Ein paar Fragen zu Okra

Hallo liebe Freunde des Gemüseanbaus,

fragt mich net, was seit dem letzten Post passiert ist, aber ich habe tatsächlich große Früchte. Berufs- und privattermin- bedingt habe ich in den letzten 2 Wochen entweder spät abends oder früh morgens gegossen und konnte erst gestern morgen mal wieder intensiv meine Pflanzen betrachten, und schwupps waren Okra-Früchte da.
Die 3 Pflanzen sind meiner Meiung nach auch noch ein gutes Stück buschiger und stämmier geweorden. Aber seht selbst.

Grüße
Christoph
 

Anhänge

  • 080810Okra3.jpg
    080810Okra3.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 116
  • 080810Okra1.jpg
    080810Okra1.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 109
  • 080810Okra2.jpg
    080810Okra2.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 117
Klasse Christoph :w00t:
Da hat sich ja einiges getan, wünsch dir das alle gut abreifen. beschreib dann mal den Geschmack wen du ernten kannst.

Könnte ich dann mal anfragen wegen Samen :blush:

LG Heiko
 
Hiho Heiko,

ich hoffe auch, dass es zur Ernte und zum Verzehr kommt. Gerne werde ich Dir Samen abgeben.
Ich glaube in den letzten 2 Tagen sind sie wieder größer geworden^^

Grüße
Christoph
 
Brago schrieb:
Hiho Heiko,

ich hoffe auch, dass es zur Ernte und zum Verzehr kommt. Gerne werde ich Dir Samen abgeben.
Ich glaube in den letzten 2 Tagen sind sie wieder größer geworden^^

Grüße
Christoph

:thumbup:
 
Hi Brago!

Ich denke morgen werd ich die Samen mal verbuddeln, hab noch Infos gefunden das die Pflanze enorm viel Dünger braucht und die Blüte nur 1 Tag offen ist zum befruchten, sowie die Okra es feucht liebt und nicht trocken werden darf

LG heiko
 
Huhu Heiko,

ich wünsch Dir (und auch mir), dass die Samen aufgehen und wurderbar gedeihen.

Ich denke mal, dass Dank "unserer" Pionier- und Dokumentationsarbeit die Okra in spätestens 3 Jahren in Deutschland kultiviert sind und Gumbo der neue Leberkäsweck wird^^.
Sind schon welche gekeimt?

Grüße
Christoph
 
Brago schrieb:
Huhu Heiko,

ich wünsch Dir (und auch mir), dass die Samen aufgehen und wurderbar gedeihen.

Ich denke mal, dass Dank "unserer" Pionier- und Dokumentationsarbeit die Okra in spätestens 3 Jahren in Deutschland kultiviert sind und Gumbo der neue Leberkäsweck wird^^.
Sind schon welche gekeimt?

Grüße
Christoph

Ja zwei sind schon gekeimt, mach später mal Bilder :) das sind ja die reinsten Dinosaurier gegenüber den Chilis :D
 
Wie versprochen hier ein Bild, links die zwei Okra und rechts sind Mini Auberginen :)

bazyevsv.jpg


LG heiko
 
Hallo Heiko,

es freut mich, dass sie keimen. Hoffe Du liest ihnen jeden Abend ne Gute Nacht Geschichte vor.

lg
Christoph
 
Brago schrieb:
Hallo Heiko,

es freut mich, dass sie keimen. Hoffe Du liest ihnen jeden Abend ne Gute Nacht Geschichte vor.

lg
Christoph

Ne brauch ich net, die tragen die Nase so hoch und wollen den Chilis zeigen wer herr im haus ist :D hab sie aber heute pikiert und erst mal tiefer gelegt. Jetzt sind sie eingeschnappt :P
 
Hier mal Bilder meiner Sondersoerten

Von Links

Okra - Aubergine - Tomaten - Minigurke

zbzmhrxm.jpg
 
Hallo,

ich habe dieses Jahr das erste Mal drei Okra gestartet, wovon noch 1.5 leben.

Eine macht sich ganz gut und die 0.5 hatte kaum noch Wurzeln.
Ich habe sie jetzt nochmal umgetopft, da ein paar neue Wurzeln begannen auszutreiben und versuche sie aufzupäppeln.

Ich vermute, daß bei Okras leicht die Wurzeln faulen, wenn zu feucht und das die Haupttodesursache ist.
Ich denke wenn die Temperaturen warm sind wird mehr Feuchtigkeit vertragen, als wenn naß und kalt.
Ich hab sie immer schön feucht gehalten aber wahrscheinlich war es nicht warm genug.

Gruß

Stephan
 
Stephan schrieb:
Hallo,

ich habe dieses Jahr das erste Mal drei Okra gestartet, wovon noch 1.5 leben.

Eine macht sich ganz gut und die 0.5 hatte kaum noch Wurzeln.
Ich habe sie jetzt nochmal umgetopft, da ein paar neue Wurzeln begannen auszutreiben und versuche sie aufzupäppeln.

Ich vermute, daß bei Okras leicht die Wurzeln faulen, wenn zu feucht und das die Haupttodesursache ist.
Ich denke wenn die Temperaturen warm sind wird mehr Feuchtigkeit vertragen, als wenn naß und kalt.
Ich hab sie immer schön feucht gehalten aber wahrscheinlich war es nicht warm genug.

Gruß

Stephan

Denke auch das das mein problem gewesen ist
 
Zurück
Oben Unten