Hallo,
ich habe am Südfenster und auf dem Südbalkon jeweils die gleichen Sorten Chilis in den gleichen Topfgrößen stehen. An beiden Stellen habe ich zur selben Zeit, gleich gedüngt. Ich konnte bisher diverse Unterschiede feststellen:
1. Die Pflanzen auf dem Balkon wachsen erheblich langsamer als am Fenster (liegt wahrscheinlich daran, dass sie sich an die Klimaveränderungen und den Wind anpassen müssen?)
2. Balkonpflanzen tragen später Früchte
3. Die Balkon-Früchte sind im Durchschnitt kleiner als die der Fensterpflanzen. Zum Beispiel habe ich viele Cayenne die schon bei 3cm Länge rot abgereift sind. Und Habaneros die nur 1 cm Durchmesser haben. Im Gegensatz dazu sind die, ich nenne sie mal "Fenster-Früchte" wahre Riesen!
Ist das normal? Macht ihr ähnliche Erfahrungen?
Oder kann ich die Größe der Früchte irgendwie beeinflussen?
Grüße
Volker
ich habe am Südfenster und auf dem Südbalkon jeweils die gleichen Sorten Chilis in den gleichen Topfgrößen stehen. An beiden Stellen habe ich zur selben Zeit, gleich gedüngt. Ich konnte bisher diverse Unterschiede feststellen:
1. Die Pflanzen auf dem Balkon wachsen erheblich langsamer als am Fenster (liegt wahrscheinlich daran, dass sie sich an die Klimaveränderungen und den Wind anpassen müssen?)
2. Balkonpflanzen tragen später Früchte
3. Die Balkon-Früchte sind im Durchschnitt kleiner als die der Fensterpflanzen. Zum Beispiel habe ich viele Cayenne die schon bei 3cm Länge rot abgereift sind. Und Habaneros die nur 1 cm Durchmesser haben. Im Gegensatz dazu sind die, ich nenne sie mal "Fenster-Früchte" wahre Riesen!
Ist das normal? Macht ihr ähnliche Erfahrungen?
Oder kann ich die Größe der Früchte irgendwie beeinflussen?
Grüße
Volker