Falls Ihr zwischen den Blattlauskolonien kleine orange längliche Tierchen finden solltet ... nicht gleich Thripspanik bekommen und den Chemohammer schwingen. :nono1:
Erstmal tief Luft holen ... Augen weit aufmachen ... und gaaaaaaaans genau hingucken. Sehen die kleinen Orangies so aus?
Dann haben sich nämlich nette Freunde eingefunden ... die Räuberische Gallmückenlarve ist ein hocheffizienter Blattlausjäger.
... wollt ich nur mal so am Rande erwähnt haben, weil Thripslarven ja oft als kleine gelbe Würmchen beschrieben werden. Und der Bohnenthrips ja sogar orange ist. Die Larven der RG kann man aber gut daran unterscheiden, dass sie vorn und hinten eher glasig/transparent wirken ... und außerdem meistens irgendwie auf den Läusen rumlungern.
Erstmal tief Luft holen ... Augen weit aufmachen ... und gaaaaaaaans genau hingucken. Sehen die kleinen Orangies so aus?
Dann haben sich nämlich nette Freunde eingefunden ... die Räuberische Gallmückenlarve ist ein hocheffizienter Blattlausjäger.
... wollt ich nur mal so am Rande erwähnt haben, weil Thripslarven ja oft als kleine gelbe Würmchen beschrieben werden. Und der Bohnenthrips ja sogar orange ist. Die Larven der RG kann man aber gut daran unterscheiden, dass sie vorn und hinten eher glasig/transparent wirken ... und außerdem meistens irgendwie auf den Läusen rumlungern.
