"Experiment Freischwimmer"

Mitglied 231238712

Chilitarier
Beiträge
2.011
Hallo Leute,

ich habe heute eine sehr interessante Entdeckung gemacht. Diese Saison hatte ich das erste mal mein Saatgut in Salpeterlösung vor gequellt. Einige Körner hatte ich nicht gepflanzt und weil ich etwas faul war, lies ich die Gläschen bis jetzt stehen. Heute dachte ich mir, ich könnte diese mal entsorgen und da entdeckte ich einen Keimling in einem der Gläser! Da meine Keimquote dieses Jahr bis jetzt eher mau aus viel, habe ich diesem kleinen Spross gleich ein Zuhause mit Erde verpasst. Mal abwarten wie er sich entwickelt.

Eigentlich heißt es ja 24h-36h maximal, der war aber jetzt gute 20 Tage in der Lösung...
Ich habe noch ein paar Gläschen, in denen sich noch Samen befinden. Diese werde ich vorerst mal behalten und abwarten was passiert.

Meine Frage, hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht oder handelt es sich eher um Zufall?

Sollte sich bei den anderen Gläschen ebenfalls noch etwas tun, werde ich davon berichten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da bin ich aber gespannt wie der Kleine sich macht. Gerade die Maximalzeit sollte sich bei erfolgreichem Überleben ja relativieren. Super ds Du uns da auf dem Laufenden halten willst.
 
Tja wurde wohl leider nichts.

Das war der kleine kurz nach dem Einpflanzen:

View media item 4188

Und so sieht er jetzt aus, oder das was von ihm übrig ist...

View media item 4189
Da ich den Platz aktuell noch nicht brauche, lass ich ihn noch stehen, glaub allerdings nicht, dass der noch Überlebens fähig ist mit derartig deformierten Keimblättern....
 
Zurück
Oben Unten