Frage zu PH-Wert Wasser, Erde und Dünger

Hey @lux
Ich habe hier auch sehr weiches Wasser, EC-Wert unter 0,4 und hatte früher immer wieder Probleme mit Blütenendfäule, vor allem auf Cocos.
Deshalb kalke ich mein Substrat immer auf und gieße teilweise noch mit Calcinit.
 
Mittlerweile habe ich eine kleine Reversosmoseanlage, da ich mein hartes Leitungswasser auch für mein Aquarium mit weichem Wasser strecken muss. Ich mische für meine Indoor-Chilis 2 Teile Leitungswasser mit 1 Teil Osmosewasser, damit ich auf ungefähr 14°dH komme. So bekommen die Pflanzen immer noch genug Calcium und im Wassertank kann ich Hakapho Soft Spezial zum Ansetzen der Nährlösung verwenden.
 
Frage: Kann man einen zu hohen Ph-Wert im Wasser eigentlich auch durch einen niedrigen Ph-Wert der Erde kompensieren? Hatte letztes Jahr gegen Ende einige Pflanzen wegen aktuem Düngermangel umgesetzt in Blumenerde, Ph5.6, und die haben sich dann noch sehr toll entwickelt. Eigentlich würde das ja zu sauer sein als Substrat?
 
Erde mit pH5,6 ist ok. Für eine gewisse Zeit geht es, dass die Erde den pH-Wert ausgleicht. Bei Gießem mit hartem Wasser und hohem ph-Wert des Wassers wird der pH der Erde im Lauf der Zeit immer höher. Für ein paar Monate Saison macht das aber meistens nicht so viel aus. Irgendwann ist aber Schluss.
 
  • Like
Reaktionen: lux
Zurück
Oben Unten