Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mayachili schrieb:Auch Pflanzen (Stempel) können mehrfach bestäubt werden. Ist ja schließlich nicht nur ein Bienchen unterwegs. Und wenn das schnell genug hintereinander passiert ...
Mayachili schrieb:Ein Stempel entwickelt sich - normalerweise - auch nur zu einer Frucht oder hast Du schon mal mehrere Früchte an einem Stiel gesehen?
Okay, auch da gibt es Ausnahmeerscheinungen, dass sind dann diese zusammengewachsenen Früchtchen, die man hier auch manchmal zu sehen bekommt, aber wie gesagt: Ausnahmen.
Innerhalb eines Stempels (Fruchtknoten) befinden sich mehrere Samenanlagen (= die diversen Samen der späteren Frucht). Jede einzelne Samenanlage muss befruchtet werden, um einen keimfähigen Samen zu bilden. Die nicht befruchteten, bilden keinen keimfähigen Samen aus.
Sobald ein Pollenschlauch mit seiner vorderen Zelle an der Eizelle innerhalb der Samenanlage angedockt hat, ist diese befruchtet und nix geht mehr für die Konkurrenz.
Im Eifer des Gefechts kann es natürlich auch mal vorkommen, dass 2 Pollen gleichzeitig bei einer Eizelle landen und schwupps: Zwilling, genauso wie bei den Menschen. Dass es nicht oft vorkommt liegt halt an dem begrenzenden Wert der benötigten "Gleichzeitigkeit".
Anfänger2013 schrieb:Streit bei den Zwillingen!
Die Ursprünglich zusammengewachsenen Stämme haben sich getrennt.
Schade, ich habe auf einen Doppelstamm gehofft. :angry1: