flo1106´s Saison 2013
Herzlich willkommen zu meiner Saison im Jahr nach dem Weltuntergang
Also erstmal zu meinem Vorhaben:
Insgesamt werden zu Beginn 60 Samen(größtenteils Chilis ) in drei Runden zum Keimen gegeben.
Dazu werde ich sie, nachdem sie 24h in Kamillentee eingelegt wurden, in 0,25l Pflanzcontainern mit Anzuchterde gegeben.
Nachdem sie bis zu einer gewissen Größe gewachsen sind werden sie in 1,25l Töpfe mit normale Blumenerde gegeben und die neue Keimrunde beginnt
Wenn letzendlich alle Keimrunden abgeschlossen sind und alle Pflanzen in 1,25l Töpfen sind, werden die 30 schönsten selektiert(bzw. min. innerhalb von einer Sorte 1 Pflanze) und haben die Ehre in 11l Maurereimern im Garten zu hausen
Die Pflanzen die es nicht in die engere Auswahl schaffen werden entweder verschenkt oder schmücken die Fensterbank.
Nun zu den Sorten die ich zum Keimen lege.
Keimrunde 1:
Large Red Rocoto 2/3
7pot Barackpore 2/3
7pot Jonah Strain 3/3
Trinidad X-Strain 2/2
Bhut Choco 2/3
Jamaican Hot Choco 2/3
Habanero Brown 2/3
Habanero Mustard 1/3
Keimquote: 73,9%
Keimrunde 2:
Fatalii White 1/5
Snow White 3/4
White Bullet 0/4
Aji Pineapple 0/7
Aji Crystal 0/7
Lemon Drop 2/8
Habanero Neon Yellow 0/2
----------------
Keimquote: 15%
Keimrunde 3:
Jalapeno 0/5
Rawit 2/7
Cayenne 1/4
Honigmelone 2/2
Hokkaido 3/4
Tabak Rot Front 2/X
----------------
Keimquote: 36,36%
Keimrunde 4(Tomaten):
Bianca Cherry 1/3
Red Zebra 1/3
Titur Like 2/3
Arbuznyj 3/4
Brown Berry 3/3
Beauty King 2/3
Rheinhards Goldkirsche 1/3
Ochsenherz 0/2
Gelbes Birnchen 0/2
Black Mammouth 2/3
--------------
Keimquote: 51,7%
(wird jeweils nur 1 Pflanze behalten, Rest wird verschenkt)
Falls von einer Sorte nichts keimen sollte, wird ggf. nochmal nachgesät.
Die Töpfe und die Anzuchterde ist auch schon gekommen:
Heute wurden dann die Samen der ersten Keimrunde ins Wasser geworfen:
Auf dem Bild fehlt nur 7pot Jonah Strain, habe ich auf dem Bild nur vergessen.
Die Samen dürfen nun 24h im Wasser baden, bis sie in 0,25l Töpfe mit Anzuchterde kommen.
Im Laufe der Saison wird hier der Bau eines LED-Panels für die Anzucht nächste Saison dokumentiert sowie mein Hydro-System, welches ich letzte Saison gebaut habe, vorgestellt.
MfG
Flo
Herzlich willkommen zu meiner Saison im Jahr nach dem Weltuntergang
Also erstmal zu meinem Vorhaben:
Insgesamt werden zu Beginn 60 Samen(größtenteils Chilis ) in drei Runden zum Keimen gegeben.
Dazu werde ich sie, nachdem sie 24h in Kamillentee eingelegt wurden, in 0,25l Pflanzcontainern mit Anzuchterde gegeben.
Nachdem sie bis zu einer gewissen Größe gewachsen sind werden sie in 1,25l Töpfe mit normale Blumenerde gegeben und die neue Keimrunde beginnt
Wenn letzendlich alle Keimrunden abgeschlossen sind und alle Pflanzen in 1,25l Töpfen sind, werden die 30 schönsten selektiert(bzw. min. innerhalb von einer Sorte 1 Pflanze) und haben die Ehre in 11l Maurereimern im Garten zu hausen
Die Pflanzen die es nicht in die engere Auswahl schaffen werden entweder verschenkt oder schmücken die Fensterbank.
Nun zu den Sorten die ich zum Keimen lege.
Keimrunde 1:
Large Red Rocoto 2/3
7pot Barackpore 2/3
7pot Jonah Strain 3/3
Trinidad X-Strain 2/2
Bhut Choco 2/3
Jamaican Hot Choco 2/3
Habanero Brown 2/3
Habanero Mustard 1/3
Keimquote: 73,9%
Keimrunde 2:
Fatalii White 1/5
Snow White 3/4
White Bullet 0/4
Aji Pineapple 0/7
Aji Crystal 0/7
Lemon Drop 2/8
Habanero Neon Yellow 0/2
----------------
Keimquote: 15%
Keimrunde 3:
Jalapeno 0/5
Rawit 2/7
Cayenne 1/4
Honigmelone 2/2
Hokkaido 3/4
Tabak Rot Front 2/X
----------------
Keimquote: 36,36%
Keimrunde 4(Tomaten):
Bianca Cherry 1/3
Red Zebra 1/3
Titur Like 2/3
Arbuznyj 3/4
Brown Berry 3/3
Beauty King 2/3
Rheinhards Goldkirsche 1/3
Ochsenherz 0/2
Gelbes Birnchen 0/2
Black Mammouth 2/3
--------------
Keimquote: 51,7%
(wird jeweils nur 1 Pflanze behalten, Rest wird verschenkt)
Falls von einer Sorte nichts keimen sollte, wird ggf. nochmal nachgesät.
Die Töpfe und die Anzuchterde ist auch schon gekommen:
Heute wurden dann die Samen der ersten Keimrunde ins Wasser geworfen:
Auf dem Bild fehlt nur 7pot Jonah Strain, habe ich auf dem Bild nur vergessen.
Die Samen dürfen nun 24h im Wasser baden, bis sie in 0,25l Töpfe mit Anzuchterde kommen.
Im Laufe der Saison wird hier der Bau eines LED-Panels für die Anzucht nächste Saison dokumentiert sowie mein Hydro-System, welches ich letzte Saison gebaut habe, vorgestellt.
MfG
Flo