KleinerBauer
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 81
Heute soll es wieder ein kleines Update geben. Gucken ob es diesmal mit den Bildern klappt.
FirstLady
Allen bekannt meine erste Chilipflanze.
Habe das Gefühl, dieses Jahr ist sie etwas magerer oder leigt das vielleicht doch am schlechten Wetter?
Dieses Jahr auch bisher kein so großes Problem mit Blattläusen, heißt, noch keins
Davon gibt es auch noch 3 Stecklinge in 0,5L Töpfen. Im Halbschatten ganz gut machbar.
Ob ich von diesen eine überwintern werde, weiß ich noch nicht.
Dann haben wir die beiden Auroras.
Aurora 1 ist in ihrer dritten Fruchtfollge.
Im gesamten Ersdcheinen etwas heller als die Kollegin
Aurora 2 beginnt nun ihre 3.te Frcuhtfolge.
Bei beiden auffallend, sie wachsen einfach nicht.
Man sieht es erst nicht, aber die A2 blüht wie verrückt.
und die Blüten
wird natürlich überwintert. Niemand stirbt bei mir vor dem zweitem Jahr ! ^^
Weiter gehts mit der LemonDrop.
@mph , hier die 6L Pflanze.
Hatte es dir ja versprochen, diesen Sommer eine "große" auf den Balkon zu stellen.
Leider wirkt sie auch etwas schlapp im Moment, hab heut mal gefüttert.
((Frage an dieser Stelle: Bei dem Wetter vllt Nachts reinholen? runter bis auf 11°C))
Sonst aber gut große geworden, die totale Platzverschendung, aber eine sehr schöne Erfahrung.
Auch die Früchte sind ordentlich massig.
Freue mich auf diue erste Reiife. Stecklinge zum Überwintern werden grad fertig gemacht und reines Saatgut wird auch "geerntet".
Aber damit du (ihr) mal siehst, was ich meine, 2 Töpfe und der Balkon ist voll.
Zuletzt haben wir dann noch die 7-Pot.
Sehr spät geboren ist sie ja noch ganz ansehnlich dabei.
Wirkt eigentlich ganz vital, Farbe passt, und bei dem Wetter fast 30cm bis zur Königsblüte.
Aber da wird es dann auch schon interessant.
Sind die 7-Pot so "Blühfreudig" (5 Königsblüten) oder ist das eher ein 'Ausnahmefall'?
Wirtd definitiv ins nächste Jahr mitgenommen, bzw darf im Winter Inddor weiterblühen.
Wenn jemandem etwas auffällt, oder ihr Tipps habt, immer her damit
Liebe Grüße
FirstLady
Allen bekannt meine erste Chilipflanze.
Habe das Gefühl, dieses Jahr ist sie etwas magerer oder leigt das vielleicht doch am schlechten Wetter?
Dieses Jahr auch bisher kein so großes Problem mit Blattläusen, heißt, noch keins
Davon gibt es auch noch 3 Stecklinge in 0,5L Töpfen. Im Halbschatten ganz gut machbar.
Ob ich von diesen eine überwintern werde, weiß ich noch nicht.
Dann haben wir die beiden Auroras.
Aurora 1 ist in ihrer dritten Fruchtfollge.
Im gesamten Ersdcheinen etwas heller als die Kollegin
Aurora 2 beginnt nun ihre 3.te Frcuhtfolge.
Bei beiden auffallend, sie wachsen einfach nicht.
Man sieht es erst nicht, aber die A2 blüht wie verrückt.
und die Blüten
wird natürlich überwintert. Niemand stirbt bei mir vor dem zweitem Jahr ! ^^
Weiter gehts mit der LemonDrop.
@mph , hier die 6L Pflanze.
Hatte es dir ja versprochen, diesen Sommer eine "große" auf den Balkon zu stellen.
Leider wirkt sie auch etwas schlapp im Moment, hab heut mal gefüttert.
((Frage an dieser Stelle: Bei dem Wetter vllt Nachts reinholen? runter bis auf 11°C))
Sonst aber gut große geworden, die totale Platzverschendung, aber eine sehr schöne Erfahrung.
Auch die Früchte sind ordentlich massig.
Freue mich auf diue erste Reiife. Stecklinge zum Überwintern werden grad fertig gemacht und reines Saatgut wird auch "geerntet".
Aber damit du (ihr) mal siehst, was ich meine, 2 Töpfe und der Balkon ist voll.
Zuletzt haben wir dann noch die 7-Pot.
Sehr spät geboren ist sie ja noch ganz ansehnlich dabei.
Wirkt eigentlich ganz vital, Farbe passt, und bei dem Wetter fast 30cm bis zur Königsblüte.
Aber da wird es dann auch schon interessant.
Sind die 7-Pot so "Blühfreudig" (5 Königsblüten) oder ist das eher ein 'Ausnahmefall'?
Wirtd definitiv ins nächste Jahr mitgenommen, bzw darf im Winter Inddor weiterblühen.
Wenn jemandem etwas auffällt, oder ihr Tipps habt, immer her damit
Liebe Grüße