ein gwh ensteht

G

Gast997

Gast
hallo liebe chiligemeinde,
da meine saison 2010 sehr gut war und ich gemerkt habe das mein gwh zuz klein geworden ist habe ich beschlossen ein neues bzw das alte gwh mit einzubeziehen.


das material/10/10er kanthölzer sind noch verbuat worden die nicht geknipst worden sind es fehlen noch 4 einschlaghülsen.

der ort wo es entstehen soll morgens halb 10 in hellenhahn bei gefühlten windstillen 10 grad+.

so schauts gheute abend aus halb 5 und es ist windig und a....kalt

die sind immernoch über werden aber morgen verbaut

und der schneidplatz wo alles zugeschnitten wurde

so das solls fürs erste mal sein morgen gehts weiter nicht nur mit dem bau sondern auch mit einem neuen up date.

glg​
 
Na da haste dir ja was vorgenommen hoffe du würst rechtzeitig fertig 2 Monate haste noch bevor die Gwh-Saison beginnt, wünsch dir alles gute für den weiteren Bau deines Gwh.

Gruß. Frank
 
onkelhotti schrieb:
Na da haste dir ja was vorgenommen hoffe du würst rechtzeitig fertig 2 Monate haste noch bevor die Gwh-Saison beginnt, wünsch dir alles gute für den weiteren Bau deines Gwh.

Gruß. Frank

frank spätestenz donnerstag abend steht der rest bis auf die folie die kommt dann erst wenn ich wieder arbeiten darf nach der vewnen op am freitag schmunzel.

danke euch allen, ich werde euch auf dem laufenden halten.

lg martin
 
neuigkeiten aus dem schnee.


baustop durch einen wintereinbruch

aber dafür ist ja gesorgt das ich noch arbeit habe.

eine rohe glasleiste fürs gwh

die fertige leiste

ich beim fräsen der leisten

nu der saustall wo sie hergestellt worden sind

die fräse

das werkzeug ein frädkopf mit 45 grad neigung

und dort fliegen die späne sieht man leider nur nicht gut

so sah es aus wo ich fertig war mit fräsen schnief

nach beendigtung kam das gros reinemachen. als ich damit fertig war hab ich mich hier hin gesetzt um euch zu berichten

glg​
 
Net schlecht :) hab heute in der Firma an der Fräse gestanden, die ist 6mal so groß :whistling:;) aber sauerei macht die auch :D
 
Fazer schrieb:
Net schlecht :) hab heute in der Firma an der Fräse gestanden, die ist 6mal so groß :whistling:;) aber sauerei macht die auch :D

hör uff mit tischfräse grummel hab mal gesehen wie ein kollege sich di fingerkuppen raisert hat beim fälzen. aber die macht höllisch spas dran zu arbeiten

glg
 
das-ausergewoehnliche schrieb:
hör uff mit tischfräse grummel hab mal gesehen wie ein kollege sich di fingerkuppen raisert hat beim fälzen. aber die macht höllisch spas dran zu arbeiten

glg

Aufpassen und mit ruhe sollte man da schon arbeiten, besonders an der abrichte, wen da die neonlampe drüber hängt hat ab einer gewissen Drehzahl das Messer den gleichen Rytmus wie die LSR und man meint die Messerwelle steht :undecided:
 
Fazer schrieb:
Aufpassen und mit ruhe sollte man da schon arbeiten, besonders an der abrichte, wen da die neonlampe drüber hängt hat ab einer gewissen Drehzahl das Messer den gleichen Rytmus wie die LSR und man meint die Messerwelle steht :undecided:

ja das ist hundsgemein ich weis kenne das von raimann her beim stäbe zuscheiden war immer böse. bzw wenn der schäffe die cnc stabfräse kontroliert hat ob die sägeblätter noch alles zähne haben und rund laufen. lg

abrichte ist auch so ein thema für sich. im tsm lehrgang sagen se man kann bis 11 cm ans blatt mit der hand ran. ich nie immer schiebe stock, ist mir zu kribbelig grins
 
Fazer schrieb:
ab einer gewissen Drehzahl das Messer den gleichen Rytmus wie die LSR und man meint die Messerwelle steht

Wenn das wirklich so ist sollte doch ein EVG für nen 10er reichen um das Problem zu lösen. So viel ist das doch nicht.

Bekommt das Gewächshaus nachher Folie oder Stegplatten?
 
die ostfront bekommt isoglas aus alten fenstern und der rest ist zwar für glas vorgesehen aber als erstes kommt das uv5 uder höher an folie drauf

lg​
 
Zurück
Oben Unten