First try boyz. Sandro's 1 Saison.

Sandro

Chili-grün-schnabel - - > reift nach rot ab
Beiträge
181
Sodele,
Ich berichte hier mal über meine ersten Gehversuche im Anbau.
Kurze Vorgeschichte:
Ich habe letztes Jahr eigentlich zufällig mit Chilis begonnen aus ner Art Laune heraus weil meine Freundin mich in einen Baumarkt mit Pflanzen Abteilung geschleppt hat. Dort habe ich dann eine kleine chili mitgenommen nur so zum Spaß.
Als ich gemerkt habe dass es ihr nicht gut ging und ich aber nicht wollte dass sie in Pflanzenhimmel kommt habe ich mich hier im Forum informiert und angemeldet.
Und dann hat mich das Chilifieber gepackt :woot:
Ich habe mir dann noch 5 weitere Pflanzen gekauft samt Zubehör, dünger, Perlit, Töpfen, Erde und alles was dazu gehört.
Meine Freundin verflucht mich seitdem aber das ist mir gelinde gesagt scheiß egal :thumbsup:

Also habe ich gedacht baue ich dieses Jahr selbst an. Aus Samen.
Vielen Dank an @Bhut-Head an dieser Stelle nochmals für die tolle Unterstützung und die großzügige Gabe der Samen.

Meine Aufgabe war es beim Aufbau so günstig, platzsparend und so wenig wie möglich zeitaufwendig zu arbeiten da ich erst vor 1 Monat mit meiner Freundin zusammen gezogen bin und deshalb wenig Zeit habe weil alles mögliche in der Wohnung zu tun ist.
"Günstig" in Anführungszeichen da ich trotz allem nur das beste für meine Chilis will kaufe ich doch sehr hochwertige Produkte ein aber ich will es zum beispiel beim Licht nicht übertreiben und dafür mehrere 100 Euro liegen lassen.

Ich habe mir also ein Mini Gewächshaus gekauft und mich nach langem Überlegen für Kokosjiffys von Dehner entschieden. Diese sind meiner Meinung nach genau dieselben wie von Romberg da ich mir ziemlich sicher bin dass diese von Romberg für Dehner hergestellt werden.

Da ich nicht unbedingt eine Heizmatte kaufen wollte habe ich mein Minigewächshaus auf dem Lüftungsgitter des Terrariums meiner Freundin gestellt welche eine Wärmelampe im Inneren hat für die Bartagame. Die Temperatur habe ich mittels eines 5 Euro Thermometers überprüft und siehe da die Temperatur war um die 27 Grad :thumbsup:
Stromverbrauch gespart und kosten für die matte.

Die Aussat fand am 10 Januar statt.

Ich habe 15 Sorten angepflanzt. Aufzählung vielleicht wann anders :happy:
Ich habe nur je 1 Samen pro Jiffy verwendet da ich mir ein vereinzeln der Pflanzen ersparen möchte aus grobmotorischen Gründen :whistling:
Also 30 Jiffys je 2 Jiffys pro Sorte.

Und zu meinem großen erstaunen ist ein Pflänzchen schon gesprießt. Bei den anderen sehe ich noch gar nichts aber dieses eine geht irgendwie ab.
Handelt sich dabei um die Sorte little bird of guyana.

Glücklicherweise hat meine Freundin noch ein 2. Leerstehendes Terrarium welches ich als Growbox nutzen will.
Dazu habe ich mir eazy rolls bei Amazon bestellt und eine Lampe

https://www.amazon.de/Digitale-Arma...coding=UTF8&psc=1&refRID=M2QY0TZKTWWJ56HBFQTV

Diese befestigt und ab geht's.

Bilder hänge ich an.

Kann mir jemand sagen wie groß ich den Abstand von der Lampe zur Pflanze ca haben sollte?
Ich habe kein lux Messgerät und will mir wenn möglich so etwas auch nicht kaufen.
Ich bin über alle Anregungen und Hilfe Leistungen sehr dankbar.

Gruß Sandro

20180116_095156.jpg
20180116_095134.jpg
20180116_095112.jpg
20180116_095106.jpg
20180116_095156.jpg
 

Anhänge

  • 20180116_095029.jpg
    20180116_095029.jpg
    146,5 KB · Aufrufe: 63
  • 20180116_095018.jpg
    20180116_095018.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 56
P. S. Die Bartagame heißt Josie und ist eine ganz ganz liebe :)

Sag Hallo Josie ;)
 
@sebastianblei
Dank dir für die Glückwünsche.
Was wäre denn ein guter Richtwert bezüglich der lux.
Achtung ich bin kein Techniker und verstehe daher nicht viel von dem Thema :banghead:
Feelsbadman

Gruß Sandro
 
Was wäre denn ein guter Richtwert bezüglich der lux.
Ich denke, der Abstand, wie Du ihn hängen hast, passt schon. Bei mir ist der Abstand höher. Aber einfach, weil ich mein Regal nicht weiter modifiziert habe. Ich habe in etwa die gleiche Armatur, nur mit 9500K v. Secret Jardin — so wie viele andere hier auch. Keep it easy. :)

Leider habe ich keine Fotos vom ganzen Regal, aber ich leuchte etwa einen halben Quadratmeter locker damit aus. :)

(Die Töpfe sind 10cm*10cm)

 
9500k Secret Jardin.

Klingt fast wie ein nobel Model von nem high-speed Vibrator :facepalm:
Whups.

Ne im ernst. Schöne Pflanzen hast du da.
Ich glaub ich muss nächstes Jahr früher anfangen mit der Aussat. Aber durch den ganzen Umzug hatte ich jetzt erst den Kopf dafür.
Mal schauen was die Saison bringt :)
Danke für die Antworten.

Mal schauen ob noch jemand mir hier Tipps geben kann bezüglich der Höhe der Lampe.
Würde mich sehr freuen. :thumbsup:
 
Oh also ein Lüfter war bis dato nicht geplant :thumbsdown:
Passiert das wirklich so schnell?
Ich mache ja die Scheiben vorne nicht ganz zu und kann die sowieso gut öffnen abends für ne halbe Stunde oder so zum durchlüften.
Wenn ich da nen Lüfter reinstelle der Lärm macht gibt's von meiner besseren Hälfte 3 Wochen keine liebe mehr wenn ihr versteht was ich meine... Womit wir wieder beim 9500k Secret Jardin wären :banghead:
Aber in dem Fall wäre ich dann die Kuh :facepalm:

Ich dachte immer Chilis mögen vorallem keinen Wind.
Liege ich falsch?
Was für einen Lüfter braucht man denn da so?
 
Was für einen Lüfter braucht man denn da so?
Das einfachste, was Du zur Hand hast. 'N USB-Ladestecker, ein USB-Kabel, einen PC-Lüfter, zwei Lüsterklemmen sollten reichen. Oder eben anderes Material.

Zwingend ist das nicht nötig. Wenn Dein Raum relativ trocken ist, wird's vllt. auch ohne Lüfter gehen. Allerdings habe ich bisher — glaube ich — noch keinen Grow-Schrank/-Box gesehen, die auf längere Zeit ohne Lüfter betrieben wurden sind. Die 110W haben ja auch etwas Abwärme, die aus dem relativ geschlossenen Schrank weggeschaufelt werden wollen.
Ich brauche bspw. Lüfter, weil ich im Nebenraum der Küche anziehe. Und dort ist's durch's viele Kochen relativ feucht und das Substrat fängt dann unter der Stauwärme der Lampe relativ schnell mit Schimmeln an.
 
Hey coole Anlage!
Ich wünsche dir viel Erfolg für die Saison (und, dass deine Freundin auch noch das Chilifieber packt! :D )!
Ich habe 15 Sorten angepflanzt. Aufzählung vielleicht wann anders :happy:
Oh, das ist gemein! :depressed:

Ein Luxmeter habe ich vor ein paar Tagen geschenkt bekommen, der Preis liegt unter 20 €. Aber ich benutze es eher für die Ausmessung meiner Tageslichtstandorte - unter die Anlage geh ich nur zum Spaß, da ist es auf jeden Fall hell genug. ;) Mit deiner Lampe, denke ich, kannst du nicht viel falsch machen.
 
Wenn die Lüftungslöcher unten nicht so klein wären und oben genug Luft ausströmen kann, könnte es auch durch den Kamineffekt selbst reichen.

Eventuell darfst du die vergrößern, beziehungsweise hinzufügen?
 
Dann sag ihr einfach nur, dass die Belüftung für Bartagamen nicht artgerecht sei und die mehr Lüftung bräuchten. Der einfachste Weg wäre da die Vergrößerung der vorhandenen Löcher ;)

Falls du es versuchen möchtest hier mal ein Argumentationsbild von vorne
1516106171070361403504.jpg

Und von oben
1516106258632290021507.jpg


Ich kenne das Problem von zuhause auch und fühle mit dir mit! Kämpfe wo es nur geht ist mein Rat an dich, da Frauen irgendwann auch aufgeben und keine Lust auf Argumentieren haben.
 
Sie hat früher mal Bartis gezüchtet... Da verliere ich mit der Argumentation.... Aber ich hab andere Druckmittel das kriege ich bestimmt hin :angelic:

Danke euch vielmals für die Tipps
 
Zurück
Oben Unten