Wotsefak
Habanerolecker
- Beiträge
- 316
Hallo zusammen.
Ich stelle mir schon seit einiger Zeit die Frage, wie viel ich meine Pflanzen eigentlich gegen Wind und UV-Strahlung abhärten muss, wenn ich meine Pflanzen später in ein Gewächshaus stelle.
Genauere Details zum Gewächshaus:
-Überbleibsel eine alten Gärtnerei
-Die Glasscheiben wurden entfernt, da größtenteils kaputt, wird aber nun mit Doppelstegplatten wieder verkleidet und sollte bis Ende Mai fertig sein.
-Wind kommt eigentlich kaum rein, da das Gewächshaus von allen seiten geschlossen ist und man kommt nur durch einen angrenzenden kleinen Vorraum hinein, bei dem die Tür offen bleibt, damit auch Bienen etc. hinein gelangen
Nun bin ich mir nicht sicher, aber die Doppelstegplatten sollten eigentlich wie Fensterscheiben die UV-Strahlung schlucken, oder irre ich mich da? Gegen den Wind abhärten ist auch eher weniger das Problem. Lediglich die Abhärtung gegen die UV-Strahlen gestaltet sich umständlich, da ich dann über 50 Pflanzen durch mehrere Räume auf den Balkon tragen muss und nachher auch wieder zurück. Daher wäre es doch nun interessant zu wissen, ob ich gegen UV-Strahlung von der Sonne überhaupt abhärten muss, oder ob die Pflanzen nachher im Gewächshaus genug geschützt sind.
Ich stelle mir schon seit einiger Zeit die Frage, wie viel ich meine Pflanzen eigentlich gegen Wind und UV-Strahlung abhärten muss, wenn ich meine Pflanzen später in ein Gewächshaus stelle.
Genauere Details zum Gewächshaus:
-Überbleibsel eine alten Gärtnerei
-Die Glasscheiben wurden entfernt, da größtenteils kaputt, wird aber nun mit Doppelstegplatten wieder verkleidet und sollte bis Ende Mai fertig sein.
-Wind kommt eigentlich kaum rein, da das Gewächshaus von allen seiten geschlossen ist und man kommt nur durch einen angrenzenden kleinen Vorraum hinein, bei dem die Tür offen bleibt, damit auch Bienen etc. hinein gelangen
Nun bin ich mir nicht sicher, aber die Doppelstegplatten sollten eigentlich wie Fensterscheiben die UV-Strahlung schlucken, oder irre ich mich da? Gegen den Wind abhärten ist auch eher weniger das Problem. Lediglich die Abhärtung gegen die UV-Strahlen gestaltet sich umständlich, da ich dann über 50 Pflanzen durch mehrere Räume auf den Balkon tragen muss und nachher auch wieder zurück. Daher wäre es doch nun interessant zu wissen, ob ich gegen UV-Strahlung von der Sonne überhaupt abhärten muss, oder ob die Pflanzen nachher im Gewächshaus genug geschützt sind.