Frage zu Troepfchenbewaesserung

Infoschub

Chiligrünschnabel
Beiträge
13
Hallo Forum,

ich hab mir eine Tröpfchenbewässerungsanlage angesehen mit Tauchpumpe (800L/h) und 12 Tropfern mit einem Durchlauf von 1,6L/h je Tropfer.

Meine Frage: Kann man das irgendwie regulieren dass da weniger raus kommt oder wie läuft das mit diesen Systemen, ist ein komplett System.

Mit einer Zeituhr die nur 15min läuft wären das ja 400ml auf 15 min was keine durchgängig gleichmäßige Befeuchtung gewährleistet. Und wie ist das wenn ich eine Naehrloesung habe, wird dann nur waehrend der Zeit umgewaelzt in der auch Wasser fliesst? Wenn ja, reicht das wenn das taeglich nur 15 Minuten passiert?

Kenn mich so gar nicht aus mit diesem System, finde aber auch keine Infos...

Danke schonmal

Grüße
 
Hallo
Die meisten Tropfer haben einen bestimmten Durchfluß /Stunde. Die genaue Wassermenge wird aber über die Zeit gesteuert. Hierzu dann besser eine etwas teurere Zeitschaltuhr kaufen wo man die Schaltzeiten Minutenweise einstellen kann. Will man es dann noch genauer verwendet man einen Schaltuhr mit Restfeuchtefühler.
Es gibt jedoch auch einstellbare Tropfer zB 1-8 Liter/h von Gardena.

Ich verwende beispielsweise das Tropfsystem von Blumat. Es funktioniert an der Wasserleistung oder an einer höher gestellten Regentonne und die Tropfmenge kann für jede Pflanze eingestellt werden incl. Restfeuchteüberwachung.

Meinen Dünger rühre ich einfach bei Bedarf von Hand in die Wassertonne ein, eine Umwälzpumpe habe ich nicht extra dafür. Wenn die Nährlösung natürlich Tage lang gestanden hat und sich abgesetzt hat müßtest du die Umwälzpumpe schon mal eine halbe Stunde vor der Tropfpumpe einschalten.

Gruß, Mike
 
RE: Frage zu Troepfchenbewaesserung - Bodenfeuchgtigkeit messen

@ zum Thema
Der Wasserbedarf liegt im Gewächshaus bei Paprika deutlich unter dem von Tomaten. Diese benötigen ca. 1,9-4l/m²/d. Damit dürften ungesteuerte Tropfer nur 1-2 h/d Wasser liefern.

Ich habe vor Tagen Tropfbewässerung mit Feuchtefühler installiert. Funktioniert mit Polymerfasern (oder so was ähnliches). Ich habe den Eindruck, dass die Tropfer zu wenig Wasser liefern.

Wie kann ich die Bodenfeuchtigkeit messen. Die Suchen nach Bodentensiometer führte bisher zu keinem Angebot. Auch bei eins-zwei-drei ist das kein nachgefragtes Produkt.

Kann jemand einen Rat geben?
 
Hi,
Du kannst die Leistung der Pumpe doch mit einem Potentiometer regeln. Zumindest funktioniert das bei mir nachweislich mit Glühlampen, Halogenlampen und Lüfter. Wenn man selber nicht der super Elektriker ist, dann würd ich sowas kaufen:


http://cgi.ebay.de/Steckbarer-Dimmer-RD-300-Brennenstuhl-Neu-OVP-/320609805602?pt=Dimmer&hash=item4aa5d56522

Allerdings braucht deine Pumpe dann eine gewisse Leistung. Also nicht zu viel und nicht zuwenig, damit der Potentionmeter deine Pumpe noch "erfassen" kann und auch nicht durchbrennt.
 
Ja das Gerät habe ich auch, Die haben aber auch noch eine Menge anderer im Programm.
Mike
 
Zurück
Oben Unten