eteeric Saison 2015 die Zweite

eteeric

Dauerscharfesser
Beiträge
743
So, nach 7 Wochen Philippinen gehts bei mir auch endlich los, gute 5 Wochen später als letztes Jahr, mal schauen ob ich mit einigen nicht schon zu spät dran bin.

In meinem zweiten Jahr habe ich doch mengenmässig ganz schön aufgeüstet, obwohl ich die Truhe noch voll, und jede Menge Pulver jeglicher Güteklasse habe.
Aber meine erste Saison war mir definitiv zu scharf, deshalb wird dieses Jahr doch milder, nur ein paar Burner sind darunter.

Letztes Jahr hatte ich 7 Sorten mit je 5 Samen am Start, dieses Jahr sind es 22 Sorten mit je 5 Samen, ich will aber maximal 2 bis 3 pro Sorte behalten, je nach dem wie die Keimrate ist, und mindestens die Hälfte davon muss direkt in den Garten, so dass der Zeitaufwand nicht ins Unendliche steigt, man hat ja noch Familie.

Hier mal meine Liste, frei nach Lust und Laune nummeriert.

..........................................................Keimquote nach 4 Wochen

1. Rocoto P360.....................................0/3 ungenügend
2. Rocoto De Seda................................0/3 ungenügend
3. Chinense HP 22 B Carolina Reaper.......4/5 gut
4. Annuum Numex Big Jim.....................5/5 sehr gut
5. Annuum Golden Marconi....................4/5 gut
6. Annuum Joe`s Long Cayenne..............0/5 ungenügend
7. Annuum Beaver Dam.........................1/5 mangelhaft
8. Chinense Habanjero El Remo..............3/5 befriedigend
9. Chinense Trinidad Perfume..................1/5 mangelhaft
10. Chinense Vicentes Sweet Habanro......1/5 mangelhaft
11. Chinense Frontera Sweet...................3/5 befriedigend
12. Annuum Tazmanian Black..................4/5 gut
13. Annuum Marconi Red........................1/5 mangelhaft
14. Annuum Edes Füszerpaprika...............0/5 ungenügend
15. Chinense Limon.................................0/5 ungenügend
16. Baccatum Lemon Drop.......................1/5 mangelhaft
17. Chinense Orange Habanero.................1/5 mangelhaft
18. Chinense Habanero Gambia.................0/5 ungenügend
19. Annuum Peter Pepper rot....................0/5 ungenügend
20. Annuum Peter Pepper orange...............1/5 mangelhaft
21. Annuum Jalapeno...............................0/5 ungenügend
22. Annuum Jalapeno Purple.....................0/5 ungenügend

Am Samstag Abend kamen sie zum einweichen in Salpeterwasser und am Sonntag Abend wurden sie in Kokohum beerdigt.




Dazu kommen dann noch die 5 Überwinterer die noch im Keller stehen.


Gruß

Eric
 
Schöne Liste, von allem was dabei. Habe dieses Jahr auch etwas mildere Sorten gewählt!

Wünsch dir viel Erfolg!
 
schöne Liste. Bei mir ist es dieses Jahr auch etwas milder... das scharfe Pulver wird noch lange halten ;)
 
Hoffe du hattest einen schönen Urlaub! :) Gar keine Chilis mitgebracht? :D

Wünsche dir viel Erfolg! :)
 
Hallo Eric, tolle Liste hast du! :)

Auch wenn du etwas später dran bist, es werden sicher wieder so Prachtexemplare wie letztes Jahr.
Muss grade dran denken, wie du mit schon fast reifen Früchten dran zum Eifeltreffen kamst... :D
 
baum89 schrieb:
Schöne Liste, von allem was dabei. Habe dieses Jahr auch etwas mildere Sorten gewählt!

Wünsch dir viel Erfolg!

Danke, dieses Jahr will ich mehr Milde essen, ist besser für den Tag danach.:blush:

Black_Cat schrieb:
schöne Liste. Bei mir ist es dieses Jahr auch etwas milder... das scharfe Pulver wird noch lange halten ;)

Ja, muss auch mal schauen was ich mit den Unmengen Superhot Pulver mache, hatte letztes Jahr zu viel Superhot. Ein paar HP22B für die "Großmäuler" unter meinen Freunden und Bekannte reichen dieses Jahr.

mph schrieb:
Schön. Dann gibt es ja bald wieder Fotos aus der Grow-Sauna.

Ja die wird es demnächst geben, ich muss nur noch den "Frühlingsputz" in der Sauna machen bevor es wieder unters Licht geht.

VanDoom schrieb:
Sehr ausgewogene Sortenwahl :thumbup:
Viel Erfolg und gut Keim!!

Danke, ich hoffe es wird auch für meinen Magen mehr ausgewogen dises Jahr.

Meteora 360 schrieb:
Hoffe du hattest einen schönen Urlaub! :) Gar keine Chilis mitgebracht? :D

Wünsche dir viel Erfolg! :)

Ja der Urlaub war super.
Zwei Sorten Chilis habe ich bei Schwigerpapi im Garten endeckt, und von diesen habe ich natürlich Samen mitgenommen, von denen eine gewisse Anzahl ins nächste Wanderpaket kommen, es ist jetzt aber keine spektakuläre Sorte dabei.

poker-face schrieb:
Viel Erfolg.. Tolle Liste:devil:

Danke

clappingmarkey schrieb:
Hallo Eric, tolle Liste hast du! :)

Auch wenn du etwas später dran bist, es werden sicher wieder so Prachtexemplare wie letztes Jahr.
Muss grade dran denken, wie du mit schon fast reifen Früchten dran zum Eifeltreffen kamst... :D

Schauen wir mal wie sie sich machen, aufs Eifeltreffen will ich dieses Jahr auch wieder kommen, kann aber erst Anfang April zusagen, da wegen dem Feiertag ein langes Wochenende ansteht, und wir dann event. etwas mit der Familie machen.
Aber wenn ich nur halbwegs die Keimrate wie letztes Jahr habe, habe ich einiges über zum verschenken oder tauschen



Gruß

Eric
 
Nach 8 Tagen ist von den 110 ausgsäten Samen leider noch nichts zu sehen, aber ich hab sie auch vielleicht etwas zu tief gesetzt, ich werd wohl noch ein paar Tage warten müssen.

Aber zur Auflockerung hier mal ein Bild von der Giant Rocoto von heute, die ich mit vielen grünen Früchten einfach mal stehen gelassen habe, in der Hoffnung dass es mal ein extrem frostfreier Winter wird. Aber was zwischen Weihnachten und Neujahr hier für Temperaturen waren weiss ja jeder. Dementsprechend sieht die Pflanze auch aus.




Gruß

Eric
 
und der Gewinner meiner Schneckenchilis ist nach guten neun Tagen eine Frontera Sweet.



Ich hoffe mal, dass sich noch ein paar andere "Schnecken" diese Woche sehen lassen.

Diese steht nun still und einsam 10cm unter der 3X18W LSR bei ca. 11000 Lux.


Gruß

Eric
 
Glückwunsch zu einer deiner ersten Schneckenchilis :lol:
Da kommen bald viele nach!
 
Zurück
Oben Unten