Frage zu Bhut Jolokia

Langohr100

Chiligrünschnabel
Beiträge
13
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr eine Bhut Jolokia Jungpflanze zugelegt. Sie steht Südseite am Fenster. SIE BLÜHT! Aber:Nachdem ich mit einem Pinsel die Blüten bestäubt habe wirft sie diese ab. Nur eine Blüte hat bereits eine Frucht. Zirka 1cm groß. Ist es wirklich so,dass die anderen ihr jetzt zuviel Kraft rauben und sie diese deshalb abwirft?
Dies ist meine 2.Pflanze dieser Art. Die erste hat, nachdem ich sie auf den Balkon in die Sonne stellen wollte mir das mit vollständigen Blätterabwurf gedankt.Wieso???:crying:
 
1. Bhut Jolokia sind Zicken
2. Bhut Jolokia setzen dann Früchte an wenn sie Lust dazu haben und die Umgebungsbedingungen passen, Temperatur, Topfgröße, Nährstoffe, Licht...
3. Wenn Du eine Pflanze einfach so in die Sonne stellst können sich die Blätter nicht schnell genug an das UV-Licht gewöhnen und gehen kaputt. Wenn man Glück hat treibt die Pflanze frisch aus, wenn nicht ist sie sogar ganz hin.
 
Jetzt muß ich aber nochma nachhacken.

Wie mach ich das denn nun am besten um die Pflanze rauszustellen? Wie gesagt, sobald ich die verrücke schmeißt sie ihre Blätter ab. Nun bildet sie ja endlich mal eine Schote. Möchte jetzt auf gar keinen Fall den Abwurf riskieren wenn ich sie rausstelle. Aber bei dem Wetter muß sie doch eigentlich raus!!!
 
Hallo, also, wie groß ist denn deine Pflanze, wie groß ist denn der Topf in dem Sie steht, welche Erde ist da drinnen und wie und wann gießt Du, wie und wann düngst Du?
 
Na ich glaub jetzt oute ich mich.
Der Topf ist zirka 15cm Durchmesser. Die Pflanze selber is knapp 80cm.
Ich glaub jetzt werde ich gehenkt:ganz normale Blumenerde!:undecided:
Gießen tue ich halt einmal in der Woche. Und gedüngt habe ich glaube noch nie. Is auch erst ein Jahr alt!
Bitte bringt mich nicht um! Ich weis es doch nicht besser!:crying:
 
Hallo!

Umgebracht wird hier Niemand! :D
Das Forum ist ja auch dazu da, bei Problemen weiter zu helfen!
Also, ich würde mal sagen:
Ein 15cm Topf ist für eine 80cm große Pflanze viel zu klein!!!
Am Südfenster nur einmal die Woche gießen erscheint mir schon ein bischen
arg wenig, aber das kann ich so schlecht beurteilen, das es ja immer auch auf das Wetter ankommt, wie heiß es eben ist!
Seit einem Jahr die Selbe Erde und noch nie gedüngt? Oh oh.....
Ich kann Dir nur sagen, was ich jetzt machen würde:
Driiiingend umtopfen!
Spendier der Pflanze einen größeren Topf! Ich würde einen 10l Pott empfehlen!
Unten in den neuen Topf eine dicke Schicht Hydrokugeln rein, damit die Wasserabzugslöcher nicht mit Erde verstopfen und überschüssiges Gießwasser besser abfließen kann! Normale Blumenerde ist völlig in Ordnung, ich würde nur nicht grade die für 99 Cent aus dem Supermarkt nehmen, sonst kriegst Du wahrscheinlich die Trauermücken gleich kostenlos mit dazu!
Wenn bei Deiner Pflanze der Wurzelballlen sehr fest sein sollte, dann ein bischen, vorsichtig auflockern und dann ab in den großen Topf in die frische Erde!
Da dürften dann die Nährstoffe, je nach Erdehersteller so für 3-6 Wochen ausreichen! Das steht aber auf dem Erdsack drauf!
Danach dann 1-2mal die Woche düngen!
Du könntest aber auch einen Langzeitdünger gleich mit in die frische Erde mischen!
Und was ganz wichtig ist:
Die Pflanze langsam an die Sonne gewöhnen, sonst geht sie kaputt!
Sonne durch die Fensterscheibe ist was ganz anderes, als pralle Sonne im Freien!
Ich mach das immer in 5 Tagen schrittweise:
1. Tag 10 Minuten volle Sonne, dann in den Schatten
2. Tag 20 Minuten volle Sonne, dann in den Schatten
3. Tag 40 Minuten volle Sonne, dann in den Schatten
4. Tag 1 Stunde volle Sonne, dann in den Schatten
und ab dem 5ten Tag kannst Du der Pflanze dann Sonne gönnen, solange sie scheint! (Also durchgehend!).

Da Du ja auch noch nie gedüngt hast, leidet die Pflanze bestimmt auch unter akkutem Nährstoffmangel! Sie ist also geschwächt!
Und darum würde ich an Deiner Stelle die eine Chilifrucht entfernen, auch wenn es Dir schwerfällt! Die Pflanze braucht jetzt erst mal wieder Kraft, um sich zu erholen, denn Du willst ja viele Chilis haben und nicht nur diese Eine!

Vg Sandra
 
Ich danke Dir für diese sehr informative Antwort. Werde mal Deinen Rat befolgen und in den nächsten Tagen umtopfen.
Was soll ich den speziell für Dünger nehmen?

In einer Sache hast Du Recht. Es fällt mir sehr schwer die eine Schote abzunehmen.Will aber auch mehrere haben!:crying:
 
Freut mich, wenn ich Dir weiterhelfen konnte!

Düngen ist echt eine Sache für sich! :-)
Frag hier 3 Leute und Du wirst 5 verschiedene Meinungen bekommen! :w00t:
Mit Langzeitdünger kenn ich mich gar nicht aus!
Sehr viele hier im Forum düngen in den Endtöpfen mit Hakaphos spezial oder
Hakaphos Plus! (Hakaphos kannst Du auch in kleinen Mengen günstig bei Ebay bestellen). Das ist ein wasserlösliches Pulver!
Zur Mengenangabe gibt es auch wieder zig Meinungen, die hier teilweise echt schon wissenschaftlich werden! :blink:
ICH nehm es mit einem Gramm hin oder her nicht so genau! Bei mir kommt ein schwach gehäufter Eßlöffel auf 11l Wasser! (Ich löse das Pulver in 2-3l sehr warmem Wasser auf und füll dann den Rest mit kaltem Wasser auf).
Sobald die Nähstoffe in der frischen Erde aufgebraut sind (so in 3-6 Wochen) dünge ich dann die ersten 2 Wochen 1x wöchentlich und danach dann 2x wöchentlich bis ca. Mitte September.
Wenn Du nur diese eine Pflanze hast, kannst aber auch einen flüssigen Tomatendünger nehmen! Wieviel und wie oft steht auf der Flasche drauf!

Kann ich gut verstehen, dass es Dir in der Seele wehtut, die eine Schote zu entfernen, aber ICH bin halt der Meinung, dass die Pflanze jetzt erst mal wieder Kraft in sich selber stecken muss! Und dann müsste es auch mit vielen Schoten hinhauen! Die Zicke wird Dir mit Sicherheit noch so einige Blüten schmeissen, aber irgendwann kommen dann auch die Schoten! Aber eben erst dann, wenn die Zicke es für richtig hält und sie sich ansonsten wohl fühlt!

Vg Sandra
 
Na also, geht doch, Chilitiger hat ja schon so gut wie alles gesagt :thumbup: musst halt nur noch machen ;)
 
Zurück
Oben Unten