Cheeser1no
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 14
Hallo zusammen,
ich wende mich mit der Hoffung um Hilfestellung für mein Tomatillo-Problem nun an die Experten meines Vertrauens - der letzte Rettungsanker - nachdem ich durch i-net Recherche einfach nichts hilfreiches finden konnte...
Zum Problem:
Eigentlich steht schon alles im Titel... ich habe dieses Jahr zum ersten Mal eine Tomatillo verde in mein Sortimen aufgenommen und bin mit Keimung und Wachstum soweit wirklich sehr zufrieden - die Pflanze wächst wie blöde und falls es ein 'nächstes Mal' geben sollte fange ich auf jeden Fall später an. Aktuell stehe ich allerdings vor einem großen Fragezeichen ... und zwar brechen die jungen, stabilen/festen/prallen Triebe ohne ersichtlichen Grund einfach ab. Beim ersten dachte ich noch "ist evtl beim rumtragen passiert oder die Nachbarskatze hat gespielt", aber heute morgen komm ich ins Zimmer (Pflanze stand aus Temp.- & Zeitgründen die letzten Tage nochmals in der Wohnung) und wieder war ein Trieb abgeknickt.
Wind kann es nicht sein, gegossen han ich auch regelmäßig (da hängt nix an der Pflanze...(bis auf eben der besagte Trieb
). So wirklich kann ich das Ganze also nicht nachvollziehen... muss ich die Triebe jetzt schon stützen (jeden einzelnen???)? Wenn ja sehe ich der Saison mit Qualen entgegen, denn wenn dann noch Wind dazu kommt ...
Naja, ich hoffe mal ihr könnt mir da noch den ein oder anderen Tipp geben, dass ich dieses Jahr nicht noch zum 'Gerüstbauer' werden muss
Hier noch ein paar Fotos zur Illustration + Eckdaten:
- Größe mit Topf ~80cm, steht schon in Tomatenerde
- die verbrannten Blattbereiche kommen vom Wechsel Anzuchterde --> Tomatenerde (neue Marke, die wohl etwas mehr wums hat als meine der letzten Jahre)
- Bild 2 & 4: aktuell abgebrochener Trieb
- Bild 3: erster abgebrochener Trieb
Besten Dank schonmal an alle
Gerald
ich wende mich mit der Hoffung um Hilfestellung für mein Tomatillo-Problem nun an die Experten meines Vertrauens - der letzte Rettungsanker - nachdem ich durch i-net Recherche einfach nichts hilfreiches finden konnte...
Zum Problem:
Eigentlich steht schon alles im Titel... ich habe dieses Jahr zum ersten Mal eine Tomatillo verde in mein Sortimen aufgenommen und bin mit Keimung und Wachstum soweit wirklich sehr zufrieden - die Pflanze wächst wie blöde und falls es ein 'nächstes Mal' geben sollte fange ich auf jeden Fall später an. Aktuell stehe ich allerdings vor einem großen Fragezeichen ... und zwar brechen die jungen, stabilen/festen/prallen Triebe ohne ersichtlichen Grund einfach ab. Beim ersten dachte ich noch "ist evtl beim rumtragen passiert oder die Nachbarskatze hat gespielt", aber heute morgen komm ich ins Zimmer (Pflanze stand aus Temp.- & Zeitgründen die letzten Tage nochmals in der Wohnung) und wieder war ein Trieb abgeknickt.
Wind kann es nicht sein, gegossen han ich auch regelmäßig (da hängt nix an der Pflanze...(bis auf eben der besagte Trieb

Naja, ich hoffe mal ihr könnt mir da noch den ein oder anderen Tipp geben, dass ich dieses Jahr nicht noch zum 'Gerüstbauer' werden muss

Hier noch ein paar Fotos zur Illustration + Eckdaten:
- Größe mit Topf ~80cm, steht schon in Tomatenerde
- die verbrannten Blattbereiche kommen vom Wechsel Anzuchterde --> Tomatenerde (neue Marke, die wohl etwas mehr wums hat als meine der letzten Jahre)
- Bild 2 & 4: aktuell abgebrochener Trieb
- Bild 3: erster abgebrochener Trieb
Besten Dank schonmal an alle
Gerald
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: