Ecuadorian Brown's Saison 2016

Habe gestern noch Saatgut der Gemüsepaprika "Feher" gefunden, ist zwar eine einfache Sorte aber nach 24 Stunden einweichen habe ich sie eingesäht:joyful: Bin gespannt wann etwas keimt aber das war dieses Jahr ganz sicher die letzte Chili Pflanze, Tomaten und weiteres Gemüse kommt noch. ;)
 
Jetzt habe ich doch noch mal eine Frage:rolleyes:
Kann ich die Chilis wenn sie schon das 2 echte Blattpaar haben und in größeren Töpfen 9mal9 sind ab Februar auf die Fensterbank stellen? Denn mein Kunstlicht reicht für alle Töpfe nicht aus:sorry:
Danke im Voraus:)
 
Das hängt bestimmt von mehreren Faktoren ab, wie sich die Pflanzen entwickeln.
Wenn dein Fenster nach Norden ausgerichtet ist, bekommen die Pflanzen kein direktes Sonnenlicht und fangen eventuell an zu spargeln. Dann ist da noch die Frage, wie gut das Fenster isoliert ist. Bei mir spielt sich das auch alles auf der Fensterbank mit westlicher Ausrichtung und direkter Sonneneinstrahlung ab Mittag ab.
Das hatte ich schon im letzten Jahr so gemacht und wenn ich das mit den Berichten von denen vergleiche, die unter Kunstlicht anbauen, dann verzögert das die Entwicklung der Pflanzen, wobei es sicherlich Unterschiede zwischen den verschiedenen Sorten gibt. Die Cayenne hatte sich letztes Jahr bei mir unter diesen Bedingungen prächtig entwickelt, die Chinensen fanden das mit einer Ausnahme nicht so besonders und haben dann in ihrer Entwicklung etwas getrödelt. Wenn die Sonnenscheindauer im Frühjahr dann mehr und mehr zunimmt, dann legen die Dinger aber richtig los. Kaputtgegangen ist mir dabei aber keine Pflanze.

Ich habe oben deine Pulla gesehen und habe ganz große Augen bekommen, da ich davon auch noch Samen liegen habe. Hast Du die schon einmal angebaut? Welche Topfgröße bekommen die bei Dir?

Liebe Grüße

Markus
 
Vielen Dank für deine Mühe! :)
Meine Chilis würden an einem sehr großen Südfenster stehen mit hoher Lichtausbeute, und wenn sie etwas trödeln, dann denke ich auch werden die ab Februar bestimmt wieder schneller wachsen:thumbsup: Denn das mit der weiteren künstlichen Beleuchtung ist bei mir leider nicht möglich :(


Und zu den Pullas:
Diese Sorte habe ich dieses Jahr das erste mal im Anbau, bin aber bis jetzt sehr zufrieden mit der Sorte bezüglich Keimung usw. Hat zwar etwas länger gedauert als die anderen aber kamen dann schön. Im Sommer werde ich sie wahrscheinlich in 20l Töpfe Pflanzen oder vielleicht auch größer mal sehen:rolleyes:
Liebe Grüße Patrick! :)
 
Ich denke auch dass es am Fenster funktionieren sollte! :) Wenns ein großes Südfenster ist eigentlich sowieso!
Hoffen wir mal dass es auch viele sonnige Tage gibt dieses Jahr ;)
 
Zurück
Oben Unten