Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da hätte ich auch noch etwas mit einer sehr großen Auswahl: https://www.flaschenbauer.de/
Deckel müssen separat dazu bestellt werden und da nehme ich immer ein paar extra.
Das klingt jetzt zwar etwas komisch, aber in der Not hab ich mir mal Marmeladengläser mit Deckeln aus dem Glascontainer gefischt.
Ausgekocht und abgewaschen - wie neu! Die "ordentlichen Deutschen" werfen ja fast nur gesäuberte Gläser weg...
Finde ich gar nicht, klingt recht sinnvoll und wenn man alles auskocht, kein Problem.
Aber was habt ihr denn für Glascontainer, das man sich da etwas rausholen kann.
Bei uns in der Gegend sind die meisten unterirdisch oder haben ein schmales Loch mit Gummiklappe.
Raus holen kann man bei beiden nichts.
Ich hebe Gläser von Konserven, die ich kaufe, auf und verwende sie wieder. Man muss nur beim Öffnen der Deckel aufpassen, dass man sie nicht verbiegt, oder ggf. die Deckel nachkaufen.
Wir haben einen relativ hohen Verbrauch an Sch****au Marmeladen. Da habe ich mir Gläser in den drei verfügbaren Größen aufgewaschen und werde die zum einlegen/einkochen nehmen.
Schöne Schraubgläser für lau!
hab da leider in anderen Foren negative Erfahrungen gemacht. Man wird oft schnell dahingestellt, als würde man die bezeichneten Produkte bewerben. Aber gut zu wissen, dass das hier nicht so ist.
Leider hat man oft nicht immer so viele Gläser und Flaschen wie man braucht oder gerne hätte.
Ich habe zwar eine Quelle für Babynahrungsgläschen aber bei 25 Rocotopflanzen im Garten dürfte das nicht reichen.
Bei den Flaschenbauer-Preisen z.B. für die 0,25 Milchflasche könnte ich einige Produkte welche in diesen Flaschen angeboten werden kaufen.
Den Inhalt würde ich aber meist wegschütten.
Ich achte bei meinen Flaschen/Gläsern auch auf eine möglichst grosse Öffnung.
Da sind Milchflaschen/Sturzgläser ideal.
Je grösser die Öffnung ist desto einfacher tun wir uns beim befüllen der Gläser/Flaschen.
ich versuche eben mir das Leben immer so einfach wie möglich zu machen.
Meine Mutter hat für mich immer Apfelmusgläser gesammelt. Die besten waren welche von Hak, die hatten einen Deckel, der immer super aufging ohne Hilfsmittel, da der obere Teil des Deckels (gelb) vom Rand mit dem Gewinde (lila) getrennt war. Somit blieb der obere Teil bei Öffnen stehen, während man dan Rand gut drehen kann, da die reibschlüssige Verbindung von oberen gummiertem Innendeckel nicht gegen den Glasrand geschert werden muss. Dadurch gehen die Gläser immer leicht auf und der Rand verbiegt sich nicht, weil niemand anfängt mit dem Löffelstiel den Rand anzuheben, um das Vakuum zu reduzieren.
Hier ist der Mechanismus nochmal angedeutet:
Für seine Glaskonserven setzt das niederländische Unternehmen HAK in Deutschland künftig einen Deckel ein, der dank eines zweistufigen Drehs sehr viel leichter als herkömmliche Deckel zu öffnen sein soll.
lebensmittelpraxis.de
Edit 11.08.19: Habe eben bei der Suche auf Kaufmöglichkeiten dieser Gläser das Video hier gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=mOrKRjf94vk ist zwar auf Niederländisch, aber niedlich gemacht.
Ende Edit
Klingt kompliziert, ist aber genial in der Anwendung. Also gelb steht still während lila sich dreht beim öffnen.
Das Apfelmus gibt es in verschiedenen Läden (leider nicht bei mir in der Nähe) oder auch online z.B. hier:
als 370 ml
Für dieses Apfelmus wählt HAK die besten und aromatischsten Äpfel aus und bereitet sie nach einer speziellen HAK-Rezeptur zu. Damit erhalten wir ein Apfelmus von allerbester Qualität mit einem vollendeten Geschmack.
Apfelmus in bester Qualität, erntefrisch. Hergestellt aus handverlesenen Äpfeln. Der hohe Qualitätsanspruch beginnt bereits bei der sorgfältigen Auswahl der Böden und des Saatguts. Das Obst wächst ganz natürlich unter freiem Himmel, bis es richtig reif ist, hervorragend schmeckt und voller...
www.mytime.de
Das Apfelmus selbst schmeckt mir sehr gut und die Gläser sind die kostenlose Dreingabe oder eben die Gläser sind sehr gut und das Apfelmus gibt es kostenlos mit dazu, wie man es auch immer sehen mag.
Wenn ich viele Einmachgläser kaufen will, dann kaufe ich meist im Onlineshop der Herstellers Weck: www.shop-weck.de
Die Preise sind minimal höher als die vieler Händler, aber die Versandkosten sind 5,80 €, egal wie schwer das Paket wird. Im letzten Jahr hatte ich 120 Gläser mit Zubehör (hatte einiges an Tomaten eingekocht) gekauft, dann waren es immer noch 5,80 Euro Versand, obwohl drei sehr große Pakete bei mir angekommen sind.
Ich frage einfach mal hier, weil es "fast" zum Thema passt. Weiß jemand was bei Weck los ist? In allen möglichen Shops gibt's einige Glasformen nicht mehr. Die Zylindergläser mit 600 und 1000ml überall ausverkauft, Sturzgläser in ähnlichen Größen auch... Haben die ihr Program umgestellt oder so? Pleite werden die wohl hoffentlich nicht sein, oder?
Ich frage einfach mal hier, weil es "fast" zum Thema passt. Weiß jemand was bei Weck los ist? In allen möglichen Shops gibt's einige Glasformen nicht mehr. Die Zylindergläser mit 600 und 1000ml überall ausverkauft, Sturzgläser in ähnlichen Größen auch... Haben die ihr Program umgestellt oder so? Pleite werden die wohl hoffentlich nicht sein, oder?
Komisch!
Ich habe mir da auch immer meine Gläser pp. bestellt. Letzte Bestellung ist aber wohl auch schon 2 Jahre her. Kann mir nicht vorstellen, dass die pleite sind, ist vielleicht nur ein Nachschubproblem, weil jetzt Hochsaison für das Einkochen ist!?
Komisch!
Ich habe mir da auch immer meine Gläser pp. bestellt. Letzte Bestellung ist aber wohl auch schon 2 Jahre her. Kann mir nicht vorstellen, dass die pleite sind, ist vielleicht nur ein Nachschubproblem, weil jetzt Hochsaison für das Einkochen ist!?
Hmja, ich hatte vor ein paar Wochen/Monaten schon mal geguckt und da die gleichen Ergebnisse gehabt..
Allerdings habe ich jetzt auf der shop-weck-Seite den Hinweis gefunden, dass die 1L-Zylindergläser voraussichtlich erst ab Ende September wieder lieferbar sind... Möglicherweise stellen die ihre verschiedenen Modelle ja immer chargenweise her und jetzt bald sind die wieder dran. Wer weiß^^
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.