Erste Saison. Neu! Nun mit noch mehr Krankheiten ...

RE: Erste Saison. Nun mit Krankheit - Hilfe!

Wow, klasse Aufnahme :eek: Hut ab und ja, ich bin begeistert :clap:

Nachtrag: Äh, sorry, was machen denn die Blätter?
 
RE: Erste Saison.

Die blätter hab ich nun auf HabbiMetals Tipp an der Blattunterseite nach Viehzeug untersucht ...
Ein mittelmaessig "infiziertes" :


Ein abgestorbenes :


Und mal eine "Röntgenaufnahme" des Patienten:



Konnte keine Thripse oder Milben entdecken, an keinem Blatt :(
Dabei kommen inzwischen schon einige Früchte


Die Pflanze um die es sich handelt ist übrigens eine (mir nicht naeher bekannte) Gelbe Habanero vom Markt.

Dafür gehts meinen, bisher wunderbar gedeihenden, Lemon Drops nun auch nicht mehr gut:




Was ist das denn nun schon wieder ?! :(

Aber nun noch ein bisschen Getier was sich auf meinem Pflänzchen so tummelt ...
Meet your Doom (Muhahaha)






Und noch ein mir unbekanntes Tier:
 
Ehm mal ne doofe Frage : warum werden manche Bilder (die frischen Marienkäferlarven z.B.) gross und eingebunden angezeigt waehrend andere nur als Thumbnail ankommen ? Die Verlinkung ist genau gleich und die Grösse auch in etwa ... wenn ich bei Imageshack mehrere Bilder auswaehl zum hochladen, werden sie nur als Thumbnail gezeigt, wenn ich ein einzelnes hochlad kommts richtig ...
 
Das kann ich dir leider nicht sagen,kenn mich zu wenig aus mit so Sachen.Ich kann dir nur eins sagen,ich lad die Bilder immer bei:

http://imgur.com/ hoch.


Da sind die Bilder immer groß.


Grüße Rainer
 
Klasse Bilder von den Marienkäferlarven! Die hatte ich bei mir auch, nach 3 Tagen waren alle Läuse weg, immerhin verputzt so ein Kerlchen bis zu 100 St. am Tag.
Sage mal, mit was für einer Kamera/Objektiv hast Du die Bilder geschossen?
 
@Cheimat : Dankeschön:) Ich hoff auch dass die KErlchen nen ordentlichen Appetit haben, inzwischen haben sich die Läuse so vermehrt, dass ich kurz vor dem Einsatz der chemischen Keule steh ...

Die Bilder sind mit einer Nikon D7000 und einem Micro Nikkor 105mm gemacht.
Muss mir noch nen gscheiten Blitzdiffusor bauen für so Aufnahmen...
 
Ich kann zur Lösung des Rätsels leider nichts beitragen, aber: tolle Bilder, ist das das 105/2.8 Nikkor, das Du da an die D7000 geschnallt hast?
 
Wow, in so einer riesen Aufloesung sieht man die Viecher ja sonst gar nicht, so erkenne ich die gar nicht mehr!
Das letzte in Beitrag 4 ist uebrigens eine Blattlaus, die von einer Blattlauswespe (Aphidiidae) parasitiert wurde, da schluepft dann eine neue raus, oder ist wohl schon. Das sind Freunde, nicht mit Trauermuecken verwechseln!
 
Die schwarzen Punkte auf den heutigen Bildern sehen nicht nach Thripskot aus.

Auf Bild 2 ist zwar sowas wie ein Thrips zu erkennen, kann aber auch nur Dreck oder sonstwas sein.

Auf Bild1 und zwei sind Häute von Läusen zu erkennen, die sind aber wohl schon fort oder verstecken sich in den Jungtrieben.

Die Flecken der Lemon Drop sind bekannt und Sortenspezifisch.
Wir nennen das Brennfleckenkrankheit.

Mach auf jeden Fall alle betroffenen Blätter ab, sonst breitet sich das weiter aus. (Kann auch auf die anderen Pflanzen übergreifen)
Wenn du die dunkel fleckigen Blätter regelmäßig entfernst ist das Problem bald weg und kommt auch nicht wieder.
Woran das liegt, konnten wir bislang noch nicht klären, aber es kommt bei fast jeder Lemon Drop vor.

Gruß Christian
 
@jamotide: gut zu wissen! Dankeschön für die Info. War auch etwa so gross wie ne Blattlaus.
@Habbi : habe auch viele Fotos gemacht und am Rechner angeschaut, konnte nirgends Viehzeug entdecken. Daher befürchte ich, dass es sich eher um ne Krankheit (oder Pilz) handelt :( so n mist.
Die Lemon Drops hab ich mal gut gerupft und c.a. 1/3 der Blätter entfernt , ich hoff sie erholen sich :/
 
Zum Schadbild an den Pflanzen kann ich leider nichts beitragen, aber von den Bildern die du gemacht hast bin ich begeistert! Die sehen echt klasse aus!
 
Wahnsinn wie die Tiere in der Größe aussehen. Damit kann man ja einen Horrorfilm drehen.
Echte Spitzenklasse Deine Aufnahmen!
Nur kann auch ich Dir nicht weiterhelfen bei deinen Pflänzchen, sorry.
LG,
Manuel
 
coole Sache, mein Lausproblem hat sich praktisch erledigt ... die Marienkäferlarven haben ganze Arbeit geleistet ...
Die Lemondrops bekommen jedoch immer mehr braune Blätter :(
 
Zurück
Oben Unten