Hey,
ich habe noch "Floragard Bio-Erde LECKER" von letztem Jahr.
Also sie wurde schon für Gurken und Tomaten benutzt.
Ich würde diese Erde gerne aufbereiten und wieder für Gurken und Tomaten benutzen.
Sie stand über den Winter immer draußen und die verdörrten Pflanzen habe ich erst im Frühjahr raus gerissen.
An die Stelle hat es nicht hin geregnet aber sie standen immer draußen aber halt überdacht.
Vermutlich wird die Erde nun komplett tot sein?
Kann ich sie irgendwie aufbereiten und wie kann ich da vorgehen?
Ich würde gerne auf Blutmehl, Knochenmehl, Hornspäne und so weiter verzichten.
Also möglichst mit pflanzlichen Sachen (um das böse Wort nicht zu sagen
) arbeiten.
Als Aufdüngung habe ich an diesen Dünger gedacht:
www.dehner.de
Benötige ich da dann noch irgendeinen Bodenverbesserer oder so und wie viel Dünger würdet ihr pro Liter Erde verwenden?
ich habe noch "Floragard Bio-Erde LECKER" von letztem Jahr.
Also sie wurde schon für Gurken und Tomaten benutzt.
Ich würde diese Erde gerne aufbereiten und wieder für Gurken und Tomaten benutzen.
Sie stand über den Winter immer draußen und die verdörrten Pflanzen habe ich erst im Frühjahr raus gerissen.
An die Stelle hat es nicht hin geregnet aber sie standen immer draußen aber halt überdacht.
Vermutlich wird die Erde nun komplett tot sein?
Kann ich sie irgendwie aufbereiten und wie kann ich da vorgehen?
Ich würde gerne auf Blutmehl, Knochenmehl, Hornspäne und so weiter verzichten.
Also möglichst mit pflanzlichen Sachen (um das böse Wort nicht zu sagen

Als Aufdüngung habe ich an diesen Dünger gedacht:

Dehner Green Nature Veggie-Dünger | Dehner
Jetzt Dehner Green Nature Veggie-Dünger kaufen im Onlineshop von Dehner ✓Organischer NPK-Dünger 5+4+4: frei von tierischen Inhaltsstoffen ✓Ideal zur raschen & nachhaltigen Nährstoffversorgung von Gemüsekulturen ✓Mikro-Organismen fördern das Wachstum und beleben den Boden ✓Nahezu staubfreies...

Benötige ich da dann noch irgendeinen Bodenverbesserer oder so und wie viel Dünger würdet ihr pro Liter Erde verwenden?