First try boyz. Sandro's 1 Saison.

@sebastianblei

Also das Thema Lüfter beschäftigt mich jetzt....

Hab bei Amazon geschaut da gibt's direkt PC Lüfter mit USB Anschluss. Dazu kaufe ich zb ein netzstecker mit USB Anschluss und fertig. Bekomme ich hin.

https://www.amazon.de/ELUTENG-USB-1...ie=UTF8&qid=1516110980&sr=8-6&keywords=Lüfter


Was mich jetzt aber interessiert ist folgendes:

1. Der Lüfter muss ja so platziert werden das er Frischluft rein bläst oder? An der Wand kann er ja von hinten, ohne Öffnung an der Wand, keine Frischluft saugen...

2.Würde es auch gehen den mit ner Schnur an der Decke zu befestigen und sozusagen schwebend für Zirkulation zu sorgen und halt vorne die Scheiben offen lassen damit auch frische Luft reinkommt?

3. Ich darf doch die Chilis nicht direkt dem Wind aussetzen... Das mögen die doch überhaupt nicht oder?

Wenn jemand diesbezüglich helfen kann wäre ich sehr dankbar.

Gruß Sandro
 
3. Ich darf doch die Chilis nicht direkt dem Wind aussetzen... Das mögen die doch überhaupt nicht oder?
Und wer hält die Luft in der Natur ab? :)
Mit Luftbewegung wird die Pflanze stabiler, weil die Luftbewegung für Verletzungen sorgt, deren Heilung in erhöhter Stabilität resultiert.
Und wie gesagt: Verhindert es auch ein Schimmeln der Erde, wenn Du ein relativ geschlossenes Gehäuse, wie ein Terrarium verwendest.

1. Der Lüfter muss ja so platziert werden das er Frischluft rein bläst oder? An der Wand kann er ja von hinten, ohne Öffnung an der Wand, keine Frischluft saugen...
Im Idealfall ist er so befestigt, dass er mit Luft auf die Pflanze bläst. Ob das jetzt durchgehend, oder fliegend passiert — ist sicher relativ. Was nicht relativ ist: Ein schwebender Lüfter, der Deine Chilis häckselt, ist nicht so lustig. :)
 
Zurück
Oben Unten