Erster Anbau angefangen, was kommt jetzt?

Sycho

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hey liebes Forum,
ich habe angefangen Jalapenos und Cayenne Chili anzubauen. Da mein Fenster im Winter nicht gerade viel Licht bietet mache ich das unter Led Streifen der Sorte 5630. Zum Anbau habe ich mir so ein Set mit Kokossubstrat gekauft. Nun ist das Versenken der Samen in dem Substrat 3 Wochen her und ich wüsste jetzt gerne wie ich weiter fortgehen soll. Soll ich den Substrat Block einfach in einen größeren Topf setzten oder muss ich die Pflanzen pikieren und jeweils in einen Extra Topf setzen? Welche Topfgröße würdet ihr empfehlen?
Achja die pflanzen sind in einem 3cm Abstand gepflanzt. Ich füge noch zwei Bilder von den Jalapenos hinzu:
IMG_20170211_123450.jpg IMG_20170211_123400.jpg

MfG
Sycho
 
Alle in ein einem Topf ? Also ich würde mal die Pflanzen Alle in einem Einzel Topf verfrachten

Weil um so später du dies tust, um so mehr Wurzeln haben sich gebildet.. so wird garantiert beim austeilen der Pflanzen in verschiedenen Töpfen, mehr Wurzeln verletzt.. daher mache es lieber jetzt...
 
Ich würde die schon bei nächster Gelegenheit vereinzeln, zum Beispiel in 10x10er Töpfe mit einer ausreichend vorgedüngten Erde (Tomatenerde geht).
 
Ich würde dir zum Pikieren raten. Die Topfgröße richtet sich vor allem nach deinem vorhandenem Platz. Je größer desto besser. Da deine Pflanzen schon gut gewachsen sind, würde ich auf jeden Fall irgendeine Größe über 9x9cm Töpfen anvisieren. Damit man vor dem Düngen erstmal Ruhe hat, kann man auf vorgedüngte Tomatenerde zurückgreifen.

Edit: zu langsam
 
Vielen Dank für eure Antworten, dann werde ich jetzt gleich mal umtopfen, würde dann 0.7l Töpfe nehmen, die sind 10x10. Als Erde würde ich den Plagron Grow Mix verwenden. Meine ich hatte von dieser hier im Forum gutes gelesen und naja... man konnte sich die Erde bestellen, wa sich auch tat :)

Edit: So leider keine 0.7L Töpfe mehr erhalten, hab sie jetzt erstmal in 0.3L Töpfe gepflanzt. Leider lassen die Jalapenos ihr Köpfchen hängen. Ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe auch davon aus, dass es nur das kurzzeitige Hängen der Pflanzen ist. Das geht meist recht fix wieder weg (eventuell schaut es morgen schon wieder so aus, wie vor dem Umtopfen)

Wenn du dir wegen der Pflanzen unsicher bist, hilft es immer ein Bild von den Problemkindern mit einzustellen, da die alten Hasen dann leichter beurteilen können, woran es deiner Chili fehlt.
 
Die Keimlinge sehen gut aus, warst ja gut beraten hier und hast schon vereinzelt :thumbsup:
Haben sich Deine Pflanzen wieder erholt?
 
Zuletzt bearbeitet:
So die meisten kleinen sehen so aus, als hätten sie sich erholt, nur bei ein zwei sehen die Blätter nicht mehr ganz so dolle aus, wie bei dieser hier:IMG_20170211_212443.jpg

Wahrscheinlich mach ich mir einfach zuviel Sorgen.
Danke für eure tolle Hilfe :thumbsup:
MfG Sycho
 
Sieht auf dem Bild etwas feucht aus. Ist das direkt nach dem Umpflanzen und Angießen/Sprühen?
 
Ich denke so schlecht sieht die doch gar nicht aus, eher so als ob die Keimblätter von Anfang an einen kleinen Schaden hatten (nicht richtig aus der Hülle gekommen?).
 
Dann sollte es mit der Feuchtigkeit passen. Die werden dir die Vereinzelung mit Wachstum Danken.
 
Auf dem Bild kann ich nicht genau erkennen wie der Stiel auf Höhe der Erde aussieht. Ist er da eingeschnürt, verändert?
 
Zurück
Oben Unten