Flow-Gee
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 15
Hallo Chiliheads,
Für diejenigen die mich noch nicht kennen, Ich heiße Flo bin 21 und das ist meine Erste richtige Chili Saison. Ich werde so viel es geht und die Zeit es zulässt euch von meiner Aufzucht berichten
So meine Samen habe ich bei http://www.samenchilishop.de bezogen was recht zügig ging und fast reibungslos los geklappt hat es hatten nur von einer Sorte 10 Samen gefehlt, dann hab ich eine Mail hin geschickt und es wurde prompt geantwortet sich dafür entschuldigt das die Samen nicht dabei gewesen waren und mir versichert das sie heute zu mir versendet werden und am Übernächsten Tag waren sie auch schon da
also ich bin mit http://www.samenchilishop.de bis jetzt zufrieden
und die Keim Rate macht mit bis jetz ca 80% auch einen guten Eindruck 
Bestellt habe ich:
10x Trinidad Scorpion Moruga Red
10x Trinidad Scorpion Moruga Yellow
10x Trinidad Scorpion Moruga Brown
10x Naga Bhut Jolokia Red
10x Bhut Jolokia Chocolate
10x 7 Pot Brain-Strain
10x Joe´s Long Red
20x Peter Pepper Red

Für die besser Übersicht später habe ich mir auch schon Schildchen gebastelt
Das ist meine kleine Aufzuchtstation
Bestehend aus :
Schwerlastregal (92x180x46cm /bxhxt)
2 St 120er LSR (865er)
2 Dennerle Trocal Reflektoren
Zeitschaltuhr (einstellbar in 15min Schritten)
Decke, Rückwand und Seitenwände aus Laminat Trittschalldämmung mit Reflektierender Dampfsperre
3 Kleinen GWH´s
Thermo- und Hygometer mit Min-Max funktion
Ventilator mit Klemmmaul
und ein paar Ketten und Karabinerhaken.


Wo bei ich Momentan am Vergrößern bin werde dann im laufe des Threads berichten
Die Samen habe ich 24h in Kamillentee eingelegt.

und dann am 22.02.14 in kleine einweg-Schnapsgläschen gesetzt in die ich ganz unten in die Seite ein Löchelchen gebohrt habe
als erde hab ich von Compo die Anzuchterde genommen.

Im Garten baue ich noch 2 Hochbeete (1,8x0,8m) für die Chilis ich weiß es werden nicht alle rein passen aber ein teil schon mal
So ein Beet steht schon mal das andere wird die nächste Tage noch Folgen.
Material:
Douglasien Bretter (Sägerau 180x25mm)
Douglasien Vierkantholz (90x90mm)
Feinmaschiger Nagetierdraht (gegen Maulwürfe usw. )
Genoppte Bautenschutzfolie
Alu Streben (zur verstärkung)
Bordsteine
Schrauben
U-Scheiben
Hier mal ein paar bilder





So sah es am 06.03 aus


Das sind Bilder von gestern (12.03) Da werden sie wie jeden Mittag die letzten tage 10-15 min leicht bewindet
damit sie schön stark werden und sich schon langsam an das Klima außerhalb vom GWH gewöhnen können 

Gestern Abend beim Gießen hab ich noch eine Abnormales Pflänzchen gefunden
seht es euch selbst an 

Und ich Probiere mal (inspiriert durch diesen Thread http://chiliforum.hot-pain.de/thread-20437.html ) einen neuen Dünger aus, also wenn man das so nennen darf
Und zwar Kokosnusswasser ich hatte es gestern bestellt und heute ist es schon da

So das war jetz mal der Anfang
Wenn es was neues gibt werde ich natürlich berichten 
Für diejenigen die mich noch nicht kennen, Ich heiße Flo bin 21 und das ist meine Erste richtige Chili Saison. Ich werde so viel es geht und die Zeit es zulässt euch von meiner Aufzucht berichten

So meine Samen habe ich bei http://www.samenchilishop.de bezogen was recht zügig ging und fast reibungslos los geklappt hat es hatten nur von einer Sorte 10 Samen gefehlt, dann hab ich eine Mail hin geschickt und es wurde prompt geantwortet sich dafür entschuldigt das die Samen nicht dabei gewesen waren und mir versichert das sie heute zu mir versendet werden und am Übernächsten Tag waren sie auch schon da



Bestellt habe ich:
10x Trinidad Scorpion Moruga Red
10x Trinidad Scorpion Moruga Yellow
10x Trinidad Scorpion Moruga Brown
10x Naga Bhut Jolokia Red
10x Bhut Jolokia Chocolate
10x 7 Pot Brain-Strain
10x Joe´s Long Red
20x Peter Pepper Red

Für die besser Übersicht später habe ich mir auch schon Schildchen gebastelt

Das ist meine kleine Aufzuchtstation

Bestehend aus :
Schwerlastregal (92x180x46cm /bxhxt)
2 St 120er LSR (865er)
2 Dennerle Trocal Reflektoren
Zeitschaltuhr (einstellbar in 15min Schritten)
Decke, Rückwand und Seitenwände aus Laminat Trittschalldämmung mit Reflektierender Dampfsperre
3 Kleinen GWH´s
Thermo- und Hygometer mit Min-Max funktion
Ventilator mit Klemmmaul
und ein paar Ketten und Karabinerhaken.




Wo bei ich Momentan am Vergrößern bin werde dann im laufe des Threads berichten

Die Samen habe ich 24h in Kamillentee eingelegt.


und dann am 22.02.14 in kleine einweg-Schnapsgläschen gesetzt in die ich ganz unten in die Seite ein Löchelchen gebohrt habe


Im Garten baue ich noch 2 Hochbeete (1,8x0,8m) für die Chilis ich weiß es werden nicht alle rein passen aber ein teil schon mal

So ein Beet steht schon mal das andere wird die nächste Tage noch Folgen.
Material:
Douglasien Bretter (Sägerau 180x25mm)
Douglasien Vierkantholz (90x90mm)
Feinmaschiger Nagetierdraht (gegen Maulwürfe usw. )
Genoppte Bautenschutzfolie
Alu Streben (zur verstärkung)
Bordsteine
Schrauben
U-Scheiben
Hier mal ein paar bilder






So sah es am 06.03 aus



Das sind Bilder von gestern (12.03) Da werden sie wie jeden Mittag die letzten tage 10-15 min leicht bewindet



Gestern Abend beim Gießen hab ich noch eine Abnormales Pflänzchen gefunden



Und ich Probiere mal (inspiriert durch diesen Thread http://chiliforum.hot-pain.de/thread-20437.html ) einen neuen Dünger aus, also wenn man das so nennen darf

Und zwar Kokosnusswasser ich hatte es gestern bestellt und heute ist es schon da


So das war jetz mal der Anfang

