pro Pflanze). Die sind mit ihrer Süße und leichten Schärfe sehr gut im Geschmack. Halbieren, Kerne raus, mit Schafs- oder Frischkäse füllen und ab in den Ofen. Auch frisch oder vom Grill.

Viel Erfolg!

Markus
 
Hallo Markus ,
Habe die Sorte gesehen und fand die echt cool und wenn sie dazu noch einen super Ertrag hat kann ja nichts schief gehen. Vielen Dank auch für deine Tipps mit den Rezepten:thumbsup:
Wünsche dir auch eine gute Saison 2016 :)
Gruß Patrick
 
Schöne Pflänzchen. Beni Highlands, Bishops Crown, Sweet wrinckled old man und Trinidad Perfume hatte ich auch schon im Anbau und allesamt für gut befunden.
Ich wünsche dir eine erfolgreiche Saison!
 
Vielen Dank euch allen :)
Bin auch gespannt wie die Pulla so wird, aber bis jetzt sehen die Pflänzchen gut aus
, machen heute Abend mal ein Bild :thumbsup:
Euch auch eine Erfolgreiche Saison!
 
Heute war ich (mal wieder!):angelic: im Gartencenter und habe (durch Zufall!) dieses Minigewächshaus entdeckt , habe es dann auch gleich gekauft und habe nun 3 von den Häuschen. Aber natürlich findet auch dieses hier seinen Platz am Fenster denn es wird ab Mitte Februar zur Anzucht von Tomaten Pflanzen dienen. Jetzt werde ich alles schon einmal vorbereiten (Keimproben usw.) um dann auch mit den Tomaten endlich anzufangen.

Außerdem noch etwas zu den Chilis diese machen sich super und wachsen unter der Pflanzenlampe alle lustig um die Wette.
Einen schönen Abend noch;)
 
Hallo Patrick,
das sieht ja schon gut aus bei Dir. Auf die Bishop`s Crown bin ich auch schon sehr gespannt und werde verschiedene Topfgrößen und das Gartenbeet ausprobieren.
Wenn Du dir Zubehör wie Gewächshäuser oder Töpfe anschaffst, dann schau im Internet oder direkt mal bei den Restpostenmärkten vorbei. Die bieten das manchmal viel günstiger an als Garten- oder Heimwerkerfachmärkte.

Liebe Grüße

Markus
 
Hallo Markus,
Dankeschön! :)Hoffe auch das die Bishops Crown gut werden und bezüglich der Minigewächshäuser habe ich dieses auf dem Foto gestern für 3,69€ erworben das war da im Angebot, denke auch das war sehr günstig oder? :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten