Ich Rind...
Habe jetzt die Lösung des Problems gefunden...

Da hier im Forum oft auf Tomatendünger verwiesen wird hab ich mir natürlich meinen Bio-Flüssigdünger von Compo für Tomaten geschnappt und damit gearbeitet. Hätte mal auf die Zusammensetzung gucken sollen... KEIN Kalium... Dann kann das mit den Blüten ja nix werden. So ein Mist.
Gleich zum Blumenhandel gelaufen (ein Familienbetrieb, wirklich nette Beratung bei mir ums Eck) und da mein Problem vorgetragen. Ende vom Lied war, dass ich mir einen Blumenflüssigdünger (3-1-5) gekauft hab und einen Langzeitdünger (9-6-10) in Pulverform. Den muss ich irgendwie in die Erde einarbeiten. Hab ich mir da jetzt wenigstens was Sinnvolles geben lassen?
Der Langzeitdünger wird mit 100g/m² dosiert... wenn meine Töpfe 30-35cm Durchmesser haben, reichen dann zwei Esslöffel (30g)? Und... kann ich das Pulver nicht auch ins Gießwasser werfen? Oder löst sich da was nicht?
Dann bin ich in der Gärtnerei noch weitergewandert und habe CHILIES gefunden :w00t:
Glockenchili, Jalapeno, Habanero, Bhut Jolokia Chocolate, Black Pearl...
Das hätte ich wissen müssen.
Letztendlich hat mich jetzt noch eine kleine Zierchili begleiten dürfen... das nimmt echt kein Ende :blush:
Ach ja: und rausgeschmissen hab ich meine Chilies heut auch alle. Sollen mal schön auf dem Balkon bleiben. :dodgy:
Wär schön, wenn einer zwecks meiner Düngeprobleme noch nen guten Rat hätte...
Bis dahin