Sodele,
Ich berichte hier mal über meine ersten Gehversuche im Anbau.
Kurze Vorgeschichte:
Ich habe letztes Jahr eigentlich zufällig mit Chilis begonnen aus ner Art Laune heraus weil meine Freundin mich in einen Baumarkt mit Pflanzen Abteilung geschleppt hat. Dort habe ich dann eine kleine chili mitgenommen nur so zum Spaß.
Als ich gemerkt habe dass es ihr nicht gut ging und ich aber nicht wollte dass sie in Pflanzenhimmel kommt habe ich mich hier im Forum informiert und angemeldet.
Und dann hat mich das Chilifieber gepackt
Ich habe mir dann noch 5 weitere Pflanzen gekauft samt Zubehör, dünger, Perlit, Töpfen, Erde und alles was dazu gehört.
Meine Freundin verflucht mich seitdem aber das ist mir gelinde gesagt scheiß egal
Also habe ich gedacht baue ich dieses Jahr selbst an. Aus Samen.
Vielen Dank an @Bhut-Head an dieser Stelle nochmals für die tolle Unterstützung und die großzügige Gabe der Samen.
Meine Aufgabe war es beim Aufbau so günstig, platzsparend und so wenig wie möglich zeitaufwendig zu arbeiten da ich erst vor 1 Monat mit meiner Freundin zusammen gezogen bin und deshalb wenig Zeit habe weil alles mögliche in der Wohnung zu tun ist.
"Günstig" in Anführungszeichen da ich trotz allem nur das beste für meine Chilis will kaufe ich doch sehr hochwertige Produkte ein aber ich will es zum beispiel beim Licht nicht übertreiben und dafür mehrere 100 Euro liegen lassen.
Ich habe mir also ein Mini Gewächshaus gekauft und mich nach langem Überlegen für Kokosjiffys von Dehner entschieden. Diese sind meiner Meinung nach genau dieselben wie von Romberg da ich mir ziemlich sicher bin dass diese von Romberg für Dehner hergestellt werden.
Da ich nicht unbedingt eine Heizmatte kaufen wollte habe ich mein Minigewächshaus auf dem Lüftungsgitter des Terrariums meiner Freundin gestellt welche eine Wärmelampe im Inneren hat für die Bartagame. Die Temperatur habe ich mittels eines 5 Euro Thermometers überprüft und siehe da die Temperatur war um die 27 Grad
Stromverbrauch gespart und kosten für die matte.
Die Aussat fand am 10 Januar statt.
Ich habe 15 Sorten angepflanzt. Aufzählung vielleicht wann anders
Ich habe nur je 1 Samen pro Jiffy verwendet da ich mir ein vereinzeln der Pflanzen ersparen möchte aus grobmotorischen Gründen
Also 30 Jiffys je 2 Jiffys pro Sorte.
Und zu meinem großen erstaunen ist ein Pflänzchen schon gesprießt. Bei den anderen sehe ich noch gar nichts aber dieses eine geht irgendwie ab.
Handelt sich dabei um die Sorte little bird of guyana.
Glücklicherweise hat meine Freundin noch ein 2. Leerstehendes Terrarium welches ich als Growbox nutzen will.
Dazu habe ich mir eazy rolls bei Amazon bestellt und eine Lampe
https://www.amazon.de/Digitale-Arma...coding=UTF8&psc=1&refRID=M2QY0TZKTWWJ56HBFQTV
Diese befestigt und ab geht's.
Bilder hänge ich an.
Kann mir jemand sagen wie groß ich den Abstand von der Lampe zur Pflanze ca haben sollte?
Ich habe kein lux Messgerät und will mir wenn möglich so etwas auch nicht kaufen.
Ich bin über alle Anregungen und Hilfe Leistungen sehr dankbar.
Gruß Sandro
Ich berichte hier mal über meine ersten Gehversuche im Anbau.
Kurze Vorgeschichte:
Ich habe letztes Jahr eigentlich zufällig mit Chilis begonnen aus ner Art Laune heraus weil meine Freundin mich in einen Baumarkt mit Pflanzen Abteilung geschleppt hat. Dort habe ich dann eine kleine chili mitgenommen nur so zum Spaß.
Als ich gemerkt habe dass es ihr nicht gut ging und ich aber nicht wollte dass sie in Pflanzenhimmel kommt habe ich mich hier im Forum informiert und angemeldet.
Und dann hat mich das Chilifieber gepackt
Ich habe mir dann noch 5 weitere Pflanzen gekauft samt Zubehör, dünger, Perlit, Töpfen, Erde und alles was dazu gehört.
Meine Freundin verflucht mich seitdem aber das ist mir gelinde gesagt scheiß egal
Also habe ich gedacht baue ich dieses Jahr selbst an. Aus Samen.
Vielen Dank an @Bhut-Head an dieser Stelle nochmals für die tolle Unterstützung und die großzügige Gabe der Samen.
Meine Aufgabe war es beim Aufbau so günstig, platzsparend und so wenig wie möglich zeitaufwendig zu arbeiten da ich erst vor 1 Monat mit meiner Freundin zusammen gezogen bin und deshalb wenig Zeit habe weil alles mögliche in der Wohnung zu tun ist.
"Günstig" in Anführungszeichen da ich trotz allem nur das beste für meine Chilis will kaufe ich doch sehr hochwertige Produkte ein aber ich will es zum beispiel beim Licht nicht übertreiben und dafür mehrere 100 Euro liegen lassen.
Ich habe mir also ein Mini Gewächshaus gekauft und mich nach langem Überlegen für Kokosjiffys von Dehner entschieden. Diese sind meiner Meinung nach genau dieselben wie von Romberg da ich mir ziemlich sicher bin dass diese von Romberg für Dehner hergestellt werden.
Da ich nicht unbedingt eine Heizmatte kaufen wollte habe ich mein Minigewächshaus auf dem Lüftungsgitter des Terrariums meiner Freundin gestellt welche eine Wärmelampe im Inneren hat für die Bartagame. Die Temperatur habe ich mittels eines 5 Euro Thermometers überprüft und siehe da die Temperatur war um die 27 Grad
Stromverbrauch gespart und kosten für die matte.
Die Aussat fand am 10 Januar statt.
Ich habe 15 Sorten angepflanzt. Aufzählung vielleicht wann anders
Ich habe nur je 1 Samen pro Jiffy verwendet da ich mir ein vereinzeln der Pflanzen ersparen möchte aus grobmotorischen Gründen
Also 30 Jiffys je 2 Jiffys pro Sorte.
Und zu meinem großen erstaunen ist ein Pflänzchen schon gesprießt. Bei den anderen sehe ich noch gar nichts aber dieses eine geht irgendwie ab.
Handelt sich dabei um die Sorte little bird of guyana.
Glücklicherweise hat meine Freundin noch ein 2. Leerstehendes Terrarium welches ich als Growbox nutzen will.
Dazu habe ich mir eazy rolls bei Amazon bestellt und eine Lampe
https://www.amazon.de/Digitale-Arma...coding=UTF8&psc=1&refRID=M2QY0TZKTWWJ56HBFQTV
Diese befestigt und ab geht's.
Bilder hänge ich an.
Kann mir jemand sagen wie groß ich den Abstand von der Lampe zur Pflanze ca haben sollte?
Ich habe kein lux Messgerät und will mir wenn möglich so etwas auch nicht kaufen.
Ich bin über alle Anregungen und Hilfe Leistungen sehr dankbar.
Gruß Sandro