Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder [Mandeln Anbau]

RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

@JasonV
das sieht ja super aus bei dir was hast denn alles?
erkenn da streletzie,jukka,Aloe vera und feige
Wie überwinterst du die riesige Banane?
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

k%25C3%25A4%25C3%25A4pi%25C3%25B6banaani.jpg


22.5.2011

Banaani%25202.jpg


17.9.2011

Banaani%2520pesuhuoneessa.jpg


17.3.2012

banaani%2520ulos.jpg


12.8.2012

banaani%2520tyvi.jpg


12.8.2012

Die Geschichte des Musa cavendishii. Ein überwinterung ist genüg. Diese Pflanz wird klein wachsen, der Zwergbanane. Hah! Das GWH ist 365cm am Höhe Ohne topf (Ebb/Fluss) 3,4m Hoch wird. Keine blüten oder Frucht.
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Habe hin und wieder auch Bananen drauf, die werden aber nicht reif da wir hier zu wenig Sonnentage haben.



Im Winter wird die Banane gekappt und mit Styropor und Stroh eingepackt:



Das gleiche mache ich auch mit den Feigen - die produzieren seit Jahren schon mehr als wir essen können :)



So ab minus 7-8° kommt eine 2 Meter Styroporkiste drüber :D

 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

@chiligärtner austria
Die melonenkerne die ich am samstag beerdigt habe, haben heute meine anuums vom 08.02. überholt. Die geben schon wieder gas.... irre.
Ich werd sie am donnerstag oder freitag pikieren, dann mach ich fotos.
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

jasonV ein großes lob an deinen exotischen garten!
die feigen sehen ja super aus!

toll!
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Na denn stell ich euch noch ein paar meiner Mitbewohner vor :)

Mandarine


Zitrone


Passionsblume mit reifen Maracuja´s


Avocado


Strelizie - davon habe ich gleich 4 große Pflanzen :undecided:


Yucca Gloriosa


Yucca Rostrata


Bambus - hab auch einen ausgepflanzten mit Rhizomsperre


Japanischer Ahorn


Und das war leider noch garnicht alles :blush::blush:
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

@JasonV: Der Japanische Ahorn macht mich ganz neidisch, doch ich rede mir fest ein, dass der bei meinem Ostseeklima eingehen würde. - Die Maracuja-Pflanze ist aber auch hitverdächtig und vielleicht habe ich noch ein Plätzchen...--

Hast du die Pflanzen als adulte Pflanzen gekauft, als kleine Pflänzchen oder selbst aus Samen gezogen? Und sind sie veredelt oder nicht?
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Wow, sind die schön.

Ich habe ein Problem mit dem Überwintern.
Meine Banane kappe ich (leider) bodengleich. Sie kommt zwar jedes Jahr wieder und wird auch groß, eine Blüte oder Früchte gab es allerdings noch nicht.
Eine Zitrone werde ich dieses Jahr mal wieder probieren.

Wie überwinterst du deine Kübelpflanzen?
Ich habe leider nur Platz in der dunklen Garage oder im Wohnzimmer,
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Zwielicht schrieb:
@JasonV: Der Japanische Ahorn macht mich ganz neidisch, doch ich rede mir fest ein, dass der bei meinem Ostseeklima eingehen würde.
Hast du die Pflanzen als adulte Pflanzen gekauft, als kleine Pflänzchen oder selbst aus Samen gezogen? Und sind sie veredelt oder nicht?

Die Avocado ist selbstgezogen. Den Rest habe ich vor ca 10 Jahren als kleine Pflanzen gekauft. Ich habe auch Orangen und Zitronenbäume aus Kernen gezogen, die sind jetzt 10 Jahre alt und haben noch nie geblüht, ich denke das wird ohne veredeln nichts.

Der Ahorn ist absolut unbroblematisch. Wir haben vor ein paar Jahren sogar mal 14 Tage durchgehend minus 24 Grad gehabt - und das hat dem Ahorn nichts gemacht.
Ausserdem wächst er wie verrückt.

Das erste Bild ist von 2005 und das zweite von 2014.


chiligärtner austria schrieb:
@ JasonV
dass sieht ja super aus bei dir da brauchst du a ne menge platz zum überwintern

Überwintern ist jedes Jahr ein riesen Problem :) Ich habe einen Abstellraum ausserhalb des Hauses mit einem kleinen Fenster. Dort hats im Winter so ca +5 Grad, das ist für Citrus, Maracuja und Palmen im Winter ideal. Dadurch dass es da drinnen recht kalt ist reicht auch das wenige Licht.

Trotzdem habe ich im Frühling immer wieder Todesopfer :)

Xiocolata schrieb:
Wow, sind die schön.

Ich habe ein Problem mit dem Überwintern.
Meine Banane kappe ich (leider) bodengleich. Sie kommt zwar jedes Jahr wieder und wird auch groß, eine Blüte oder Früchte gab es allerdings noch nicht.
Eine Zitrone werde ich dieses Jahr mal wieder probieren.

Wie überwinterst du deine Kübelpflanzen?
Ich habe leider nur Platz in der dunklen Garage oder im Wohnzimmer,

Habe gerade oben geschrieben wie ich überwintere. Wohnzimmer kannst ganz schnell vergessen, ausser es ist extrem hell oder sehr kalt in deinem Wohnzimmer :)

Dass deine Banane nicht blüht ist klar da ein einjähriger Scheinstamm nicht blüht.
Da musst du mal probieren den Stamm über den Winter zu bekommen.

Aber sei froh, erstens werden die Bananen ohne Wintergarten sowieso nicht reif und zweitens stirbt der Stamm nach der Blüte :)
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

unglaublich dein ahorn!

bringst mich gut zum staunen,
nur das wetter verrät das man sich nich in tropischen gefilden befindet.
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

@JasonV
Dein Ahorn sieht echt super aus
Hier noch mein Zitronenbäumchen
Das hab ich am anfang leider falsch überwintert und daher hat es die meisten blätter abgeworfen :(
p3080143az8t1wl5of.jpg
[/url][/img]
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Ich überwintere die Banane und den Kaffee meiner Tochter im Wohnzimer, dazu die Datura und gelegentlich Chilis. Im Treppenhaus steht eine Physalis - mein erster Überwinterungsversuch - die bekommt Extralicht. Hier ist es kühl aber leider ein bisschen dunkel.
Ja, das Wohnzimmer ist sehr hell. Und ganz sicher nicht kalt. Wir haben große Glasflächen nach Osten und Süden. Deshalb bin ich auch Tageslichtler. ;)

Ich war grade auf Hawai'i und habe den dortigen Winter genossen.
Und viele Exoten in freier Wildbahn gesehen. Die haben im Winter Nachttemperaturem un 20 Grad. Plus. Da muss ich doch wohl eine Überwinterung im Wohnzimmer hinkriegen?

Vorgestern habe ich mir ein kleines Zitronenbäumchen besorgt und nachher stecke ich ein paar Papayasamen in die Erde. Bin sehr gespannt, ob das klappt.
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Den zitronenbäumchen wars im wohnzimmer zu warm und trochen jetzt stehts im kühlen treppenhaus da gefällts ihm besser
Die banane steht im wohnzimmer richtung norden und der gefällts da recht gut und bekommmt auch neue blättter
ich hab nur ein fenster richtung süden und dass brauch ich zum anziehn von den jungpflanzen
 
RE: Exoten Anbau,pflege,erfahrungen,Bilder

Zitrone muss unbedingt kühl stehen, dass sie die Blätter wirft ist nicht so schlimm, die treiben draussen wieder relativ schnell aus.

Und Banane im Wohnzimmer geht schon. Ist aber sehr Spinnmilben anfällig und wenns zu dunkel ist gehen die Blätter nicht ganz auf so dass sie dann oft im Scheinstamm stecken bleiben.

Wär an einem Foto eurer Bananen interessiert.
lg
 
Zurück
Oben Unten