Ein freundliches Hallo aus Hamburg

Schön einen Hamburger mehr hier zu haben!

Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum.

Gruß Christian
 
Gyric schrieb:
das sieht prima aus! welche hk-platten hast du da verbaut? oder sind das gar keine hk-platten?
und der lüfter? ist der solarbetrieben UND temperaturgesteuert? :D erzähl mal bitte ^^

@Gyric... das sind 3 Kammer Stegplatten 16mm. Der 12 v Lüfter 9,2 cm ist Solarbetrieben und befördert die Luft nach draußen wenn es zu warm wird. Habe aber diesen Lüfter durch einen 12 cm Lüfter ersetzt und den kleinen im unteren Bereich auf der gegenüberliegenden Seite montiert um eine Luftzirkulation zu bekommen. Damit diese Lüfter nicht den ganzen Tag laufen, habe ich einen Thermostat dazwischen geschaltet der z.B. bei 27 Grad die Lüfter startet und bei 25 Grad ausschaltet. So ist immer wieder mal etwas Luftbewegung im Tomatenhaus.

IMG_0901.jpg
Universal Thermostat UTM200
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus Wolfgang

Herzlich Willkommen auch von mir. :) Wünsche Dir schon mal eine gute Saison 2012. :thumbup:

Sehr schönes Eigenbau-GWH. Die Lüftersteuerung erinnert mich an Steuerung meiner Growbox. :thumbup:
 
ja, das ist schon sehr schön :) sowas müsste ich mir auch mal zulegen ^^ ich hab nur ein altes gwh ohne alles mit 4mm hokaps. nicht so dolle...
in welchem hamburger kgv bist du denn eigentlich?

ich bin hier in farmsen bei 577 ;)
 
@Gyric... ich bin im Gartenverein 412 in Barmbek. Mein Gwh ist auch nicht groß. Ich weiß aber auch noch nicht wie groß die Chilipflanzen so werden können. Das werde ich erst im nächsten Jahr feststellen können. Dann werde ich auch sehen wie viele Pflanzen man da reinstellen kann so das sie sich nicht gegenseitig behindern. Ich werde sie wohl in Töpfe setzen weil man so noch schnell was ändern kann.
 
das ist mal ein lustiger zufall - in 412 stehen einige unserer bienenvölker :w00t:
hast ne pm ;)
 
Schön wie man hier aufgenommen wird :)

Eine wunderbare, nette und hilfsbereite Gemeinschaft die immer mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ich freue mich nun schon sehr auf die Saison 2012 und werde auch von meinen Anfängen berichten.

allen eine erfolgreiche und sonnige Saison 2012

Gruß
Wolfgang
 
vasco schrieb:
ich denk ein zweites tut´s zur not auch :P

Oder halt drei...Platz ist ja genug, hauptsache man kriegt im Schrebergarten noch einen Liegestuhl unter zwischen den Pflanzen :D

Hallo und willkommen. Wieder ein Hamburger mehr *freu*
 
Hey Wolle,

da hast du aber ein tolles Gewächshaus gezimmert! Sieht toll aus und war bestimmt mit viel Arbeit verbunden!

Ich wünsche dir auch viel Erfolg für deine erste Chilisaison! Bin schon gespannt, mehr zu lesen!
 
HERZLICH WILLKOMMEN hier Wolfgang ! Wie ich sehe hast du ja schon die besten Voraussetzungen für ein erfolgreichen Chilijahr 2012 !!! Viel Erfolg dabei !!!
Ja und ihr Hamburger werden ja immer mehr hier...wobei mir wieder einfällt, dass ich doch unbedingt mal in eure schöne Stadt kommen möchte....
Viele Grüße
Pe
 
Ja. Hamburg ist wirklich eine schöne Stadt und immer eine Reise wert.
Nun warte ich natürlich sehnsüchtig auf den Beginn meiner ersten Saison und
freue mich natürlich wie gut und nett man von euch hier im Forum aufgenommen
wird.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
Respekt vor deinem Tomatenzuchthaus. gefällt mir seh gut. Ich werde im Frühjahr auch mal wieder zu Hammer und Holz greifen und meiner Phantasie freien Lauf lassen ;-)
scharfe Grüße,
Tobias
 
Zurück
Oben Unten