Eifelchilis by DeHoschi/Saison 2012 mit Bildern, kleines Update

DeHoschi

Habanerolecker
Beiträge
522
Hallo Freunde,

hab am 30.12.2011 mit meiner Saison angefangen. Folgende Sorten sind dieses Jahr am Start:
Dutch Yellow
Starflame F1
CAP 691 (Red Fire) von IPK
CAP 1691 (Rotfrüchtig) von IPK
Aji Habanero (Vielen Dank an Claudi)
Lang Grün (Paprika ausm Ungarnurlaub)
Klein Grün (Paprika ausm Ungarnurlaub)
Fish Pepper
Orange Flame
Black Pearl
Pimento de Padron
Rocoto Yellow
Riesen Rocoto Red (ebenfalls Danke an Claudi)
Numex Suave Yellow
Chili aus Sri Lanka ( Nici ich lass mich überraschen :-)
Tondo Calabrese
Hot Apple
Rocotillo
Bishops Crown
Red Cheese Pepper
Aji Golden
Sarga Csereszyne
Australian Black
Purple Ball
Santa Fe
4 Überraschungssorten wo mir letztes Jahr die Beschreibung verloren ging :-)



Die kleinen habens mollig warm und dürfen vor sich loskeimen.
So siehts am 12.01.2012 mittlerweile aus. Beleuchtet wird mit 9000k ca. 14 Stunden pro Tag...
p1010851xco6f.jpg


p1010848qjqzm.jpg


p10108499qq4s.jpg


p1010850opo23.jpg


Eine Orange Flame nach der Neemdusche :-)
p1010833p3pi0.jpg


Eine Starflame F1 hatte Besuch :-(, er ist aber nicht lange geblieben, hatte keine Einladung vorzuweisen :cool:
p101084529oe7.jpg


Gruß
Christoph
 
RE: Eifelchilis by DeHoschi/Saison 2012 mit Bildern

Die sehen ja auch schon schön aus :)
Warum bekommen die jetzt schon eine Neemdusche? Ich dachte das wär ein Mittel gegen u.a. Blattläuse?
 
RE: Eifelchilis by DeHoschi/Saison 2012 mit Bildern

Chrissi genau aus dem Grund, die Blattläuse machen sich auch schon breit an den jungen Pflanzen und das gilt es einzudämmen. Es schadet nix, im Gegenteil, die machen sich seitdem irgendwie noch besser. Hab mal gelesen dass das sogar gut sein soll in dem Stadium..
 
RE: Eifelchilis by DeHoschi/Saison 2012 mit Bildern

da hast du dir aber eine tolle liste zusammengestellt. gefällt mir sehr gut :clapping:
viel glück für 2012

frage bist du zuhause komm dann schnell vorbei will den besuch auf deiner Starflame F1 sehn :crazy::laugh:

lg Vicktom
 
RE: Eifelchilis by DeHoschi/Saison 2012 mit Bildern

noch so ein vorzeige Kindergarten :)
sehr schön

Alles gute für 2012
 
RE: Eifelchilis by DeHoschi/Saison 2012 mit Bildern

Wie letztes Jahr stell ich auch dieses Jahr wieder eine Keimtabelle auf, damit jeder der eine der Sorten besitzt, Vergleichsmöglichkeiten hat.

Gepflanzt wurden alle am 30.12.2011

Dutch Yellow Keimung 05.01.2012
Dutch Yellow Keimung 06.01.2012
Starflame F1 Keimung 05.01.2012
Starflame F1 Keimung 05.01.2012
Starflame F1 Keimung 06.01.2012
CAP 691 Red Fire Keimung 10.01.2012
CAP 691 Red Fire rausgeschmissen
Aji Habanero Keimung 07.01.2012
Aji Habenero Keimung 08.01.2012
CAP 1691 Rotfrüchtig Keimung 08.01.2012
CAP 1691 Rotfrüchtig Keimung 10.01.2012
Lang Grün Ungarn rausgeschmissen
Lang Grün Ungarn rausgeschmissen
Klein Grün Ungarn rausgeschmissen
Klein Grün Ungarn rausgeschmissen
Fish Pepper Keimung 13.01.2012
Fish Pepper
Fish Pepper
Orange Flame Keimung 07.01.2012
Orange Flame neu gesetzt 13.01.2012
Black Pearl Keimung 08.01.2012
Black Pearl Keimung 08.01.2012
Pimento de Padron Keimung 07.01.2012
Pimento de Padron Keimung 08.01.2012
Rocoto Yellow Keimung 11.01.2012
Rocoto Yellow Keimung 14.01.2012
Numex Suave Orange Keimung 08.01.2012
Chili aus Sri Lange Keimung 06.01.2012
Tondo Calabrese Keimung 07.01.2012
Tondo Calabrese
Hot Apple Keimung 06.01.2012
Rocotillo Keimung 13.01.2012
Rocotillo Keimung 13.01.2012
Rocotillo Keimung 15.01.2012
Bishops Crown Keimung 10.01.2012
Bishops Crown Keimung 11.01.2012
Red Cheese Pepper Keimung 13.01.2012
Red Cheese Pepper Keimung 13.01.2012
Red Cheese Pepper
Aji Golden Keimung 10.01.2012
Aji Golden Keimung 11.01.2012
Sarga Cseresznye
Australian Black
Purple Ball Keimung 12.01.2012
Santa Fe

Am 11.01.2012 nachgesetzt:
Riesen Rocoto Red
Riesen Rocoto Red
Jalapeno
Jalapeno

Am 14.01.2012 nachgesetzt:
Marktgärtner Mischung
Marktgärtner Mischung
Bull Nose
Bull Nose
Purple Beauty
Purple Beauty
 
RE: Eifelchilis by DeHoschi/Saison 2012 mit Bildern

Tolle Sorten haste dabei.Gibt bestimmt super Bilder.
Wünsche eine erfolgreiche Saison 2012.
Grüße aus dem Hunsrück
 
RE: Eifelchilis by DeHoschi/Saison 2012 mit Bildern

Viel Glück wünsch ich dir und ne tolle 2012er Saison auf das alles keimt :)
 
RE: Eifelchilis by DeHoschi/Saison 2012 mit Bildern

Ah ja, danke für die Info :) Ist ja doof, dass du jetzt schon Blattläuse auf den Kleinen hast :(
Ich hatte das an den Überwinterern, hab aber alle wegbekommen bevor ich die Kleinen angezogen habe...
Allerdings hab ichs zuerst mit Absammeln versucht und bin dann irgendwann doch aufs Calypso zurückgekommen.
 
RE: Eifelchilis by DeHoschi/Saison 2012 mit Bildern

@Rainer: Dass das super Bilder werden davon bin ich überzeugt, die Kamera zeigt die Stärken und Schwächen voll auf.

@Fazer: Dankeschön, die Keimquote macht sich gut und wenn alle dann schön wachsen gibts genug zum naschen :)

@Chrissi: Ja ich war auch ganz erschrocken als ich die gesehen hab, aber die Ursache hab ich schnell gefunden. Hatte den Goji-Strauch direkt daneben und der wird unheimlich anziehend auf die Viecher. Da haben sich einige gedacht, so Chilis müssten auch ganz gut schmecken..
Aber wie das nunmal ist, wer sich mit meinen kleinen anlegt der legt sich mit mir an!:devil:
 
RE: Eifelchilis by DeHoschi/Saison 2012 mit Bildern

.....hmmm tut mir auch leid mit deinen Jungpflanzen. so unschuldig und schon befallen. Ich habe den Spaß auch gerade hinter mir. Allerdings nur bei den älteren exemplaren. ich hoffe es sind alle Läuse draufgegangen und vergreifen sich nicht mehr am Frischfleisch.

Grüße
Peter
 
RE: Eifelchilis by DeHoschi/Saison 2012 mit Bildern

Sieht wirklich gut aus, DeHoschi. Das mit den Blattläusen ist schade, aber ich hatte an meinen Überwinteren auch welche un dhabe keine Ahnung, wo die herkamen, da die Pflanzen nie outdoor waren. Konnte aber auch erfolgrich eingedämmt werden.

Ich drück dir die Dauemen, dass die Biester sich nicht nochmal zeigen und dass deine Pflanzen weiterhin so gut wachsen und keimen. :)
 
RE: Eifelchilis by DeHoschi/Saison 2012 mit Bildern

Update:

am 11.01 sind je 2 Pflanzen

Riesen Rocoto Rot und

Jalapeno

dazugekommen, die hätte ich fast vergessen, zum Glück noch früh genug :cool:


am 14.01 gingen je 2 Pflanzen

Marktgärtner Mischung (IPK)

Purple Beauty und

Bull Nose

in die Erde, bei der Marktgärtner Mischung ist es immer eine Überraschung was raus kommt, letztes Jahr aus 2 Samen zwei verschieden Pflanzen.

Dafür hab ich ein Windrad bekommen :-)
p10108533sy17.jpg


Eine Orange Flame
p1010855vdzru.jpg


Es wächst und gedeiht :D
p1010858mrlpu.jpg
 
RE: Eifelchilis by DeHoschi/Saison 2012 mit Bildern

Die sehen ja gut aus! :)
Hat diese Marktgärtnermischung eine eigene CAP-Nr. oder wo findet man die beim IPK? Als ich vor einiger Zeit da gestöbert habe ist mir die gar nicht aufgefallen (naja gut, es sind ja ehrlich gesagt auch ziemlich viele beim IPK :D )
 
Zurück
Oben Unten