erste Chilisaison mit Standortexperiment

Hallöchen!

Es gibt mal wieder neue Bilder...
Diesmal eine meiner Lieblingspflanzen, die ich als Minipflänzchen in der Baumschule gekauft habe. Welche Sorte es ist, konnten sie mir nicht sagen.
Ich war mir ja die ganze Zeit ziemlich sicher, dass es eine Bolivian Rainbow ist, aber wenn ich mir so Bilder von Pflanzen anschaue, sind die, finde ich, viel buschiger und kompakter als meine. Bin gespannt, was ihr dazu sagt.


und von der Habi-Front gibts auch erfreuliche Neuigkeiten...die ersten Beeren fangen glaub ich an abzureifen...und sie werden rot. Jetz hoff ich, dass die Beeren an den andern beiden Pflanzen orange oder gelb werden


Bis bald
feurige Grüße
 
Hallöchen!

Es gibt mal wieder neue Bilder...
Diesmal eine meiner Lieblingspflanzen, die ich als Minipflänzchen in der Baumschule gekauft habe. Welche Sorte es ist, konnten sie mir nicht sagen.
Ich war mir ja die ganze Zeit ziemlich sicher, dass es eine Bolivian Rainbow ist, aber wenn ich mir so Bilder von Pflanzen anschaue, sind die, finde ich, viel buschiger und kompakter als meine. Bin gespannt, was ihr dazu sagt.
Die sieht meinen NuMex Centennial recht ähnlich.

Guckstu:
View media item 12531
View media item 12530
 
@FrauBudens letztes Jahr hatten wie ca 10 von diesen Pflanzen in der Wohnung stehen.
Die werden etwa um die 80 cm hoch.

Vorteil: sieht hübsch aus, wächst auch problemlos im Winter in Haus.

Nachteile: Geschmack 0, Schärfe 2

Also ist es keine Nutzpflanze in der Hinsicht, einfach schön anzusehen.

Deswegen haben wir uns dieses Jahr von den meisten verabschiedet und nur zwei übrig Gelasen.
Die eine Pflanze haben wir zurückgeschnitten und die Beere ie man am Bild sieht, sind etwas größer geworden.

Das andere Bild mit den länglichen Beeren ist dieselbe Pflanze, bloß ein Hybrid geworden.

26950009uz.jpg


26950010dw.jpg
 
Danke euch für die Antworten

@micca hmm...also geschmacklich sind sie wirklich nicht so berauschend...aber auch nicht total enttäuschend, aber sie haben auf jedenfall bisschen mehr bums als 2...ich würd sie so bei 6-7 einordnen

@JuergenPB ja das kommt wirklich schon gut hin...auch von der Schärfe...der einzige Unterschied ist, dass meine beeren von lila über weiß dann über orange nach rot abreifen...so wie ich gelesen hab reift die centennial direkt von lila über orange nach rot ab...

die Suche scheint also weiter zu gehen...kann natürlich auch sein, das es irgendeine Kreuzung ist, oder?
 
Wie blühen die denn?

Die Bolivien Rainbow hat dunkelviolette Blüten.
Die NuMex Centennial hat (hell)violette Blüten.
Möglicherweise käme auch noch eine NuMex Twilight in Frage. Die hätte dann allerdings weiße Blüten.
 
hat(te) ganz hübsche dunkelviolette Blüten...

hier ein Bild, als sie noch jünger war und geblüht hat...ich weiß nes ist nicht allzu viel zu erkennen, aber vielleicht hilft es ja trotzdem ein bisschen weiter

 
Zurück
Oben Unten