Hi again,
vielen Dank an alle. Der Standort meiner Chili- (und Orchideen-) Farm ist auf der Dachterrasse meines Hauses. Und jenes ist im Geschäftsviertel Kingstons, also meilenweit weg von Gärten und tropischen Regenwald. Nachbarn mit Gärten gibt es hier nicht. Na ja, und die Würmer, die von unten einwandern, gibt es auf meiner Beton-Dachterrasse auch (noch) nicht.
Ich verwende für's Farming und für meine bescheidenen Kompostversuche dickwandige Plastikcontainer, welche die intensive tropische Sonne und die zwei starken Regenzeiten pro Jahr einigermaßen lange überstehen. So ein Container (die bekomme ich von den Restaurants umsonst) diente vor meiner Reinigung dem Speiseöl- und Chlorreinigertransport, und hat Seitenmaße von 1m x 0.5m x 0.5m´, also einen viertel Kubikmeter.
Da man hier in Kingston so furchtbar gut an gute Erde herankommt, habe ich mir bisher ausgeholfen, indem ich das Erdreich besorgt hatte, welches bei Straßenarbeiten zutage kam. Hatte die Bauarbeiter mit einigen Flaschen jamaikanischen Red Stripe Biers bestochen. Wer weiß, vieleicht hätte ich bessere Erde bekommen, hätte ich sie mit deutschem Schultheiss- oder Jever- oder Holsteiner- (etc., was auch immer es bei Euch da hinten in DE gibt) Bier bestochen...
Aber dies war die einzige Erde, die ich in großen Massen umsonst bekommen konnte.
Es gibt einige Meilen von mir entfernt zwei Garden Centers, die haben natürlich bessere Erde (Potting Soil, Topferde). Aber die kostet richtig Geld (da sie nur in relative kleinen Mengen (Säcken) verkauft wird, und da ich über 40 solcher Container besitze, würde dies ein nicht zu kleines Investment darstellen. Wieviel kostet bei Euch in DE so ein Sack Blumenerde (Topferde)? Hier kostet er 800 J$ (ca. 6,48 €), und beinhaltet 150,000 m3 Erdreich. Ich benötige also knapp zwei Säcke für jeweils einen Kasten. Insgesamt wären das also 80 Säcke, dies stellt eine Gesamtsumme von 518,40 € dar (1,000 DM)!
Wenn ich mit der gegenwärtigen Kompostierungsgeschwindikeit und -menge die für alle Container notwendige Erde erzeugen will, sollte ich dieses kühne Projekt im März 2193 abgeschlossen haben.
Ich will also meine Kompostcontainer ausbauen. Ich verwende bereits alle meine organischen, pflanzlichen Küchenabfälle, sowie das wenige, was bei den Pflanzen als Abfall anfällt. Aber mir fehlen hier tatsächlich Bakterien und Würmer. Dieses Wochenende fahre ich raus auf's Land (rural Jamaica), und versuche mal dort irgendwo gute Erde mit viiieeel Bakterien ausfindig zu machen ("Kompost impfen"). Nicht einfach, wenn man niemanden kennt. kann ja nicht einfach Grundstücke betreten. Na, mal sehen. Ist für mich immer 'ne schöne Sache, mal aus der Großstadt (Kingston hat über 200,000 Einwohner, ha ha ha) herauszukommen. Ich reise gerne.
So, dies zu meinen Containern, um das "Geheimnis" ein bischen zu lüften. Ich bin jetzt dazu übergegangen, bei einigen Containern die Erde mit Sägespänen sostark zu vermischen, daß die Erde endlich recht locker ist. Aber irgendwann werden auch die Sägespäne (sind grobe, 2 cm lange Stücken) zu Erde geworden sein. Vieleicht sollte ich Pearlite nehmen? Irgend etwas, was die Erde dauerhaft locker hält. Mal sehen, was mir da so einfällt. Hat da jemand eine Idee?
Ich würde gerne ein Foto hier hochladen, aber mein Kontingent an verfügbaren Platz für Fotos ist schon erreicht, und ich will sie nicht auf solche Fotoserver hochladen (Flick, etc.), die sich das Recht herausnehmen, meine Fotos an Werbefirmen zu verkaufen, zwecks möglicher kommerzieller Ausschlachtung des Inhaltes. Wenn jemand Geld macht mit meinen Fotos, dann sollte ich es sein, oder zumindest einen guten Anteil davon abbekommen.
