Erste Kreuzversuche

Das ist mir schon klar. Ich habe auch nicht gesagt , genetisch gleich. Sie haben den gleichen Phenotyp ausgeprägt, sind äußerlich im Prinzip gleich in der F1 Generation. Es geht hier ja auch erstmal grundsätzlich darum, das Prinzip zu erklären.
 
deswegen ist es auch egal, gleich in der ersten Generation zu differenzieren, egal ob er oder sie - rum wie num ^^
Was die Vererbung angeht ja. Es gibt allerdings ein paar ganz interessante Publikationen in Richtung Cross-breeding von verschiedenen Capsicum Spezies, wonach öfters mal die Hybridisierungen deutlich besser mit Art A als Vater und Art B als Mutter funktioniert. Das scheint z.B. bei Kreuzungen zwischen Chinensen und Baccatums der Fall sein.
 
Wenn das mit der Windbestäubung so wäre, würden übrigens auch Organzabeutel nicht viel helfen...
dutzi mal EINEN sonen Staubbeutel an- da kommen Unmengen an Pollen raus, die du nicht kontrollieren kannst. organza-beutelchen haben die kleinst-mögliche Maschenweite, die immer noch nicht klein genug ist: der Trick ist: Pollen bleibt wegen statischer Aufladung an den maschen kleben ;)
 
Auch hier geht es bei den Chinensen ganz langsam los mit den ersten Blüten:
Die (ziemlich sicher nicht) Fatalii Peach hat bereits die erste geöffnet:
1000037592.jpg

Wie gesagt, bin ich mir da aber ziemlich sicher, dass es sich hierbei um eine 7 Pot Purple Bubblegum handelt und ich die Pflänzchen oder Samen am Anfang vertauscht habe.

Die T-Rex Mustard setzt auch bereits an:
1000037589.jpg


Reaper white auf dem Fensterbrett macht auch was sie soll, nachdem sie die erste Runde Knospen nach dem Umzug aus dem Zelt direkt abgeworfen hat:
1000037588.jpg


Und die Black Coban hängt richtig voll mit Blüten:
1000037579.jpg


Die nachgelegten Jays Peach Ghost Scorpion sind inzwischen alle gekommen und dürfen unter den schützenden Blättern der anderen (hoffentlich schnell) groß werden:
1000037578.jpg

Sobald die ersten echten Blätter da sind werden die dann vereinzelt.

Cheers
 
Ich grüße euch,
nun auch hier mal wieder ein Update.
Noch gibt's zwar Kreuzungstechnisch nichts zu berichten, aber die Pflanzen machen sich langsam bereit.
Die beiden 7 Pot Purple Bubblegum sind definitiv Geschwister wie bereits vermutet. Hier noch zu guter Letzt ein Vergleich der Blüten:
#1:
1000038016.jpg

#2:
1000038015.jpg

Damit sollte nun wirklich der letzte Zweifel aus dem Weg geräumt sein, dass ich hier zweimal die gleiche Sorte großgezogen habe anstatt der geplanten Fatalii Peach 😅
Aber nichtsdestotrotz wunderhübsche Pflanzen. Ich liebe diese dunkelvioletten Stämme und das, ohne echtes Sonnenlicht bereits dunkle Laub.

Hier zum Vergleich die Pimenta de Neyde:
1000038010.jpg

Da ist das Geäst nicht ganz so finster.

Die beiden 7 Pot blühen ja bereits brav. Die PDN und die TRex Mustard haben aber auch bereits angefangen Knospen zu entwickeln.
PDN:
1000038017.jpg


TRex Mustard:
1000038018.jpg


Und hier noch die kleine Jays Peach Ghost Scorpion:
1000038019.jpg

Noch recht kompakt, sieht aber gesund aus.

Und hier noch ein Gruppenfoto:
1000038012.jpg

Die große 7 Pot hinten rechts ist bereits 84cm hoch 😊
Die kleinere 7 Pot wird dann ausquartiert sobald die JPGS größer wird.

Und auch auf dem Fensterbrett sieht es soweit ganz gut aus.
Links Black Coban, rechts Reaper White:
1000038020.jpg

Nachdem die beiden erstmal alle Blüten und Knospen abgeworfen haben, kommen so langsam neue. Auch sehr interessant wie zuerst die Black Coban die größte war und die ganzen Chinensen sie nun locker überrundet haben 😅

Cheers
 
Gerade beim Gießen ist mir diese etwas frühreife Bhut Jolokia white ins Auge gesprungen:
1000038924.jpg

Praktischerweise hatte die Pimenta de Neyde gerade zwei Blüten im richtigen Stadium also hab ich die auch gleich mal bestäubt.
1000038925.jpg

Da gehe ich aber eher davon aus, dass die die Blüten nochmal abwerfen wird nachdem das die erste Ladung Blüten ist.
Aber ein Versuch ists ists wert 😋

Jetzt reichts aber für heute.

Cheers
 
Kurzes Update:
So wie es aussieht, haben noch zwei Bestäubungen der 7PPB x TRM geklappt. Sobald die Früchte sich entwickeln gibt's dann auch ein bebildertes Update.

Dann hatte ich gestern noch ein wenig Zeit und nachdem es hier ja überall blüht dachte ich mir, ich kann ja mal noch ein bisschen das Kreuzen und das Gefummel an den Blüten üben.
Daraus könnten, falls es klappt, folgende Kreuzungen resultieren:

7 Pot Purple Bubblegum x TRex Mustard
3/5
TRex Mustard x 7 Pot Purple Bubblegum
/2
7 Pot Purple Bubblegum x Aji Limo
/3
Aji Limo x 7 Pot Bubblegum
/4
Pimenta de Neyde x Bhut Jolokia white
/4
Thai Dragon x Aji Limo
/3
Aji Limo x Thai Dragon
/3
Black Pearl x Thai Dragon
/4
Jigsaw CPI x Thai Dragon
/2
Piri Piri x 7 Pot Purple Bubblegum
/2
Basket of Fire x Reaper Red
/6
Basket of Fire x 7 Pot Purple Bubblegum
/5

Die Zahl hinter dem "/" steht für die bestäuben Blüten.
Wie gesagt, das diente eher zur Übung für mich, aber wenn was rauskommt bin ich natürlich auch nicht böse 😅

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Super spannend! Man schreibt ja immer "Frucht-Mutter x Pollen-Vater" und die Reihenfolge ist beim Kreuzen über Artgrenzen tatsächlich super wichtig: Bei der Kreuzung von Baccatum- und Annuum mit Chinensen muss der Pollen nämlich von den Chinensen kommen (Baccatum/Annuum x Chinense). Die reziproken Kreuzungen funktionieren nämlich definitiv nicht (spätestens in der nächsten Generation ist Schluss). Und die direkte Kreuzung von Baccatum und Annuum funktioniert leider auch nicht (zumindest nicht ohne Labormethoden). :)
 
Ah sehr interessant, das war mir tatsächlich nicht bewusst. Baccatum hab ich ja hier nicht mit dabei, aber ich werde das sicher mal versuchen, daher ist das eine sehr hilfreiche Info :) danke dir!
 
Ich vermelde nun offiziell die ersten drei Früchte der 7PPB x TRM:
1000039131.jpg

1000039130.jpg

1000039128.jpg


Wenn alles gut läuft, schaffe ich tatsächlich dieses Jahr noch die F1 Generation ☺️

Bei den anderen Kreuzungen sollte sich im Laufe der Woche hoffentlich auch zeigen ob die Befruchtung erfolgreich war.

Ich werde die nächsten Generationen auf jeden Fall versuchen in kleineren Töpfen zu ziehen. Hier wirds mit 3 Pflanzen doch recht voll 😅:
1000039141.jpg


Die TRex Mustard hat auch schon Früchte hängen, die haben sich aber selbst bestäubt, sind also für das Projekt nicht relevant. Ich lasse sie aber natürlich hängen:
1000039134.jpg


Cheers
 
Zurück
Oben Unten