Espechilis Saison 2014

Vielen Dank an alle :D

Werde mich dieses Jahr übrigens nochmal massiv einschränken. Nachdem ich letztes Jahr insgesamt so 36 Pflanzen hatte (+/- 2 Pflanzen), sind dieses Jahr erstmal nur 20 Pflanzen geplant. Das Anbauen im Garten bei meinen Eltern ist aufgrund der nicht ausreichenden Sonne nicht wirklich so toll, als dass es den Mehraufwand von 5-7 Pflanzen rechnet. Abgesehen davon habe ich teilweise so viel geerntet, dass ich echt nicht mehr weiß, wohin damit :D Achja, Luxusprobleme :):)

Auch heute sind bisher zwei Pflanzen gekeimt, wieder die Peru Scarlet Lantern sowie eine orangene Habanero. Bisher sind also nach 7 Tagen 6 von 80 Samen gekeimt. Da ist noch Luft nach oben, würde ich sagen...
 
Über Nacht hat es eine Red Savina geschafft. Das Saatgut war immerhin von 2006 :ohmy: Da war ich doch recht skeptisch...
 
Acht Jahre altes Saatgut, das ist schon ein Wort. Hattest Du die Samen irgendwie besonders gelagert (eingefroren oder so)?
Auf jeden Fall viel Erfolg weiterhin bei der Keimerei!

Gruß, pica
 
Nö, eigentlich nicht. Die waren halt in einem Samentütchen, welches zusammen mit vielen anderen Tütchen in einem gepolsterten großen Briefumschlag war, der sich größtenteils im Gemüsefach meines Kühlschranks befindet. Die ersten 2-3 Jahre lag der aber einfach "so" rum, also außerhalb des Kühlschranks.
 
O.K., Danke! So ähnlich hab' ich sie auch gelagert. Denke mal, 3-5 Jahre sollten sie so locker überstehen (Und, wie man bei Dir sieht, wohl auch deutlich länger)

Gruß, pica
 
Hey Espe :),

schöne Liste.

Zu den Umoroks, ich kann nicht sagen das es dasselbe wie Bhut Jolokia ist, da ist die Form der Früchte doch anders. Ähnlicher finde ich die zu der Naga Morich, sind halt alles verschiedene Varianten.
 
So, erstmal was schönes vorne weg. Das hier gab es gestern Abend:


Pizza Tonno mit Schafskäse-gefüllten-Rocotos. Wer jetzt neidisch ist: habe in der Nacht 3 Stunden mit Extremdurst und Sodbrennen gekämpft - aber das war es wert :D

Nun, an der Chilifront hat sich wenig und doch einiges getan. Dank teils unterirdischer Keimquoten meiner eigenen Samen habe ich dann doch nochmal eine Bestellung getätigt und wollte vier neue Sorten ins Programm aufnehmen:
Biker Bills Jalapeno
Lotah Bih
Aji Ahuachapau
Bhut Jolokia Rust

Die Lotah Bih und die Aji keimen auch wie blöde, aber die anderen beiden Sorten wollen dafür nicht. Naja, ich hoffe mal, da kommt noch was. Besonders auf die Bhut Jolokia Rust wäre ich sehr gespannt.

Dafür sind dann von den alten Samen noch Nachzügler gekommen. Ein Drittel aller Pflanzen ist erst nach 22 Tagen und mehr gekeimt, heute gerade noch eine Red Savina und eine braune Umorok nach 30 Tagen.

Hier mal die aktuellen Keimlinge von heute Abend. Insgesamt sehr wenig, da ich immer gleich ein wenig den Speed-Darwin gespielt habe :devil:



Den Stecklingen geht es auch gut. Zwei werden es wohl nicht packen (nicht im Bild), eine steht auf der Kippe (vorne links), aber die anderen machen sich...


Den Überwinterten geht es ziemlich prächtig. Ich habe dieses Jahr nicht ganz so extrem radikal zurückgeschnitten, das scheint ihnen gut zu tun. Insgesamt ist das Blattgrün natürlich zu hell, aber dafür, dass sie ohne Zusatzbeleuchtung am Fenster stehen, bin ich ganz zufrieden.

Braune Umorok


Links eine Trinidad Douglah red bastard, rechts eine gelbe 7Pod


Und hier links eine gelbe 7Pod, rechts eine Trinidad Scorpion Morouga Yellow


Neulich habe ich mir von der Trinidad Scorpion Morouga Yellow mal eine auf eine Pizza getan. Hatte ich kurz davor schonmal gemacht und da wohl eine erwischt, die nicht so scharf war. Aber das war neulich wirklich die Hölle, meine Fresse, so gelitten habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr :w00t: Habe dann auch spontan erstmal Joghurt essen müssen. Viel Joghurt. Den typischen Chili-Geschmack hatte ich am nächsten Morgen nach dem ersten Aufwach-Bäuerchen auch gleich wieder... :D
 
Da bekommt man schon wieder hunger :drool:
Schöne Pflanzen, tolle Stecklinge - schade dass es nicht alle geschafft haben!
 
Selbst wenn ich vorher gewußt hätte das ich Sodbrennen bekomme von der Pizza, hätte ich sie gegessen. Die sieht sehr lecker aus und ich mag den Käse. Schöne Pflanzen hast du natürlich auch.:D
 
Moin Espe!

Sieht mal wieder super aus bei dir!Mit Stecklingen hast Du echt ein Händchen!
Hab dieses Jahr mal Samen von deinen Douglah x red ? im Programm,mal sehen,was daraus wird.
Umorok gelb und braun habe ich auch,keimten aber sehr langsam.
Letztes Jahr hatte ich vom Yogi "Frühen Nagamix" im Programm,die sahen den Umorokbildern aus dem Net nicht unähnlich.

Hatte zuviel um die Ohren,mache bald meinen Aussaattrööt 2014 auf.
Grob gepeilt sind da ca 2-300 gekeimt bis jetzt,3.1. ausgesät. Na könnten auch 400 sein.

Pikiere etwas später,verschenke da noch viel weg,möchte aber auch wieder auf der Pflanzenbörse verkaufen.
Richtig kommerzielle Zucht wird das nicht,mangels GWH und Platz.

Vielleicht bekommen wir das im Frühjahr irgendwann hin,mit nem Chiliessen/Pflanzentausch?

Lieben Gruß nach hangover!
 
Zurück
Oben Unten