Fairbanks Saison 2014 - 27.12.13 Ahhhhrghh

Fairbanks

Chiligrünschnabel
Beiträge
86
Nach viel zu langer Abwesenheit geht es auch bei mir endlich wieder los, ich freue mich gemeinsam mit Euch auf eine bestimmt sehr erfolgreiche Saison.

Zu den Fakten, dieses Jahr stehen auf der Speisekarte:

Samen vorhanden - Erde - Gekeimt


Capsicum Anuum

Demon Red
Aji Monagre
Cobanero Teardrop
Red Thai Hot
Ancho Mulato
Pimiento Cristal
Joe´s Long Cayenne
California Wonder
Jalapeño Conchos
PI 260567
Jalapeno M
Jalapeno
Early Jalapeno
Pasilla Bajio
Orange Thai Hot
Ecuadorian Purple
Naso di Cane
Zimbabwe Bird
Short Yellow Tabasco
Gorria
Royal Black
Purple Beauty
Black Pearl
Hot Banana
Medusa
Pretty in Purple
Feuerküsschen
Filius Blue
Naga Jolokia Purple
Bolivian Rainbow

Capsicum Baccatum

Piri-Piri
Aji Pineapple
Aji Benito

Capsicum Chinense

NuMex Suave Orange
Fatalii
Foodorama Scotch Bonnet
7pot Brainstrain Red
King Naga
Trinidad Scorpion Butch T
Bhut Jolokia Strain II
Trinidad Scorpion Moruga
Limòn
Pimenta da Neyde
Gelber Zwerg


Capsicum Frutescens

Tabasco


Capsicum Pubescens

Rocoto de Seda
Rocoto Manzano Rojo
P 360


Dies ist die 2014er Liste - Alles weitere folgt
 
RE: Fairbanks Saison 2014

Schöne Liste!

Sehe ich das richtig, rot ist bereits am Keimen?
Jetzt schon annuums? Willst wohl im Winter was zum Naschen haben, oder?

Dann mal gut Keim.

Gruß Christian
 
RE: Fairbanks Saison 2014

P1310638.JPG


Meine zwei Trinidad Scorpion Moruga sind gekeimt und fühlen sich ziemlich wohl unter den Lampen


Fast noch mehr Spaß macht mir gerade die Bhut Jolokia Strain II , ich habe sie gekappt, beschnitten und einfach aus Spaß an der Freude mit unter die Lampen gestellt. Die Pflanze explodiert förmlich und bildet reichlich neue Blütenansätze. Das gefällt mir richtig gut!

P1310641.JPG


P1310642.JPG


P1310645.JPG


P1310644.JPG


Warum auch immer, ich habe ein Gefühl das es diese Saison SUPER wird...
 
RE: Fairbanks Saison 2014

Hi Christian,

Rot ist unter der Erde und Grün ist gekeimt, aber wird bei den Anuums ja nicht lange dauern, kaum sind sie drinne kommen sie schon raus.

Ich bin ehrlich, alles was jetzt unter der Erde ist sind Vorjahressamen, ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten und MUSSTE irgendwelche Samen vergraben, die frische Bestellung ging pünktlich vor Peters Betriebsferien noch raus und sollte in der kommenden Woche eintreffen.

Dann wird auch ganz normal verfahren, die Anuums kommen in 2 Wellen unter die Erde, die erste rollt im Januar raus und die zweite im März.
 
RE: Fairbanks Saison 2014

Hallo,

Die Bhut geht ja mal ab! Ich dachte erst, das sind 7-12 Pflänzchen, die sich einen Topf teilen!

Ich hab's auch nicht mehr ausgehalten und ein paar Sorten gesät, ist aber mehr zum Spaß und um zu schauen, was draus wird, ob sie am Fenster halbwegs überleben etc. Außerdem mussten mittlerweile fast alle Zimmerpflanzen den Chilis weichen (...), und bißchen grün soll's ja doch sein; die Beschnittenen schauen (noch) nicht so toll aus..

Weiterhin viel Erfolg,
Gruß, pica
 
RE: Fairbanks Saison 2014

:clap: Los gehts, und viel Erfolg. Wer war denn die erste, die gekeimt ist?
 
RE: Fairbanks Saison 2014

Die Bhut sieht ja schick aus. :blush:
Feine Liste, wünsche dir eine erfolgreiche Saison!

Lieben Gruß,
Sille
 
RE: Fairbanks Saison 2014

Die Bhut ist echt der Hammer :D
Und Deine Liste ist Klasse, viel Glück und Ertrag wünsch ic Dir
 
RE: Fairbanks Saison 2014

Danke für die vielen Erfolgswünsche, dann muss es ja was werden! Das gleiche gilt natürlich auch für euch alle.

Der erste Keimling war die Trinidad Scorpion, aber nur weil sie etwas Vorsprung hatte. Waren 6 Tage bis sie geschlüpft ist.

Bisheriger Rekordhalter ist die Jalapeno M gewesen mit 28 Stunden.

Heute Morgen kamen noch die Tabasco und die Bhut Jolokia dazu.
 
RE: Fairbanks Saison 2014

28 Stunden :w00t:
Das ist echt schnell! Viel Erfolg :)
 
RE: Fairbanks Saison 2014

Kleines Update weil es soviel Spaß macht!

P1310673.JPG


P1310688.JPG


P1310680.JPG


P1310691.JPG


P1310693.JPG


P1310701.JPG


Der kleine Racker auf dem letzten Bild macht mich heute besonders froh! Er stammt aus einem Glas "Peperoncino" aus Sardinien, der Heimat meiner Frau. Ich habe es schon einmal versucht die kleinen scharfen Beeren anzubauen, es hat aber nicht geklappt. Jetzt, mit dem ganzen Forenwissen, traue ich es mir aber sehr wohl zu endlich mein eigenes "Peperoncino" anzubauen.
 
RE: Fairbanks Saison 2014 - UD 09.11.13

Das ist ja eine bunte Truppe, von Blüte bis Keimling alles dabei. :w00t:

Viel Spaß mit deinen kleinen und großen.

Gruß Christian
 
RE: Fairbanks Saison 2014 - UD 09.11.13

Ich wünsche dir eine super Saison 2014.
Wie ich gerade sehe, hast du die Aji Benito auch aufm Plan.
Die darf bei uns jedes Jahr auch nicht fehlen, sonst gibt es
Ärger mit meinem Sohnemann Benito. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Fairbanks Saison 2014 - UD 09.11.13

Es ist zwar gerade erst 24h her das ich Bilder eingestellt habe aber ich muss nochmal fix meine Freude teilen, die Scorpion hat das Wachstum ihres ersten echten Blattes etwas erhöht und ist nun offiziell größer als die Keimblätter! Hurra.

P1310713.JPG


Die Jolokia produziert sehr fleißig Knospen. Hier mal das typische für diese Pflanze, fünf Knospen in einer Verzweigung.

Frage an die Jolokianer hier, wie lange braucht die Pflanze von der Knospe bis zur Blüte ungefähr?

P1310705.JPG


@ Jens: Dann werde ich meine Benito aber ganz besonders gut behandeln! Bin schon gespannt wie sie schmeckt.
 
RE: Fairbanks Saison 2014 - UD 10.11.13

Das kenne ich, man freut sich über jede Veränderung und möchte sie natürlich teilen.
Das ist auch gut so, berichte also eifrig weiter. ;)

Die Moruga will es aber wirklich wissen, echt irre dieser Sprung innerhalb von 24 Stunden. :w00t:

Wie lange eine Knospe zur Blüte braucht, kann ich nicht sagen.
Die rechts unten, dürfte aber wohl in ca. einer Woche eine Blüte werden.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten