FrauChili
Chilitarier
- Beiträge
- 1.718
Auf Anraten von mph mache ich dann doch mal einen eigenen Thread auf 
Wir haben extrem weiches Wasser 4,66°dH (Wasserwerte).
Die Werte für unseren Ort findet ihr unter Punkt 6. Laut Fußnote werden Chlordioxid bis 15mg/l und Jurakalk
zugesetzt.
Welche Auswirkungen haben diese Werte für meine Chilis?
Kann jemand auch etwas zu den pH-Werten sagen?
Oder muss ich mir bei solch weichem Wasser keine Sorgen um pH-Werte machen?
Muss ich wirklich zu Calcinit greifen, wenn dem Wasser künstlich Kalk zugesetzt wird?

Wir haben extrem weiches Wasser 4,66°dH (Wasserwerte).
Die Werte für unseren Ort findet ihr unter Punkt 6. Laut Fußnote werden Chlordioxid bis 15mg/l und Jurakalk
zugesetzt.
Welche Auswirkungen haben diese Werte für meine Chilis?
Kann jemand auch etwas zu den pH-Werten sagen?
Oder muss ich mir bei solch weichem Wasser keine Sorgen um pH-Werte machen?
mph schrieb:Da könnte es höchstens passieren, dass die Pflanzen irgendwann zu wenig Calcium bekommen, denn in den meisten Düngern ist kein Calcium enthalten, da es i.d.R. durch den Kalk im Leitungswasser mitkommt. Calcium kann man z.B. mit Calcinit nachdüngen. Die erste Zeit dürfte das aber kein Problem sein, denn in den meisten Blumen- oder Pflanzerden ist Kalk drinn.
Dafür hättest du ruhig einen neuen Thread aufmachen können![]()
Muss ich wirklich zu Calcinit greifen, wenn dem Wasser künstlich Kalk zugesetzt wird?