Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder [Mandeln Anbau]

chiligärtner austria

Dauerscharfesser
Beiträge
818
Dachte mir das is mal ne gute idee habs im ingwer thread ja schon angekündigt.

Hab seit letzten jahr ein kleines zitronenbäumchen und eine kleine bananenpalme.
Heuer hab ich schon ingwer gesetzt und morgen kommen küstenmamutbaum,Schneebanane und ananasguave unter die erde :whistling:
Bilder volgen morgen
Wünsche uns hier viel spaß und fleißig posten :D
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Meine Güte, das wird ja richtig extotisch. Freu mich aud Bilder, btw ich müsste meine Tomatenkeimlinge mal fotofieren...
Gleich wider da.
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Ananas aus gekaufter Ananas ziehen:

Normale Ananas kaufen mit gesund aussehenden Blättern. Die Blätter weit unten anfassen und von der eigentlichen Ananas abdrehen. Die unteren Blätter nach unten wegziehen bis die abbrechen. Etwa 2cm weit den Strunk so befreien. Dann das ganze in ein Glas geben. Durch die Blätter berührt der Strunk nicht den Boden. Das Glas so mit Wasser füllen, dass der Strunk im Wasser hängt.


Das Foto ist etwa 2 Wochen nach der Prozedur.
Die Wurzeln noch etwas wachsen lassen:



Direkt nach dem Einpflanzen:



Und heute:



Wächst und gedeiht sehr gut! Im Sommer kommt die Gute ins GWH.
(Kopierter Beitrag aus "Ingwer ziehen")
Beste Grüße
Tim
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Gmiasis Exoten:
ein Zitronenzwutschkerl.... mal sehen wie er sich entwickelt (mein 2tes ist leider zu meiner Signatur geworden)

eine Avocado (vom Sommer 2013)
avocado.jpg


Die anderen Avocados (noch 2) sind einfach nur Stäbe...

Aloe Vera (eine richtige Männerpflanze) ab und zu unabsichtlich mit Bier anschütten reicht vollkommen aus.

Ich hatte eine Haufen Pinienkerne, die mir aufgegangen sind, aber nach ca 20cm Größe sind plötzlich alle eingegangen... :(

Dann zieh ich gerade Litschi-Tomaten, Mex. Mini-Gurken und Zuckermelonen. (die erste Charge Litschis+Mexis wurden leider TM Futter

Bananen klingen interessant.... Österreichische Bananen :w00t: ..... NFT machts möglich :devil:
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Kan%2520Kon.jpg


Hatte eine schnellwachsende Pflanz in 2011.

Kan%2520Kon.jpg
kk.jpg


Der ist Kang Kong, Water Spinach (Ipomoea aquatica). Aus Malesien.
Sehr gut in Wok ist, neutral geschmack so muss man zbp Chili hinzusetzen.
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Passiflora%2520mollissima.jpg


Ein andere Lian ist so klein im Start aber wachst auch ganz schnell.

P%2520mollissima%2520280513.jpg
molli.jpg


Pmollissima%2520kukka%2520aukeaa.jpg


pmolliss.jpg


Schwer zum Foto nehmen ohne Fisheye. Der Pflanz (Passiflora mollissima, Banana Passion fruit) über 7m lang ist. Oder mehr.
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

@TipTopTimbo
Danke dass du den beitrag hierher kopiert hast
@gmiasbauer
mit avocados hatte ich bis jetzt kein glück :(
Aloe vera ist echt super nich kaputtzubekommen und macht kleine ableger die sich super als mitbringsel eignen :D
das mit den pinien klngt interresant woher hattest du denn das saatgut?
die litschi-tomate ist bei uns immer erst sehr spät reifgeworden und daher meist erfroren :( und ist bei kartoffelkäfern sehr beliebt und werden komplett aufgefressen :angry:
Mex.Mi.Gu probier ich heuer auch aus alerdings warte ich mitn vorziehn noch bis anfang April
auf die zuckermelonen binn ich schon gespannt bitte weiter berichten aber das richtige klima hast du im burgenland ja ;)
die bananen is bis jetzt nur 30 cm groß und verbringt den winter in der wohnung und auf bananen kan ich glaub ich lage warten ;)
Die schneebanane ist angeblich winterhart trägt aber keine essbaren früchte :undecided:
@Bluesman
da hast du ja einen richtigen Dschungel voll mit lianen
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Ich habe eine Banane im Topf und eine draußen. Die Pflanze draußen schneide ich im Herbst über dem Boden ab und gebe ihr einen ordentlichen Frostschutz. Sie wird inzwischen gut 2 m hoch. Die Mutterpflanze (gehört meinem Nachbarn) ist deutlich größer.
Früchte gibt es allerdings keine, dazu bräuchte man frostfreie Winter. Oder ein großes beheiztes Gewächshaus.

Eine Kaffepflanze habe ich noch, sie steht im Topf und überwintert im Haus. Ich bin gespannt, wann sie ihre ersten Früchte trägt.

Ich wollte es mal mit einer Mango probieren, habe aber grade den Baum in der Natur gesehen jnd nehme jetzt eher Abstand davon.

Ananas konnte ich bis vor kurzem nicht leiden, jetzt habe ich sie drei Wochen , lang reif gefrühstückt und will auch welche. Aber die brauchen zwei Jahre zum Reifen und ob sie hier so lecker werden, wie in den Tropen bezweifle ich.

Ansonsten bin ich vor kurzem durch einen "Zimmerpflanzenwald" gegangen. Sternaralien von mehr als 10 m Höhe, spillerige Weihnachtssterne und jede Menge anderer Pflanzen, bei denen ich dachte "hey, euch kenne ich doch". Jetzt tun sie mir zu leid, um sie in Töpfe zu stecken und als "Bonsai" zu halten.
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Hawai'i, die vier großen Inseln.

Und nein, ich habe leider keine Samen mitgebracht.
Die lassen einen nicht und es wid ziemlich scharf kontrolliert.
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Naja, die Avocado brauchen 2 oder 3 Monate zum keimen, das waren die vom Hofer. (-Sorte: Hass) einfach in die Erde und fertig
Die Pinienkerne hatte ich von einem Weihnachtlichen Pinienzapfen, der eigentlich nur zu Geruchs-Dekozwecke geeignet war.
Hat glaub ihc einen Euro beim Metro gekostet und da war viiiiieeeel saatgut drinnen, da braucht man aber auch viel Zeit. Der Zapfen hat 8 Wochen gedauert, bis er sich geöffnet hat und dann nochmal so lange zum Keimen.
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Ich habe hier ein Zitronenbäumchen und keine Ahnung wie ich es weiter halten soll.
Muss es geschnitten werden ?

Mein Sohn setzte mal einen Kern aus eine Biozitrone und heute ist es schon einige cm hoch und gedeiht prächtig :)
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Ich hab heuer auch versucht ingwer zu ziehen hab einfach ein paar stück ingwerknolle die schon leichte austriebe erkennbar waren in einem topf mit anzuchterde zu den chilis ins MGW gestellt und nach ca.2wochen hat sich die erste pflanze gezeigt Big Grin
nach einem monat verbiegt das rizom mittlerweile den plastiktopf W00t und wird morgen umgetopftSmile dann gibts auch fotos
mein beitrag ausn ingwer thread
heute hab ich den ingwer in eine kunststoff schale übersiedelt
ein paar rizomteile haben erst begonnen auszutreiben andere wachsen schon kräftig

seinen ersten topf hat er schon verformt :w00t:

da die schale recht große löcher hat hab ich den boden mit Fließ ausgelegt

die rizomteile hab ich gleichmäßig verteilt und dann leicht mit erde bedeckt
Als substrat hab ich 3teile blumenerde mit 1teil estrichsand vermischt

und zuguterletzt die banananpflanze ist von einem ableger von einem bekannten.
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Hier ein paar meiner exotischen Kinder ^^

 
Zurück
Oben Unten