Habbi Taverne
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 277
Mein Name ist Lisa, noch 39 Jahre alt und wohne mit meinem Mann, unseren beiden Mädels (20 und fast 18) und unserer Viecherei im schönen Städtchen Schwabach.
Ich selbst esse eigentlich gar nicht gerne sooo scharf. Aber mein Mann dafür um so mehr.
Auf die Idee selber mal Chilis anzubauen bin ich allerdings wegen unserer kleinen, mittelalterlichen Taverne gekommen. Wir bieten dort seid Anfang an (April 2011) den berüchtigten "Kehlenschneider" von Beerenweine an und hätten nie gedacht, dass der so gut ankommt. Gibt scheinbar mehr verrückte als ich dachte Nach und nach haben wir dann auch andere scharfe Dinge angeboten. Sehr gerne gegessen wird zum Beispiel unser Flammkuchen "Lokis Rache" mit Habaneros. Da bot es sich an, mal den Versuch zu starten.
Ich habe eigentlich viel zu spät angefangen. Ich habe für meine Miezerei wieder einiges bei Rühlemanns bestellt und bei der Gelegenheit einfach zwei Tütchen Samen mitbestellt. Einmal Habanero Orange und einmal Equador Purple.
Das war Ende April und nachdem ich das Ganze unter "Versuch macht kluch" angegangen bin, gabs auch keinen Schnickschnack mit Beleuchtung oder Heizung. Minigewächshaus aus dem Baumarkt, Anzuchterde, Samen ohne einweichen versenkt und abgewartet. Die Zwerge keimten auch recht schnell (die ersten nach sechs Tagen) und sind erst mal ganz nett gewachsen bis zum ersten echten Blattpaar. Ich habe an der Südseite im Haus leider keine Fensterbänke und auf den Boden stellen ist mit den Katzen nicht unbedingt empfehlenswert. Aber ich dachte ja auch, dass es Mitte Mai dann warm genug wird für den Garten So langsam geben sie jetzt bisschen Gas und ich hoffe mal, dass das Wetter jetzt endlich mal beständiger bleibt und die Zwerge dann draussen Gas geben.
Aber wie das so ist mit Foren und Links und so, wollte ich dann doch noch ein paar Pflanzen haben, die schon bisschen größer sind und habe beim Chili Haus noch eine Bhut Jolokia Chocolate (Wunsch meines verrückten Mannes), eine Pimento Piquillo, eine Aji Dulce Long und zwei Vincente Sweet Habanero bestellt. Kamen in super Zustand hier an und blühen auch schon fleissig vor sich hin. Ach ja. Eine Habanero Orange aus dem Baumarkt musste es dann auch noch sein, weil meine noch so mikrig sind.
Morgen, spätestens übermorgen bekommen sie mal größere Schuhe und dann mach ich auch Bilder. Hoffentlich gewöhnen sich die Zwerge dann bis Ende der Woche bissl nach draussen, damit ich mit den größeren Pötten nicht ewig meine Küchenarbeitsplatte blockiere.
Auch wenns schon ein Roman ist, eines muss ich noch los werden. Super Forum. Sehr netter Umganston und tolle Beiträge. Kompetente Hilfe sowiso. Nur absolut Suchtgefärdend. Ich ertappe mich schon dabei mich nach Tageslichtlampen umzusehen für die kommende Saison und überlege wo ich die Pflanzen für eine evtl. Überwinterung hinstellen könnte
Liebe Grüße, Lisa
Ich selbst esse eigentlich gar nicht gerne sooo scharf. Aber mein Mann dafür um so mehr.
Auf die Idee selber mal Chilis anzubauen bin ich allerdings wegen unserer kleinen, mittelalterlichen Taverne gekommen. Wir bieten dort seid Anfang an (April 2011) den berüchtigten "Kehlenschneider" von Beerenweine an und hätten nie gedacht, dass der so gut ankommt. Gibt scheinbar mehr verrückte als ich dachte Nach und nach haben wir dann auch andere scharfe Dinge angeboten. Sehr gerne gegessen wird zum Beispiel unser Flammkuchen "Lokis Rache" mit Habaneros. Da bot es sich an, mal den Versuch zu starten.
Ich habe eigentlich viel zu spät angefangen. Ich habe für meine Miezerei wieder einiges bei Rühlemanns bestellt und bei der Gelegenheit einfach zwei Tütchen Samen mitbestellt. Einmal Habanero Orange und einmal Equador Purple.
Das war Ende April und nachdem ich das Ganze unter "Versuch macht kluch" angegangen bin, gabs auch keinen Schnickschnack mit Beleuchtung oder Heizung. Minigewächshaus aus dem Baumarkt, Anzuchterde, Samen ohne einweichen versenkt und abgewartet. Die Zwerge keimten auch recht schnell (die ersten nach sechs Tagen) und sind erst mal ganz nett gewachsen bis zum ersten echten Blattpaar. Ich habe an der Südseite im Haus leider keine Fensterbänke und auf den Boden stellen ist mit den Katzen nicht unbedingt empfehlenswert. Aber ich dachte ja auch, dass es Mitte Mai dann warm genug wird für den Garten So langsam geben sie jetzt bisschen Gas und ich hoffe mal, dass das Wetter jetzt endlich mal beständiger bleibt und die Zwerge dann draussen Gas geben.
Aber wie das so ist mit Foren und Links und so, wollte ich dann doch noch ein paar Pflanzen haben, die schon bisschen größer sind und habe beim Chili Haus noch eine Bhut Jolokia Chocolate (Wunsch meines verrückten Mannes), eine Pimento Piquillo, eine Aji Dulce Long und zwei Vincente Sweet Habanero bestellt. Kamen in super Zustand hier an und blühen auch schon fleissig vor sich hin. Ach ja. Eine Habanero Orange aus dem Baumarkt musste es dann auch noch sein, weil meine noch so mikrig sind.
Morgen, spätestens übermorgen bekommen sie mal größere Schuhe und dann mach ich auch Bilder. Hoffentlich gewöhnen sich die Zwerge dann bis Ende der Woche bissl nach draussen, damit ich mit den größeren Pötten nicht ewig meine Küchenarbeitsplatte blockiere.
Auch wenns schon ein Roman ist, eines muss ich noch los werden. Super Forum. Sehr netter Umganston und tolle Beiträge. Kompetente Hilfe sowiso. Nur absolut Suchtgefärdend. Ich ertappe mich schon dabei mich nach Tageslichtlampen umzusehen für die kommende Saison und überlege wo ich die Pflanzen für eine evtl. Überwinterung hinstellen könnte
Liebe Grüße, Lisa