Es gibt nix Gutes außer man tut es! - Julschens erste Gehversuche auf Balkonien

Die Snow White hat ja wirklich schon sehr viele Knospen :thumbup:
Die Habanero Peach habe ich heuer auch das erste Mal im Anbau - bin schon sehr auf die Sorte gespannt :)
 
Wow das sieht ja hammer aus bei dir!!! :D Sobald ich meine Prüfung überlebt hab, plan ick erstmal großes Grillen :D Du kommst doch auch oder? ;) Dann erklär ich dir gern alles du Technik muffel :P
 
Snowchen schrieb:
Du kommst doch auch oder? ;) Dann erklär ich dir gern alles du Technik muffel :P

Natürlich bin ich dabei. Keine Frage. Technik-Muffel hats ja schon einigermaßen zufriedenstellend hinbekommen ;)

Und ja, die Snow White hängt voller Knospen 22 um genau zu sein...Fleißig das Pflänzchen. Habe meinen ersten Winter-Kandidaten gefunden :) gute Aufzucht von Smokeless ;) Bin begeistert :)
 
Julschen schrieb:
Und ja, die Snow White hängt voller Knospen 22 um genau zu sein...Fleißig das Pflänzchen. Habe meinen ersten Winter-Kandidaten gefunden :) gute Aufzucht von Smokeless ;) Bin begeistert :)

Jaaaa ich lieeeebe die Snow White's! ... ob das am Namen liegt?

Ich habe vor zwei Jahren aus den Snow Whites chili cocos Marmelade gemacht (ich ess es garnicht, aber für meine Großeltern war es das perfekte geschenk!) Das war so ein Pi x Daumen Rezept damals *lach*

Schneide Sie aber vorm Überwintern gut zurück, die kleene wird uuuuunglaublich Buschig!
 
Es gibt ein Update:)

Gestern wurden mir von Lumpi eine Trinidad Scorpion red, eine Habanero red, eine Habanero Yellow und eine Lemon Drop vermacht <3 Danke nochmal dafür:) Die Süßen blühen auch fleißig, da Gewächshauskinder:) Ich bin gespannt, ob sie sich bei mir wohl fühlen :)

Hier noch ein paar Bilder:


Trinidad Scorpion:




Die Habaneros:




Lemon Drop:



Snow White:
 
Die sehen ja mal richtig gut aus :clap:
Wirklich nett von Lumpi und bei dir sind die bestimmt in guten Händen :)
 
Heut ist ein doofer Tag...

Die Blüten an meinen Habaneros (über die ich mich soooooo gefreut hab) sind alle abgefallen :( aber die pflanzen sehen doch gut aus... :( Und das obwohl schon so kleine Mini-Chilies dran waren. also an mangelnder Befruchtung wirds nicht gelegen haben. Sie stehen im Moment Indoor aber ich hab sie vorsichtig mit nem Wattestäbchen betüttelt, weil ja der Wind fehlt.

woran kann das liegen?

Ich dünge mäßig mit Tomatendünger, achte darauf, dass sie keine nasse füße haben... mein leitungswasser ist ziemlich kalkhaltig, deswegen gieße ich nur mit tagelang abgestandenem...

Bei der Trinidad Scorpion und der Habi von Lumpi kann ich es mir durchs Umtopfen im Blütestadium erklären aber die anderen...

Manno :( das deprimiert mich jetzt echt. Was mach ich falsch?
 
Chinense sind manchmal sensibel was häufigen Standortwechsel und "Klimawechsel" angeht. Wenn die Pflanzen gut aussehen wie du sagst, würde ich einfach auf besseres Wetter hoffen.
 
Zu wenig licht kann ich mir gar nicht so vorstellen... Die stehen alle am südfenster... Aber das wetter ist ja auch besch...! Also weitermachen wie bisher und auf sonne hoffen?
 
Ja, viel mehr Möglichkeiten hast Du ja nicht. Und dass mal Knospen, Blüten abgeworfen werden, kann schon mal vorkommen. Ist normalerweise kein Grund um sich Sorgen zu machen. Es ist ja halt auch eine etwas schwierige Zeit für die Pflanzen bei dem aktuellen Wetter.
 
Ich Rind...

Habe jetzt die Lösung des Problems gefunden... ;) Da hier im Forum oft auf Tomatendünger verwiesen wird hab ich mir natürlich meinen Bio-Flüssigdünger von Compo für Tomaten geschnappt und damit gearbeitet. Hätte mal auf die Zusammensetzung gucken sollen... KEIN Kalium... Dann kann das mit den Blüten ja nix werden. So ein Mist.

Gleich zum Blumenhandel gelaufen (ein Familienbetrieb, wirklich nette Beratung bei mir ums Eck) und da mein Problem vorgetragen. Ende vom Lied war, dass ich mir einen Blumenflüssigdünger (3-1-5) gekauft hab und einen Langzeitdünger (9-6-10) in Pulverform. Den muss ich irgendwie in die Erde einarbeiten. Hab ich mir da jetzt wenigstens was Sinnvolles geben lassen?
Der Langzeitdünger wird mit 100g/m² dosiert... wenn meine Töpfe 30-35cm Durchmesser haben, reichen dann zwei Esslöffel (30g)? Und... kann ich das Pulver nicht auch ins Gießwasser werfen? Oder löst sich da was nicht?

Dann bin ich in der Gärtnerei noch weitergewandert und habe CHILIES gefunden :w00t:
Glockenchili, Jalapeno, Habanero, Bhut Jolokia Chocolate, Black Pearl...
Das hätte ich wissen müssen.

Letztendlich hat mich jetzt noch eine kleine Zierchili begleiten dürfen... das nimmt echt kein Ende :blush:

Ach ja: und rausgeschmissen hab ich meine Chilies heut auch alle. Sollen mal schön auf dem Balkon bleiben. :dodgy:

Wär schön, wenn einer zwecks meiner Düngeprobleme noch nen guten Rat hätte...

Bis dahin
 
Der Blumenflüssigdünger ist wahrscheinlich von Neudorff?! Die haben bei denen immer alle 3-1-5, steht nur jeweils ein anderer Name auf dem Etikett.

Ist von der Zusammensetzung her für die Blütezeit sehr gut, also kannst du ruhigen Gewissens verwenden.

Den Langzeitdünger würde ich persönlich nicht mehr verwenden. An sich brauchst du ihn nun nicht mehr. Nächstes Jahr kannst du ihn dann gleich beim Umtopfen mit in die Erde mischen und musst dann erstmal nicht so häufig flüssig düngen. Wenn du es jetzt untermischt, ist die Gefahr einer Überdüngung durch gleichzeitiges Düngen mit Flüssigdünger schon ziemlich hoch. Außerdem ist es dann nur in hoher Konzentration in der oberen Schicht vorhanden. Toll ist das auch nicht.
Nur weil es Pulver ist, kannst du das nicht einfach ins Gießwasser werfen…:w00t: Das ist ja extra Langzeitdünger. Der soll sich bei viel Regen und so trotzdem nur langsam lösen. Wenn du damit gießt, bleibt das alles dann als oberste Schicht auf der Erde liegen. Wieder das gleiche Problem wie oben.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Flüssigdünger für diese Saison reicht. :P
 
Ich hab die Guten jetzt rausgeschmissen auf den Balkon :) scheinen sich dort sehr wohl zu fühlen und auch das Gewitter von letzter Nacht haben sie unbeschadet überstanden :) puh... Dann werde ich das mit dem Düngen mal so tun. Schön Flüssigdünger und den Langzeit nächstes Jahr beim Umtopfen :)
Danke.
 
Zurück
Oben Unten