Erde desinfizieren - Mikrowelle

Adrian

Habanerolecker
Beiträge
590
Hallo,

ist es eine gute Idee, die ("Blumen-")Erde vor der Verwendung zu "desinfizieren"?

Da ich keine Anzuchterde habe, habe ich normale Blumenerde mit Perliten gemischt und in der Mikrowelle erhitzt. Bei Palmen ist es wichtig, Keimfreies bzw. Nährstofffreies Substrat zu haben, damit keine Schädlinge sich über die Samen hermachen - brauchen ja auch Monate länger als Chilis zum Keimen.

Ist das beim Chili-Umtopfen später auch gut, oder macht man sich da auch zu viele Nützlinge hin?
Hat das schon mal jemand gemacht?


lg
Adrian
 
Durch das Erhitzen hast du halt komplett totes Substrat, da ist nichts mehr mit Bondenleben, dass muss dann erst wieder zuwandern und sich vermehren! Bei den Palmen, wenn die denn Monate brauchen um zu keimen, mag es ja ganz sinnvoll sein, aber bei Chilis jetzt nicht umbedingt nötig! Wenn es denn mal druchgeführt wird, dann vielleicht um einer Trauermücken-Invasion vorzubeigen. Aber da gibt es auch andere Mittel, bei denen man nicht so viel Energie raushauen muss! Dafür kann man dann lieber noch ein paar ESL für die Beleuchtung aufstellen! ;)
 
Das kannst du auch mit ruhigen Gewissen machen! Wenn du die Trauermücken überwachen möchtest, kannst du Gelbtafeln aufstellen. Aber bei größeren Pflanzen ist es eh kein Problem. Da ist es mehr ein Problem für die Wohnung, wenn da auf ein mal so viele Trauermücken rumschchwirren! ;)
 
Zurück
Oben Unten