RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder
Zwielicht schrieb:
@JasonV: Der Japanische Ahorn macht mich ganz neidisch, doch ich rede mir fest ein, dass der bei meinem Ostseeklima eingehen würde.
Hast du die Pflanzen als adulte Pflanzen gekauft, als kleine Pflänzchen oder selbst aus Samen gezogen? Und sind sie veredelt oder nicht?
Die Avocado ist selbstgezogen. Den Rest habe ich vor ca 10 Jahren als kleine Pflanzen gekauft. Ich habe auch Orangen und Zitronenbäume aus Kernen gezogen, die sind jetzt 10 Jahre alt und haben noch nie geblüht, ich denke das wird ohne veredeln nichts.
Der Ahorn ist absolut unbroblematisch. Wir haben vor ein paar Jahren sogar mal 14 Tage durchgehend minus 24 Grad gehabt - und das hat dem Ahorn nichts gemacht.
Ausserdem wächst er wie verrückt.
Das erste Bild ist von 2005 und das zweite von 2014.
chiligärtner austria schrieb:
@ JasonV
dass sieht ja super aus bei dir da brauchst du a ne menge platz zum überwintern
Überwintern ist jedes Jahr ein riesen Problem
Ich habe einen Abstellraum ausserhalb des Hauses mit einem kleinen Fenster. Dort hats im Winter so ca +5 Grad, das ist für Citrus, Maracuja und Palmen im Winter ideal. Dadurch dass es da drinnen recht kalt ist reicht auch das wenige Licht.
Trotzdem habe ich im Frühling immer wieder Todesopfer
Xiocolata schrieb:
Wow, sind die schön.
Ich habe ein Problem mit dem Überwintern.
Meine Banane kappe ich (leider) bodengleich. Sie kommt zwar jedes Jahr wieder und wird auch groß, eine Blüte oder Früchte gab es allerdings noch nicht.
Eine Zitrone werde ich dieses Jahr mal wieder probieren.
Wie überwinterst du deine Kübelpflanzen?
Ich habe leider nur Platz in der dunklen Garage oder im Wohnzimmer,
Habe gerade oben geschrieben wie ich überwintere. Wohnzimmer kannst ganz schnell vergessen, ausser es ist extrem hell oder sehr kalt in deinem Wohnzimmer
Dass deine Banane nicht blüht ist klar da ein einjähriger Scheinstamm nicht blüht.
Da musst du mal probieren den Stamm über den Winter zu bekommen.
Aber sei froh, erstens werden die Bananen ohne Wintergarten sowieso nicht reif und zweitens stirbt der Stamm nach der Blüte