Frage zum platzsparenden Anbau

Friedrich

Chiligrünschnabel
Beiträge
27
Hallo zusammen,
ich habe vor die unten genannten Chilipflanzen in dieser Saison anzubauen. Da wir allerdings nur begrenzt Platz haben auf unserem Balkon möchte ich die Pflanzen so anbauen das ich die größte mögliche Ausbeute haben…

Ich habe folgende Möglichkeiten die Pflanzen unter zu bringen:
1 Balkonkasten mit ca 1m länge, in diesen würde ich gerne 3-4 Pflanzen unterbringen und dann die restlichen Pflanzen in einzelnen Kübeln je kleiner dersto besser.
Welche Pflanzen würdet ihr in welche Kübelgröße packen, vorallem welche in den Balkonkasten, ich frage aus dem Grund da ich noch keine Erfahrung habe welche der Pflanzen buschig wachsen und welche eher gerade…
Für die Habanero habe ich einen großen Kübel vorgesehen da ich diese Sorte liebe und eine reiche Ernte brauche :D
Hier die Pflanzen die derzeit ausgesäht habe:
- Safi
- Chil Tepin
- Jalapeno
- Rocoto Chocolate
- Cayenne Rot
- Aji Bolivian Marble Hot peppers
- Habanero Batusta
- Bibamus Chili
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüße Friedrich
 
Ich habe zwar keine Erfahrung, ABER zur Cayenne kann ich was sagen, denn da ist das anders. :)

Ich hatte vor zwei Jahren alle meine Cayennes ausschließlich in Balkonkästen. Sie hingen Tag und Nacht am Geländer, ertrugen Regen und Sonne gleichermaßen und warfen alle noch und nöcher Früchte ab. Die Dinger waren teilweise 15-20 cm lang, alle haben gestaunt.

Mal sehen, ob unsere Profis meine Erfahrung bestätigen können. :)
 
Also bei der Cayenne kann ich auch bestätigen, dass sie sehr pflegeleicht ist. Hatte im ersten Jahr sogar mehrere Pflanze in einem recht kleinen Topf und sie haben trotzdem extrem gut getragen. Solange alle Pflanzen genug Licht bekommen und du die Düngung etwas anpasst, sollte die Ernte auch bei etwas dichterer Bepflanzung noch sehr gut sein.
Mit den anderen Sorten hab ich auch keine Erfahrung, aber grade Sorten die sehr breit mit einer ausladend wachsen, sollten möglichst viel Platz haben.
 
Ich hatte letztes Jahr 2 Blumenkästen mit Chilis bepflanzt, einen mit drei Pflanzen, einen mit vier. Ich kann dir empfehlen höchstens drei Pflanzen in einen Blumenkasten zu setzen, da sind sie recht gut gewachsen, der Blumenkasten mit den vier Pflanzen war einfach zu klein, die Pflanzen sind relativ mickrig geblieben und haben im Vergleich zum anderen Kasten weniger Früchte gebildet als die drei aus dem anderen Kasten (hatte in jedem Kasten ne SHP, ne Annuum und eine bzw. zwei Habaneros).
 
Vielen Dank für eure Antworten. Werde dann einfach mal auf gut Glück die Pflanzen verteilen...
Berichten werde ich dann gegen Ende der Saison ob ich erfolgreich war.

============= EDIT bzw. Nachtrag =====================

Also ich habe mal begonnen mit der Einteilung meiner Chilipflanzen komme jedoch nicht sonderlich weit. :D
Ich würde mich freuen falls mir jemand ein paar Ratschläge geben könnte. Hier mal meine vorläufige Einteilung:

Kasten
Chiltepin (kleine Schoten sollte im Kasten reichen)
Cayenne (Scheinbar recht genügsam und Pflegeleicht)
Bibamus Chili (?) Laut pepper-king ein Massenträger ist das korrekt?

Großer Topf (30cm Druchmesser)
Habanero (Davon brauche ich einfach ein Menge :D)
Jalapeno (große Schoten und ordnetlich Platzbedarf.)

Mittlerer Topf keine Ahnung welche Größe :undecided:
Aji Bolivian
Rocoto Chocolate (siehe oben)

Damit bleibt nur noch die Safi zu bei welcher ich mir total unsicher bin…
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
Grüße
Friedrich
 
Cayenne ist im Balkonkasten gut aufgehoben. :)

Die Rocoto sollte einen großen Topf haben. Vor allem, da C. pubescens wesentlich mehr trinkt als andere Arten. In einem "mittleren" Topf wird sie im Sommer ständig austrocknen und dann neigen Rocotos dazu Dir die Blüten vor die Füße zu werfen. Das wäre schlecht, weil sie sowieso recht lange brauchen zum reifen. :undecided:

Ich würde Rocoto auch 10 L spendieren ... und wenn es sich platztechnisch machen lässt, sogar noch was größeres. (Ein 30 cm Topf hat i. d. R. ca. 10 L, je nachdem wie stark er sich nach unten verjüngt). Wenn es mit dem Platz eng wird, vielleicht in 2 Reihen hintereinander? Die hinteren irgendwie etwas höher stellen. Oder 2 aufhängen (z. B. in stabilen Putzeimern) und 3 darunter stellen.

Ist die Aji Bolivian "Long" oder "Marble"?

Kleiner Hinweis zur Bibamus: wie Pepperking schreibt "ein Massenträger" ... aber die hatten sie im 30 Liter Kübel. :D Baccatums haben einen Hang zur Größe.
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Die Aji Bolivian ist Marble.
Die Rocoto werde ich dann in einen großen Kübel setzen.
 
Zurück
Oben Unten