eigene Samen keimtest

AndreasA

Chiligrünschnabel
Beiträge
34
Hallo,

Ich habe etwas gelesen das man wenn man Samen von ewigen Früchten in Wasser legt sieht man ob sie keimfähig sind.
Ist das richtig?
Wie funktioniert das?

LG
Andi
 
Man kann einen Keimtest machen, indem man Samen auf feuchtes Zewa legt.
Was meinst Du mit "ewigen Früchten" ?
 
Sorry habe eigene gemeint.

Ja das weis ich. Aber ich habe das so irgendwie gelesen. Wenn ich die Samen in Wasser gebe schwimmen die schlechten auf? Oder so?

LG
Andi
 
Das kenne ich nicht. Glaub auch nicht das das stimmt. Wenn Du die Samen lange genug im Wasser läßt, versinken die alle.
 
Das kenne ich so auch nicht.
Dauert oft 24 Stunden bis sie untergehen und dann oft nur wenn man sie anstößt.

Eine Gewährleistung wäre mir da zu unsicher.
Aber Chilisamen sind meist Keimfähig, selbst bei Jahre altem Saatgut.
 
Richtige Keimtemperatur von 26 ° - 32 ° natürlich vorrausgesetzt :)

Manche keimem auch bei 20 - 25 ° - aber darunter sollte es auf keinen Fall sein :nono:
 
Soni, das hat jetzt aber nichts mit dem "Wassertest" zu tun, ob die oben drauf schwimmern oder untergehen. ;)
 
sonissichili schrieb:
Richtige Keimtemperatur von 26 ° - 32 ° natürlich vorrausgesetzt :)

Hallo Soni :d ,
Das widerlege ich seit einigen Tagen *ggg Ich lasse meine auf den Heißluftofen keimen, und habe vor ein paar Tagen verpasst sie beim Anheizen rechtzeitig runter zu stellen :confused: als es mir einfiel hatten sie 42 Grad :crying: panisch mir einreden wollen die Erde ist noch nicht so heiss, aber auch da zeigte es 42 Grad, wütend :ranting: kochte ich gleich mit, aber einen Tag später keimte Einer nach den Anderen und in 24 Stunden hatte ich 6 neue Sprösslinge :)
 
Frag nicht wie ich geschwitzt hab :sweatdrop: aber ich kann weiter berichten ich hab eine weitere Box stehen (sie stand erst den zweiten Tag) mit 5 anderen Sorten, noch weiss ich nicht ob ich die verkocht habe :(
 
Ich habe die Boxen auf den Ofen daneben ein min/ max Thermometer, wenn ich den Ofen anheize nehme ich die Boxen runter lüfte und pflege und begutachte, wenn sich die Temperatur auf dem Ofen bei 32 Grad eingepegelt hat stelle ich sie wieder hoch, die Temeratur pegelt sich dann auch in der Box so ein, das weiss ich eigentlich. Als ich sie aber einen Tag mal vergessen hatte (nicht selber geheizt) habe ich dann mit einem Temperaturfühler das innere der Erde gemessen, wollte mich ja selbst beruhigen, aber beruhigt haben mich den nächsten Tag nur meine Rocotos :)

Nachtrag: auch in der Erde waren 42 Grad
 
Zurück
Oben Unten