eteeric Saison 2015 die Zweite

Tolle Liste Eric wünsche dir viel Erfolg und gut Kaim für 2015
Hoffe du kommst wieder zu unserm Treffen im Mai

Lg Vicktom
 
Eine sehr schöne Sortenliste! Die Big Jim zählt mit zu meinen Lieblingssorten unter den Milden, die kann man auch mal an einen Salat schnippeln ohne das einem die Gäste schreiend davon rennen :D
Glückwunsch zum ersten Keimling, jetzt geht es bestimmt ganz schnell und deine Grow-Sauna ist voll.

LG Monique
 
Immerhin sind nun nach 11 Tagen schon 6 Stück zu sehen, dann ist die Frontera Sweet nicht so ganz einsam unter der Lampe.:confused:



Aber was man so bei manch Anderen liest über die Keimquoten und Zeiten bin ich ja nicht alleine mit dem Problem.:crying:

Hier mal eine Übersicht wie es momentan in meiner Sauna aussieht, fast gähnende Leere, und das große Warten auf wachswütige Chilis die mit reichlich Licht und Haka verwöhnt würden, würden sie sie sich denn mal entscheiden zu schlüpfen.




Gruß

Eric
 
Immerhin schon 6 Stück und das gerade mal nach 11 Tagen. Das ist doch noch alles im Ramen :)
Schön hätten sie es ja in deiner Sauna - kein Grund also nicht zu keimen :D
 
Ja, schön und kuschelig hätten sie es bei mir schon, deshalb haben sich diese Nacht wieder 2 entschieden es sich kuschelig zu machen.
Und davon hat sich ein Samen entschieden im Doppelpack zu kommen.



Der eine Keimling ist schon aus dem Samen draussen und hat nur ein Keimblatt, und der andere ist noch halb im Samen drin. ich hab sie schön zusammen pikiert, und nun können sie zusammen im 9cm Bett kuscheln


Gruß

Eric
 
Hallo Eric.

Deine Liste sieht auch nicht schlecht aus. Da Du von 5 auch nur 2-3 je Sorte behalten willst, kann man ja evtl auch was austauschen, wenn bei uns beiden jeweils was mehr keimt und man es nicht los wird. :D

Deine Rocoto im Schnee sieht ähnlich aus, wie meine Pflanzen, die noch vom letzten Jahr im GWH stehen. Wollte auch mal den Versuch starten, was mit den Pflanzen im Winter so passiert im GWH.

Deine kleinen aus diesem Jahr sehen aber, wenn auch erst ein paar Tage alt, quickfidel aus. :D
 
Schaut cool aus der Zwilling.:)
Sieht man nicht alle Tage.
Ich habe auch ein paar im Freien in den Kübeln gelassen aber ich denke mal das sie es nicht überleben.
Schaut jedenfalls nicht so aus.:confused:
Hat sich aber nur so ergeben weil ich im Spätherbst zu bequem (um nicht zu sagen zu faul) war diese noch zu entsorgen.
 
Kurzer Zwichenbericht nach 2 Wochen.

10 St. stehen unter der Lampe, und 2 kleine Kringel sind zu sehen, die morgen die LSR zu sehen bekommen.

Aber im Vergleich zum letztem Jahr ist es dieses Jahr schon um Welten schlechter.

2013 am 12.12. 35 Chilis und 6 Tomaten ausgesäht, und Neujahr sah es so aus.



Bei den nächsten Samen werde ich auch mal die Löffelmethode zum Keimen probieren. Wenns so langsam voran geht, hab ich einfach nicht die Geduld zum Warten.

@VanDoom: So einen Zwilling hatte ich auch noch nicht gesehen. Als ich ihn rausgepuhlt hatte, dachte ich erst, was ist das denn für ein Wollknäul. Als ich ihn dann entwirrt hatte sah ich erst den Zwilling.

@Schilli: Danke, ich hoffe dass die Zwillinge durchkommen. Der ertsgeborene hat einen sehr dünnen Hals und bekommt den Kopf nicht richtig hoch.
Gruß zurück in die Pfalz.

@Wotsefak: Wenn von jeder Sorte 2 kommen würden wäre ich froh, schauen wir mal, später können wir immer noch einen Tauschtermin abmachen, ich bin öfters in der NK Gegend.
Selbst im Gewächshaus gehen die Chilis ein bei den Temperaturen die wir Ende letzten Jahres hier hatten, wenn du das GH nicht beheizen tust.

@poker-face: Find ich auch, dass die Aufnahme mit dem Smartphon ganz gut geworden ist.

@bito: ich hab so ein Zwilling auch zum ersten Mal gesehen.
ich hab noch eine Trinidad Scorpion "vergessen" im Herbst zu entsorgen, dagegen sieht die Rocoto noch jugendlich aus.



Gruß

Eric
 
So, Fastnacht ist rum, und den letzte Umzug heute waren wir aus wettertechnichen Gründen nicht schauen aber trotzdem von der Arbeit frei.
Also an einem kleinen Update gearbeitet.

Nach 4 Wochen sind von 106 ausgesähten Chilisamen 30 gekeimt. Totalausfallquote hatte ich von 22 Sorten 9. Im Startpost habe ich die Liste um die Keimquote ergänzt.
Ich denke allerdings dass ich mir diese schlechte Keimquote selber ankreiden muss, da die Samen beim Einweichen nicht in der warmen Keimbox standen, sondern bei knapp unter 10 Grad in der ungeheitzten Sauna unter dem Dach. Was denkt ihr?
Nur schade dass die Rocotos nicht gekeimt sind, und jetzt noch mit denen anzufangen ist mir zu spät. ich hoffe, dass die überwinterte Giant Rocoto nicht schlapp macht.

Die 30 die gekeimt sind machen sich teils teils, einige sind am 2. richtigen Blattpaar dran, andere dünkeln noch etwas lethargisch vor sich hin und 2 werden vermutlich sterben, da sie sich selber die Keimblätter ganz oder fast ganz abgerissen haben.

Alle Chilis


Hier die schönste und größte eine Tazmanian Black.


Am Freitag den 13.02 habe ich nach 24 Stunden einweichen in Kamillentee, diesmal allerdings in der warmen Keimbox, weitere 30 Chilisamen (5X6 nichtgekeimte Annuumsamen) und 30 Tomatensamen (10 Sorten a 3 Stück) versenkt. Diesmal am Südfenster im reinen Tageslichtanbau.
Die weisse Platte stelle ich immer vor das Fenster, so dass die Pflänzchen doch wesentlich mehr Tageslicht abbekommen, danke nochmals für den guten Tip in dem anderen Threat.



Und heute morgen sind auch schon 2 Tomaten gekeimt, und einige Buckel zu sehen, nach 3 Tagen.


Ich will mal hoffen, dass ich so doch noch auf meine geplanten ca. 50 Chilis und 15 -20 Tomaten komme.


Gruß

Eric
 
Zurück
Oben Unten