Elvis 2013

PsychoElvis

Jalapenogenießer
Beiträge
191
Also los geht es. Also am 06.1.2013 war es so weit da hab ich meine unter die Erde (Kokos) gebracht.

3x Inkja Berry
3x Lemon Drop Peru
3x Habanero mustard
3x Uhipica Peru
3x Bull Nose Indien
3x Elephants Drunk Indien
4x Black Cuba
3x Charapita
3x Habanero Unganda
3x Scarlett Latern
3x Baum Chili Rocotto
4x Rocotto Geld / Rot
3x Tear Jerker Vietnam
4x Alberto Brazil
3x Caribian Red
3x Zimbabwe Bird
3x Thai Red
3x Bermuda Hot (Habanero?)
3x Orange Latern
4x Chiltepin
3x Indian PC1
8x Jalapeno (normale)
4x Cayene
3x Bulgarischer Pfeffer

Gestern hab ich neue Samen von Freunden bekommen darunter eine Jalapeno die beim Bekannten sehr klein geblieben ist mal sehen wie sei dieses Jahr wird und Chili aus Malaysia

Tomaten:
4x IDEAL aus Bulgarien
4x Marmade
4x Green Zebra
4x Caspien Pink
4x Malakhitovaya Shkatulka
4x Bulagrien Long
4x Burning Spear
4x Gero (Züchtung eines Bekannten)

Die ersten Tomaten schauen schon raus Heute

Update 21.1.2012:
3x Jalapeno mini
3x Rocotto unbekannte Rot
einige Samen Cocona (Peru Pflaume)
 
Dann mal viel Erfolg :)
Schöne Sorten dabei.

Jetzt schon Tomaten? Ein bisschen früh ... hoffe du hast genug Platz :)
 
Ja ich hab viel Platz seit Herbst :)

Ja ich habe alles unter Kunstlicht da sollte das klappen. Ab April können sie ja dann auch schon ins GWH.
 
Echt ein paar sehr schöne Sorten dabei.

Willst du dann auch jeweils die geschriebene Anzahl anbauen? Das ist dann ja echt jede Menge! :w00t:

Gruß Christian
 
Eine intressante Liste, musste gleich bei einigen die Suchmachine bemühen.

Die Habanero Uganda ist eine sehr leckere, solche habe ich mir mal auf'm Markt mitgenommen.

Schön das Du auch Rocotos bei hast, vielleicht finden wir raus welche Sorten es sind. ;)

Ich wünsche Dir eine tolle Saison 2013. :D

Gruß Jörg
 
Ne super Sortenwahl :clap:
Da wirst du bald einen richtigen Chili-Urwald haben, bei der Anzahl :D

Viel Erfolg
 
Tolle Liste!

Bei manchen Sorten musste ich Herr Google befragen.
Bin gespannt wie die Saison bei dir läuft.
Viel Erfolg weiterhin :)
 
airball schrieb:
Mit wievielen Pflanzen rechnest du denn gesamt?

Wie immer mit zu vielen :) denke das es 80% werden.

jfk1307: Schön das Du auch Rocottos bei hast, vielleicht finden wir raus welche Sorten es sind.

Hm die Rocottos stammen aus Peru, von einen Freund dort der hat mir von den Samen damals 2 große Tüten geschickt sie Stammen aus der Region Oxapampa.

Ich hab mal ein Bild angehängt.
 

Anhänge

  • Rocoto Oxapampa_Bildgröße ändern.JPG
    Rocoto Oxapampa_Bildgröße ändern.JPG
    62,1 KB · Aufrufe: 45
Die sehen ja Stark aus, haben was von der Rocoto Manzano Rojo oder auch Rocoto Rote Riesen. :w00t:

Hattest sie also schon im Anbau?
Eine Blüte zu sehen wär hilfreich, und auch über Geschmack und Schärfe was zu wissen.

Rocoto de Oxapampa wär doch ein schöner Name. :D

Gruß Jörg
 
letztes Jahr, waren ausgepflanzt sind 1,50 hohe Büsche geworden aber leider viel zu spät und da reiften sie nicht ab, wen du mir deine Adresse gibst sende ich dir paar Samen .
 
Bei mir war die RRR auch 1,50m hoch, ja die sollte man schon im Dezember ziehen um reife Beeren zu bekommen.
Kannst sie auch grün ernten und einen Apfel daneben legen, das funzt auch wunderbar. ;)

Danke für Dein nettes Angebot habe mehr als ausreichend c. pubescens Saatgut hier, diese Saison habe ich vor 10 Sorten zu ziehen, neun sind schon gekeimt nur auf eine warte ich noch. :D

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten