Erde schimmelt - was dagegen tun?

J

jungsohn

Gast
Hallo zusammen,

bei meinen Pflanzen verschimmelt immer die Erde.
Was kann ich dagegen tun?

Hier mal Bilder der am schlimmsten betroffenen Pflanze:

DSC00063.JPG


DSC00065.JPG


Ich weiss, es sieht übel aus.
Ach ja, das Zeug auf den Blättern ist Erde.


Hier noch ein Gesamtbild meiner Winterzucht:

DSC00059.JPG



Die Pflanzen stehen am Südfenster mit zusätzlicher Beleuchtung (LSR 21 W 865).

Was kann ich gegen den Schimmel machen? Habe letzte Woche neue Compo Blumenerde gekauft und alles in neue Töpfe umgetopft. Die Erde an den Wurzeln habe ich so gut es ging entfernt.
Zudem habe ich die Pflanzen vor 2 Wochen mit Calypso gespritzt, da sich Blattläuse an meinen Pflanzen breit gemacht haben.

Ich wäre euch dankbar für eure Hilfe.
 
ich locker nach dem Giesen immer die oberste Erdschicht z.B mit einem Zahnstocher auf, damit sie besser abtrocknet, hilft immer ganz gut
 
Ich hab die Pflanzen nach dem umtopfen nur angegossen.
Seither haben die kein Wasser mehr bekommen.

Schadet der Schimmel den Pflanzen?
Sollte ich nochmal umtopfen?

Wenn ich die Erde jetzt auflockere, arbeite ich nur den Schimmel noch mehr in die Erde ein.
 
Und ich würde die oberste Schimmelschicht noch vorsichtig mit einem Löffel oder ähnlichem abtragen und dann mal ein paar Tage abwarten, ob es sich beruhigt.
 
Wie sieht denn mit richtigem Lüften aus?
Wie hoch ist die luftfeuchtigkeit?
Über den ganzen Tag gemessen.

Gruss Christian
 
Lüften tu ich morgens 1x und abends 2x.
Ab und an steht auch die Terrassentür ein Spalt offen, weil ich gelegentlich in der Wohnung rauche.

Die Pflanzen stehen dann ca. 0,5 - 1 m von der Tür weg.
Kann es evtl. der kalte Luftzug sein, der den Schimmel begünstigt?

Edith: Die Luftfeuchtigkeit ist immer zwischen 40 und 50%. Eher Richtung 40%.
 
Schimmel ist normalerweise ein Zeichen dafür dass es zu feucht ist. Dagegen hilft nur weniger gießen. Wenn ich Schimmel auf der Erde hatte, habe ich ihn grob mit einem Löffel entfernt und die Erde mit einer Gabel an der Oberfläche aufgelockert. Wenn die Erde an der Oberfläche trocknet geht auch der restliche Schimmel wieder weg.

Zu feucht passiert in dieser Jahreszeit recht oft. Ist mir auch vor kurzem passiert und die kleine 7 Pod hat sich nicht mehr ganz davon erholt.
 
Highländer schrieb:
Wo ist die Erde weg? Wie wird sie gelagert?

Die Erde ist ausm Dehner. Compo Sana Blumenerde.
Gelagert wird die Erde in einem Eimer mit Deckel.

Ich hatte schon Probleme mit meiner anderen Compo Erde. Die lag allerdings auch draussen im Regen und war sehr nass. Daher habe ich auch neue Erde gekauft, welche jetzt auch schimmelt.

Chilihias schrieb:
40-50% halte ich definitiv für zu hoch! wie viel grad celsius hast du denn?


Ich lieg so zwischen 20 und 23°C. Was wäre denn bessere Luftfeuchtigkeit und wie kann ich das bewerkstelligen?

Auf dem letzten Bild oben kann man den Thermo-Hygro-Meter sehen. 22°C bei 44% LF.
 
Kann natürlich sein das die beim Dehner schon falsch gelagert wurde. Würde den Rest vorm verarbeiten in der Microwelle sterilisieren.
 
Das kann natürlich sein, dass die Erde falsche gelagert war.
Das mit dem sterilisieren werde ich machen und dann nochmal umtopfen.
Erstmal entferne ich aber die obere Schimmelschicht und beobachte die ganze Sache mal eine Weile.

Ich berichte euch dann in ein paar Tagen wieder.
 
Zurück
Oben Unten