eisheilige abwarten?

Habanero~Freak

Jalapenogenießer
Beiträge
223
Guten Tag,

Ich bin gerade dabei meine Beete umzugraben.
Dabei kam mir die Frage in den Sinn ob man denn unbedingt die Eisheiligen abwarten sollte um anpflanzen zu können.


Wollte mal fragen wann ihr denn alle startet mit der Outdoor Saison
 
Also wenn es um Chilis geht würde ich nicht vor den 15.05 auspflanzen.
Meistens gibs im Mai noch mal Bodenfroßt und dann sind die mühevoll gezogenen Pflanzen hin.
 
Ich starte wenn der Schnee weg ist (das kann noch dauern) mit den Vorbereitungen, allerdings empfindliche Pflanzen, die man auf Grund der Größe nicht mehr mit Vlies schützen kann - kommen erst mitte Mai ins Freie
Alles andere kann im Notfall mit Tomatenvlies geschützt werden. Habe das erfolgreich die letzten 2 Jahre gemacht. Muss man halt intensiv den Wetterbericht verfolgen.
 
Geht es um Chilis
Weil in 2 Wochen kommt bei mir anderes Gemüse raus
Blumenkohl,Wirsing Weißkohl, Kartoffeln,Erbsen Möhren Schwarzwurzel und und und
 
Ja es geht um chilis. Bzw auch Tomaten.
Dann werd ich wohl noch warten müssen.
Meine Chilis sind jetzt schon 30 cm groß, jetzt wirds mal wieder eng in der Bude
 
*hust* ich muss mir jetzt schon Sorgen um Platz machen... meine Monsterchilis wachsen irgendwie deutlich besser als letzte Saison.
In 2 Monaten sind sie sicher so groß wie meine letzten zum Ende der Saison! :w00t:
 
So gehts mir auch. Die Wachsen dieses Jahr wie verrückt.
Hoffen wir mal dass es so bleibt und das Wetter auch mal gut wird diesen Sommer
 
Ich warte auf jeden Fall die Eisheiligen ab bis ich die Chilis rausstelle.
Hoffentlich sind sie bis dahin überhaupt groß genug dafür, die meisten arbeiten noch am ersten Blattpaar. Ich hab leider über 'nen Monat später angefangen als eigentlich geplant... Trotzdem noch wesentlich früher als letztes Jahr :)
 
Keine Sorge Zenu, das Läuft noch.
Bei mir sind noch nicht mal alle Sorten gekeimt. :whistling:

Ich tue mich mit dem frühen rausstellen aber auch sehr schwer,
da mir mal Chilis durch die Eisheiligen erfroren sind.
Wirklich nach draussen pflanzen, würde ich daher vorher nix!
 
Ich hab heute meine überwinterten Chilis in die Sonne gestellt. Es hat 12°. Wenn <10° kommen sie wieder rein.
Vertretbar?
 
Hat sich erledigt.
Konnte leider meinen Beitrag nicht löschen, da Berechtigung fehlt.
Noch dazu kommt, dass er im Falschen Thread gelandet ist. :S
 
Eigentlich muß man noch eine Woche dazu rechnen.Durch die Kalenderreform von Papst Gregor haben sich die Tage verschoben.Ich setze erst Anfang Juni raus. Vorher kann es bei uns im Rothaaargebirge noch Frost geben. Man sollte auch nicht auf das dumme Geschwätz in Foren hören, sondern sich mit der örtlichen Wetterhistorie beschäftigen. Es ist ein großer Unterschied, ob man am Kaiserstuhl oder im Westerwald wohnt. Hier wollten schon Leute im Februar rauspflanzen. Jeder wie er will. Aber dann postet auch ein Bild, wo ihr in Unterhose daneben sitzt.
 
Ich glaube, einige hier vergessen doch, wo die Pflanze eigentlich herkommt!

Kunstlichtanbau im Winter und dann keine Stellfläche im Haus bis Eisheiligen oder gar später.
Bei aller Freude über Anzuchterfolge, macht Euch nicht so früh im Jahr fertig.
 
Eisheilige + 8-10 Tage. Ich habe einmal Pflanzen durch den Frost verloren, danach ist man sensibilisiert.

Man sollte sich auch intensiv mit dem örtlichen Klima/Wetterbricht auseinandersetzen.
Pedro hat da Recht.

Aber die grobe Faustregel Eisheilige + etwa eine Woche gilt auch fast überall.
 
steffenxxxx schrieb:
Weil in 2 Wochen kommt bei mir anderes Gemüse raus
Blumenkohl,Wirsing Weißkohl, Kartoffeln,Erbsen Möhren Schwarzwurzel und und und

Mal 'ne dumme Frage: Bist Du Selbstversorger? Wär' ja klasse ... :w00t:
 
Zurück
Oben Unten